Samstag, September 30, 2023
StartGründerTalkStreiche das Wort „vielleicht“ aus deinem Wortschatz!

Streiche das Wort „vielleicht“ aus deinem Wortschatz!

Pitoulis – Food & Gourmet: Fleisch und Wurstspezialitäten

Stellen Sie sich und das Startup Pitoulis – Food & Gourmet doch kurz unseren Lesern vor!
Bei PITOULIS FOOD & GOURMET leben wir unsere Leidenschaft für gutes Essen und hochwertige Lebensmittel. Für alle Produkte garantieren wir absolute Spitzenqualität, zum größten Teil frisch hergestellt in unserer eigenen traditionsreichen Manufaktur in Griechenland. Da uns die Produktqualität unseres Sortiments sehr am Herzen liegt, nehmen wir uns die Zeit, alle Erzeuger und Lieferanten persönlich kennenzulernen. Ein beidseitiges Vertrauensverhältnis, das sich wirklich auszahlt. Denn so können wir die handverlesenen Zutaten auch aus den unwegsamsten Bergdörfchen in hiesige Küchen bringen. Mit unserer Begeisterung für die mediterrane Küche sowie umfangreicher Produktkenntnis stehen wir gern bei einer umfassenden Beratung in unserem Geschäft zur Seite. Aber lesen kann man darüber vieles – besser Sie kommen einfach mal zum Stöbern und Genießen vorbei. Wir freuen uns auf Sie! Unser Anspruch ist es die BESTE WURST IN DEUTSCHLAND herzustellen.

Wie ist die Idee zu Pitoulis – Food & Gourmet entstanden?
Das war sehr einfach, schon seit Jahren spuckte der Gedanke in meinem Kopf herum, das das Thema „Wurst“ in Deutschland sehr eingeschlafen ist/war. Dann haben wir uns per Zufall mit meinem jetzigen Geschäftspartner in Griechenland ein paar gemacht und dann war uns schnell klar, wir müssen was tun und die Wurst wiederbeleben. Ich finde es sehr langweilig zu sehen, dass man an jeder Ecke eine Bratwurst, Weißwurst oder Debreciner usw. bekommt, diese sich kaum oder minimal voneinander unterscheiden. Du kannst eine Wurst in der Alpenregion essen und dann eine nördlich auf Sylt, geschmackliche Unterschiede die dich packen, begeistern oder der Geschmack dich verzaubert wird man nicht feststellen. Das ist Wurst nach Schema F in meinen Augen, sie bietet nichts, hat kein Klasse, keine Qualität. Das ist auch normal wenn man 20 Stück für nicht mal 10,00 € einkaufen tut, da muss man sich als Konsument selbst hinterfragen, was man da eigentlich wirklich essen tut und kann das gesund sein auf Dauer. Mein Ansatz ist anders bei der Produktion und Herstellung. Ich achte sehr genau bei der Auswahl meiner Zutaten darauf, viele mediterrane Kräuter zu verarbeiten, frisches Gemüse, originalen Fetakäse, Naturhonig usw. und dann spielt natürlich die Auswahl des Fleisches eine sehr wichtige Rolle für mich. Da kommen noch viele wichtige Faktoren dazu. Persönlich habe ich die Essenz gefunden ein absolutes Top-Produkt den Fleischliebhabern zu präsentieren, ein Produkt das begeistert und immer der Star auf jeder Grillfeier ist. Nachdem wir eine Serie an leckeren Bauernbratwürsten entworfen hatten und sie einem Testpublikum auf verschiedenen Festen, Caterings und Messen vorgestellt hatten, habe ich dann im Februar 2015 mein Unternehmen PITOULIS FOOD & GOURMET gegründet. Vergangenes Jahr wurde ich dann auch mit dem Gründerpreis in meiner Region ausgezeichnet, was wiederum meinen erfolgreich eingeschlagenen Weg bestätigte. Seit 2017 steht auch meine erste Metzgerei hier in Fellbach (Stuttgart) wo täglich immer mehr Menschen den Weg zu mir finden und ich kennenlernen darf. Gourmets, Hobbyköche, Kantinenchefs und Privatleute, alle sind begeistert und das motiviert mich, wieder mit mehr Motivation noch mehr Menschen zu motivieren, Spaß zu haben beim Thema Wurst und grillen. Wenn abends mal etwas Zeit bleibt, versuche ich in einer entspannten Runde Menschen das Grillen noch näher zu bringen, ihnen zu erklären und zeigen, wie man das richtig macht um ein Top-Ergebnis zu erhalten.

