Praxis Marcus Neuzerling: Spezialist für Burnout, Stress- und Mobbing in Berlin für Führungskräfte und Unternehmer
Wie ist die Idee zu Praxis Marcus Neuzerling entstanden?
Die Idee ist in den letzten 8 Jahren bereits entstanden. Ich habe eine 20-Jährige Hotelkarriere genießen dürfen, davon war ich in den letzten 8 Jahren im Direktionsbereich bzw. im Managementbereich tätig. Während dieser Zeit konnte ich den Stresspegel besonders gut kennenlernen. Es gab viel positiven- und natürlich wie in jeder Branche auch negativen Stress.
Ich konnte durch mein Netzwerk in der Stadt viele Menschen kennenlernen, diese bereits in einer Vorstufe des Burnouts einzustufen waren, aufgrund von Stress- und den Anforderungen im mittleren-und oberen Management. Wir Fachleute erkennen Vorstufen bereits während eines normalen Gesprächs.
Welche Vision steckt hinter Praxis Marcus Neuzerling?
Die Vision die ich habe ist ganz einfach darzustellen: Ich habe neben meiner Hotelkarriere meinen Traum erfüllt und habe u.a. ein Masterstudiengang mit dem Schwerpunkt Betriebs, Organisations- und Personalpsychologie absolviert. Weiterhin viele Fortbildungen im Bereich
Psychoanalyse, Psychotherapie, Gesprächs- und Verhaltenstherapie absolviert. Mit diesem Fundament an psychologischem Wissen sowie meine praktischen Management Erfahrungen möchte ich Mitarbeiter, Führungskräfte- und Unternehmer psychologisch unterstützen. Ich biete in meiner Praxis für Arbeitspsychologische Beratung in Berlin Schöneberg am Bayerischen Platz -Psychologische Beratung mit den Schwerpunkten Burnout, Stress und Mobbing Prävention an.
Weiterhin biete ich Workshops und Seminare zu diesen Themen an und bin u.a. im Auftrag der AOK Nordost als Dozent für „Stress“ tätig.
Von der Idee bis zum Start was waren bis jetzt die größten Herausforderungen und wie haben Sie sich finanziert?
Ich denke jeder Unternehmer hat täglich in seiner Branche mit Herausforderungen zu tun. Ich liebe Herausforderungen und besonders liebe
ich es diese zu meistern. Mein Sternzeichen ist Widder und ich bin in einigen Dingen sehr ungeduldig, weil ich neue Ziele versuche direkt
umzusetzen, d.h. ich liebe keine so langen Wartezeiten *Lach* Ich habe bereits einige Jahre auf dieses Projekt hingearbeitet, daher konnte ich mir auch ein gutes Polster schaffen um meinen Traum verwirklichen zu können.
Wer ist die Zielgruppe von Praxis Marcus Neuzerling?
Wie ich bereits oben schon erwähnt habe, konzentriere ich mich auf Mitarbeiter, Führungskräfte und Unternehmer. Aufgrund meines umfangreichen Studiums in vielen Fachbereichen, kommen auch Klienten mit Ängsten, Depressionen oder Beziehungskonflikten in meine Praxis und suchen psychologische Unterstützung in Form von Einzelsitzungen. Hier biete ich Klientenzentrierte psychologische Beratung und Betreuung an.
Welche Kurse bieten Sie an?
Burnout Prävention – Stressiges Leben? Ohne Mich! – Stress Prävention und Intervention – Workshops zum Thema Stress & Burnout.
Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen am Arbeitsplatz – Externe psychologische Gespräche für Mitarbeiter im Unternehmen -Mobbing am Arbeitsplatz (Einzel- oder Gruppensitzungen).
Was unterscheidet Sie von anderen Anbietern?
Es ist wichtig das ein Klient, Patient und Kunde zu jederzeit im Mittelpunkt steht. Das Eingehen auf die Bedürfnisse und Wünsche sollte immer an erster Stelle stehen. Meine Klienten kommen zu mir in die Praxis, weil sie mir ihr Vertrauen schenken und weil sie sich gut aufgehoben fühlen. Mir ist es wichtig, dass meine Klienten die beste Unterstützung und Hilfe bekommen diese sie benötigen. Es ist auch wichtig „individuelle“ Hilfe anzubieten. Jeder Mensch ist anderes und jeder Mensch benötigt unterschiedliche Beratungswege.
Heute fällt das Wort Burnout häufig wie gefährlich ist ein unentdeckter Burnout?
Bei bis zu 130 Symptomen, die beim Burn – out-Syndrom auftreten können, fällt der Überblick schwer.
Der Begriff Burnout ist zurzeit populär wie nie. Wenn auch Mehrarbeit nicht mehr über die langsam wahrnehmbare Erschöpfung hinwegdeuten kann, ist Phase zwei erreicht. Müdigkeit und Erschöpfung bestimmen das Arbeits- und das Privatleben, reduziertes Engagement für Klienten, Patienten, Mitarbeiter, Kunden, Familie oder Freunde sind die Folge. Symptome sind beispielsweise eine reduzierte Empathiefähigkeit, geringerer Einsatz für berufliche Ziele, Unzuverlässigkeit u.v.m. Eine entsprechende Beratung und einige Analysen und Gespräche in meiner Praxis bringen das Ergebnis nach vorne.
Ich arbeite nach der 5- Schritten Methode.
Praxis Marcus Neuzerling, wo geht der Weg hin? Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?
Ich wünsche mir persönlich, das sich mehr Unternehmen und Abteilungen mit dem Thema Burnout- und Stress auseinandersetzen.
Die Gefährdungsbeurteilung für Unternehmen zeigen dabei nicht nur Risiken, sondern auch Faktoren auf, die dazu beitragen, dass Beschäftigte auf Dauer gesund und motiviert bleiben. Ob es der tolle Zusammenhalt im Team ist oder der vertrauensvolle Austausch mit Vorgesetzten: Solche Ressourcen sollten weiter ausgebaut werden. Externe psychologische Gespräche für Mitarbeiter sollten in jedem Unternehmen angeboten werden. Jeder Mitarbeiter sollte die Möglichkeit haben, sich anonym & diskret an uns oder an andere Einrichtungen zu wenden, wenn er psychologische private Probleme hat. Die Krankheitsrate wird mit diesem Konzept im Unternehmen nachweislich sinken.
Zum Schluss: Welche 3 Tipps würden Sie angehenden Gründern mit auf den Weg geben?
Täglich motiviert bleiben
Die Augen auf halten I Netzwerken
Nicht immer alles tun was andere tun
Weitere Informationen finden Sie hier
Wir bedanken uns bei Marcus Neuzerling für das Interview
Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder.