Der Unternehmer und Finanz-Experte Maxim Bederov ist seit Jahren im Onlinegeschäft aktiv und erfolgreich. Er verrät Ihnen heute, wie er durch einen Pferdeflüsterer gelernt hat, ein besserer Unternehmer zu werden.
Ich habe bei sehr vielen verschiedenen Fortbildungsseminaren mitgemacht, aber eines ist mir besonders in Erinnerung geblieben. Ein guter Freund von mir hat mir das empfohlen. Ich habe es mit sehr großer Skepsis wahrgenommen. Im Nachhinein muss ich sagen, dass es wirklich eines der beeindruckendsten Seminare war, welches mich tiefgreifend beeinflusst hat.
Das Seminar heißt Pferdeseminar.
Ich habe den wohl bekanntesten Pferdeflüsterer in Europa kennengelernt, der eine bestimmte Fähigkeit hat, mit Tieren umzugehen. Wenn ich das nicht selbst gesehen hätte, hätte ich gedacht: “Das ist Magie oder gar nicht wahr.” Der Sinn des Pferde-Seminares bestand darin, dass man nach einigen Tagen ein Teil der Herde wird. Wir sehen so oft irgendwelche Westernfilme, wo Hunderte von Pferden über die Weide laufen. Das ist aber nicht korrekt, sowas kommt in der Natur gar nicht vor. Die Pferde leben meistens in gewissen Herden von ungefähr 8-15 Pferden und sie werden immer von einem Hengst angeführt. Von einem Führungshengst.
Im Seminar haben wir den ersten Tag beobachtet, wie Pferde miteinander umgehen. Was mich sehr verwundert hat, war das Verhalten der Pferde bei der Fütterung. Es wurde ein voller Eimer hingestellt und die normalen Pferde, die normalen Mitglieder dieser Herde, wollten essen. Kaum kam der Führungshengst, vertrieb er alle, fraß sich voll und ging wieder. Das, was übrig blieb, fraßen dann die anderen. Wir Teilnehmer am Seminar haben uns darüber unterhalten, dass es unfair ist und es bei uns Menschen, Gott sei Dank, niemals so vorkommen würde.
Dieser Pferdeflüsterer hat mir dann einen sehr wichtigen Gedanken beigebracht.
Er meinte, dass es absolut richtig ist, dass der Führungshengst als erstes fressen darf. Denn während alle anderen Herdenmitglieder spielen, sich sonnen lassen, essen, herumstehen, herumlaufen, steht dieser Führungshengst da und überwacht die Herde.
“Wenn irgendetwas passiert, ist er derjenige, der für alles verantwortlich ist. Wenn man diese Verantwortung hat, hat man gewisse Privilegien”, so der Pferdeflüsterer. “Der Führungshengst lebt diese Privilegien aus und das ist in Ordnung. Denn die Privilegien hatte er sich mit dieser knallharten Arbeit verdient. Wenn etwas passiert, dann hat er die volle Verantwortung. Alle wissen das.” Das war ein Gedanke, der für mich zwar irgendwo neu, aber zugleich sehr wichtig war.
Wenn man mit Pferden kommunizieren möchte, kann man nicht dem Pferd sagen: “Komm mit”. Oder: “Bleib stehen.“ Man muss durch die eigene Mimik, durch die eigene Gestik, durch die eigene Körpersprache das Pferd animieren, bestimmte Sachen zu tun. Das heißt, Ihre Körperhaltung repräsentiert und symbolisiert Ihre innere Geisteshaltung. Auf diese gilt es zu achten. Wenn man schwach ist, wenn man nicht diese bestimmte innere Geisteshaltung hat, dann kann man mit Pferden nicht kommunizieren. Sie hören gar nicht zu.
Ich habe in diesem Pferdeseminar erlebt, dass neben mir ein hochrangiger Manager stand. Er war hoffnungslos überfordert mit der Situation. Er konnte mit dem Pferd nichts machen. Dieser Pferdeflüsterer meinte: „Sehen Sie, das ist genauso, wie das Pferd Sie wahrnimmt. Das ist genau Ihre innere Geisteshaltung. Die innere Geisteshaltung, die keinerlei Ausdruck und Präsenz ausstrahlt.”
Wir haben gelernt tatsächlich ohne Worte zu kommunizieren.
Das bedeutet: Wir haben gelernt mit der Kraft der inneren Geisteshaltung, mit unserer Mimik, Gestik und unserer Präsenz auf die Pferde Einfluss zu nehmen. Wir hatten die Aufgabe in diesen zwei Tagen ein Herdenmitglied zu werden und sich zu diesem Führungshengst zu entwickeln.
Ein Wahnsinns-Seminar, das ich nur jedem empfehlen kann. Durch dieses Seminar erkennt man sofort den eigenen Wirkungsgrad. Die Pferde lügen nicht. Sie spiegeln sofort zurück, wie man auf andere wirkt. Die Erfahrungen dieses Seminars haben mir sehr viel gebracht. Seitdem achte ich bei mir selbst und bei anderen Menschen auf deren innere Geisteshaltung, die sich wiederum in Mimik, Gestik und der äußeren Präsenz zeigt.
Autor: MAXIM BEDEROV
Maxim Bederov ist Vater, Unternehmer, Finanz-Experte, Bergsteiger und Kampfsportler. Er hat durch seine Beharrlichkeit und Willensstärke stets nach dem Besten gestrebt.
Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Finanzdienstleistung, Digitalisierung und IT gründete er im Jahr 2018 einen der ersten Publikumsfonds mit digitalen Assets. Er setzt sich aktiv für die finanzielle Legalisierung und Regulierung von Kryptowährungen ein.
Mehr Infos unter: https://www.maximbederov.de