Von der Idee bis zum Start was waren bis jetzt die größten Herausforderungen und wie haben Sie sich finanziert?
Als Startup gibt es nur ein Thema, wie komme ich an Geld ran und muss ich dafür meine Seele an den Teufel verkaufen? Nicht jeder Gründer kann auf den Geldbeutel seiner Eltern zurückgreifen und es entspannt angehen lassen. Viele Gründer sind Kämpfer und werden hoffentlich irgendwann für die Mühe, Schweiß und Nerven die liegen gelassen wurden belohnt. Das waren so meine ersten Gedanken. Ich muss sagen zum Glück leben wir in einem Staat der viel Geduld und Interesse zeigt an sehr gut ausgearbeiteten Ideen und Konzepten und diese sehr gerne fördert. Daher ging mein Weg zur L-Bank in Stuttgart über meine Hausbank die mich bis heute sehr gut unterstützt hat. Die größte Herausforderung ist man selbst und das Produkt, die Marke aufzubauen, die Idee wachsen zu sehen, die tausende von Information mit denen man sich täglich auseinandersetzen muss zu verarbeiten. Ich habe mir als eigene Motivation Sun Tzu und Miyamoto Musashi durchgelesen und ihre Wege zum Erfolg mir eingeprägt. Wenn du dich und deinen Markt kennst, brauchst du den Ausgang nicht zu fürchten. Wenn du dich selbst kennst und nicht den Markt muss man sich mit regelmäßigen Niederlagen beschäftigen. ABER wenn du dich und deinen Markt nicht kennst ist das Projekt zum Scheitern verurteilt bevor du es begonnen hast.
Streiche das Wort „vielleicht“ aus deinem Wortschatz, entweder du kannst oder du kannst es nicht. Warten auf das Ungewisse möchte keiner – immer merken. Jedem Gründer würde ich als Tipp mitgeben, dass nicht die Masse von Netzwerken entscheidend ist für den eigenen Erfolg, sondern die Qualität. Auch sollte man sich genau erklären lassen was man gefördert bekommt und was nicht, die Auswahl der Geschäftspartner und wem man seine Ideen anvertraut, leider gibt es einfach zu viele Haie und nicht jeder meint es gut mit einem, das muss einem klar sein. Deswegen bemühe dich, das Wesen auch dessen zu erkennen, das unsichtbar bleibt. Man sollte sich Menschen suchen, die das gleiche Ziel verfolgen und vor allem Kunden den Mehrwert des Produktes und einer Zusammenarbeit erklären. Du hast bereits nichts, also kannst du nur mit etwas gehen. Im schlimmsten Fall ein Feedback bzw. ein Verbesserungsvorschlag wie es klappen könnte. Im besten Fall öffnet sich die Tür zu deinem Glück.
Du solltest keine Angst haben werbewirksame Kampagnen zu starten, Kaltakquise usw. Akzeptiere ein „nein“ und analysiere das „warum“. Man sollte sich immer klarmachen, dass man mind. sieben Versuche braucht bis sich ein Kunde mit dir als Information anfängt zu beschäftigen und da muss man unnachgiebig seinem Weg folgen. Du kannst kein Flugzeug stoppen in der Startphase, also ist es einfach, du wirst es „durchstarten“ müssen.

Pitoulis - Food & GourmetWer ist die Zielgruppe von Pitoulis – Food & Gourmet?
Meine Zielgruppe ist breit, ich kann B2B wie z. B. großen Kantinen einen Mehrwert bieten, als auch Gastronomen, Hotels, Gourmet- und Hobbyköchen oder diverse Märkte die Wert auf qualitativ hochwertiges Fleisch legen. Da ich aber gerne möchte das jeder die Produkte kaufen und testen sollte, habe ich einen Einzelhandel für B2C eingerichtet und bald dockt der Online-Shop noch an. Zusätzlich kann man mich und mein Team zu Veranstaltungen buchen so habe ich alle Säulen für mich definiert wo man mit uns in Kontakt treten kann. Ich freue mich daher jeden Kunden persönlich kennenzulernen sofern es meine Zeit zulassen tut und versuche mit ihnen maßgeschneiderte absatzfördernde Ideen zu entwickeln. Denn wenn jemand eines meiner Produkte haben möchte, bekommt er ein Full-Service Paket kostenlos dazu, denn ich möchte das er Spaß mit dem Produkt hat.

Woher stammen die Produkte, wo wird produziert und auf was achten Sie?
Als große Fleischliebhaber sowie Enthusiasten und Genießer der mediterranen Küche haben wir es uns zum Ziel gesetzt, die Leidenschaft für gutes Essen und gute Zutaten mit Ihnen, unseren Kunden, zu teilen. Aus diesem Grund hat die Qualität der von uns angebotenen Spezialitäten für uns oberste Priorität. Mit diesem Anspruch stellen wir unsere große Auswahl an Fleisch- und Wurstspezialitäten nach traditionellen Rezepturen in der hauseigenen Manufaktur in Griechenland her. Wir besitzen zudem ein eigenes Schlachthaus sowie eine eigene Viehzucht. Um den Bedarf der Produktion zu decken, arbeiten wir ausschließlich mit Partnern, die wir persönlich kennen und deren Zuchtmethoden uns bekannt sind bzw. den unseren ähneln. Als gutes Beispiel in Deutschland dient mir das Konsumenten immer mehr Wert auf „regionale Produkte“ legen zu wissen wo sie Lebensmittel einkaufen, woher diese stammen und vor allem Fleisch. Ich bin auch regional nur eben anders. Alle meine Zutaten die ich in meine leckeren Würste verarbeite kommen aus unserer Region in Kastoria, einer Stadt im Nordwesten Griechenlands. Priorität ist es für mich handverlesene Zutaten zu finden (und wenn ich dafür auch in entlegene Bergdörfer fahren muss), die meine Produkte noch besser machen können, die Qualität steigern lassen. Daher nehme ich mir die Zeit und lerne meine Zulieferer kennen, teilweise begleite ich sie tagelang als „Praktikant“ in ihren Manufakturen um ihr Produkt zu verstehen, damit ich es perfekt verarbeiten kann. Nichts lässt meinen Stolz mehr wachsen als ein zufriedener Kunde, der vollkommen glücklich ist und immer wieder den Weg in mein Unternehmen findet. Das sind Qualitätsbeweise die für mich zählen. Meine Produkte sind einzigartig, es gibt auch nichts vergleichbares, ehrliches und geschmackvolles auf dem Markt, das vergleichbar mit meinen Produkten wäre. Daher ist es mein Anspruch, die Nummer EINS zu werden, wenn es um die Wurst geht. Wir hatten eine Burger-Revolution, vielleicht kommt ja jetzt mal eine Wurst-Revolution und viele interessante Startups könnten folgen.

Was findet man auf Pitoulis – Food & Gourmet?
Eine breite Auswahl an verschiedenen Fleisch und Wurstspezialitäten in Premiumqualität. Wenig Fett, viel Eiweiß, im Durschnitt haben meine Produkte viel weniger Fett als hier gängige Würste, dazu biete ich einen einzigartigen Geschmack. Vom Hähnchen bis zum Büffelfleisch können wir ein breites Sortiment anbieten. Man findet zusätzlich eine Auswahl an Antipasti, Olivenöl, Naturhonig, Dips und viele Spezialitäten die man mit dem Grill kombiniert. Am besten man folgt uns auf den sozialen Netzwerken wie Facebook oder Instagram und bleibt auf dem Laufenden. Hinzukommen viele weitere Informationen zu Veranstaltungen wo man uns finden kann und wo wir unsere Zelte als nächstes aufschlagen werden. Vielleicht schon bald in ihrer Nähe?

Pitoulis – Food & Gourmet, wo geht der Weg hin? Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?
Mein Weg und meine Vision ist es, meine Produkte auf dem Markt zu etablieren. Zu festigen was ich begonnen habe, ich schließe nicht aus, dass ich noch dieses Jahr die Eröffnung eines weiteren Standorts plane und umsetzen werde. In fünf Jahren, möchte ich eine starkes Team um mich herum aufgebaut haben, welches in der Lage ist auch international zu agieren. Jedes Jahr möchte ich eine weitere Metzgerei eröffnen in einer deutschen Metropole. Mein Ziel bleibt es Menschen zu begeistern, jetzt und auch in Zukunft. Denn mein Anspruch ist es der BESTE WURSTDESIGNER zu werden.

Zum Schluss: Welche 3 Tipps würden Sie angehenden Gründern mit auf den Weg geben?
Übe dich unablässig darin, deinem Weg zu folgen. (Miyamoto Musashi)
Vernachlässige nie deine Aufmerksamkeit auch gegenüber den kleinsten Dingen.(Miyamoto Musashi)
Lerne in allen Dingen Gewinn und Verlust zu unterscheiden. (Miyamoto Musashi)
„Wenn du dich und den Feind kennst, brauchst du den Ausgang von hundert Schlachten nicht zu fürchten. Wenn du dich selbst kennst, doch nicht den Feind, wirst du für jeden Sieg, den du erringst, eine Niederlage erleiden. Wenn du weder den Feind noch dich selbst kennst, wirst du in jeder Schlacht unterliegen.“ (Sun Tzu)

Weitere Informationen finden Sie hier

Wir bedanken uns bei Niko Pitoulis für das Interview

Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder.

- Advertisement -
- Advertisment -

Neueste Beiträge

Das könnte dir auch gefallen!

Erhalte regelmäßig die wichtigsten internationalen Startup-News in dein Postfach!