Mamihelden bietet Elternzeitbetreuungspakete von der Schwangerschaft über die Elternzeit bis zum Wiedereinstieg
Stellen Sie sich und Ihr Startup Unternehmen Mamihelden doch kurz vor!
Sabrina Klix: Mein Name ist Sabrina Klix und ich bin die Gründerin von Mamihelden. Mamihelden unterstützt Arbeitgeber und deren Mitarbeiter auf dem Weg in die Elternzeit und den Wiedereinstieg.
Die Elternzeit ist für viele Arbeitgeber mit großen Herausforderungen verbunden. Aufgrund weniger Kapazitäten in den Personalabteilungen und Priorität werden entscheidende Schritte beim Prozess der Elternzeit, Betreuung und Wiedereinstieg nicht eingehalten. Daher brauchen Arbeitgeber und Mitarbeiter einen Partner, der sie dabei unterstützt. Die Elternzeitbetreuungspakete von Mamihelden beinhalten die gesamte Betreuung und Beratung der Mitarbeiterinnen, von Bekanntgabe der Schwangerschaft bis zum Wiedereinstieg. Die Arbeitgeber werden durch die Ressourcen von Mamihelden entlastet, sie erhalten die Leistungsfähigkeit und fördern die Rückkehrmotivation der Mitarbeiter.
Wie ist die Idee zu Mamihelden entstanden?
Sabrina Klix: Ich war vor Mamihelden selbst als Personalmanager tätig und weiß vor welchen Herausforderungen man steht, wenn die Mitarbeiterin plötzlich ihre Schwangerschaft bekannt gibt und wie dann der weitere Ablauf ist. In den meisten Fällen hat man sich erst kurz vor Wiedereinstieg damit beschäftigt und dann gab es selten gute Lösungen.
Zusätzlich sind meine eigenen Erfahrungen als zweifache Mutter miteingeflossen. Ich habe selbst erfahren, wie es ist nach einem Jahr Elternzeit wieder in den Job zurückzugehen. Es gab für meine Position keine Teilzeitmöglichkeit und ich hatte den Aufhebungsvertrag vorliegen.
Diese Erfahrungen, die ich gemacht habe, wurden von vielen Personaler Kollegen und anderen Müttern bestätigt. Dies war der Impuls hier was zu verändern und so ist Mamihelden entstanden.
Von der Idee bis zum Start was waren bis jetzt die größten Herausforderungen und wie haben Sie sich finanziert?
Sabrina Klix: Die Finanzierung läuft aus privaten Mitteln und die größten Herausforderungen waren eine gute Website zu haben, mit der man sich identifizieren kann und die Fokussierung auf sein Business. Auch die richtigen Kontakte und das Netzwerk zu haben. Im Bereich Human Resources ist es sehr schwierig auf sich und die Dienstleistung aufmerksam zu machen.
Wer ist die Zielgruppe von Mamihelden?
Sabrina Klix: Meine Zielgruppe sind an erster Stelle die Arbeitgeber, die ihre Mitarbeiter von Anfang an wenn sie in Elternzeit gehen gut betreuen möchten und ihre Prozesse optimal verbessern möchten, damit der Wiedereinstieg auch positiv verläuft für beide Seiten. Das Ziel ist es die Leistungsfähigkeit während der Elternzeit zu erhalten und die Rückkehrmotivation zu erhöhen.
Was finden Mütter auf Mamihelden?
Sabrina Klix: Mütter finden bei Mamihelden einen Partner, der sie auf dem Weg von Bekanntgabe der Schwangerschaft bis zum Wiedereinstieg bestens betreut und unterstützt. Von Beratung zu Mutterschutz, Elternzeit, Elterngeld bis hin zur Karriereberatung, Coaching und Personalentwicklung.
Welchen Service bieten Sie an?
Sabrina Klix: Das Kernprodukt sind drei Elternzeitbetreuungspakete für den Arbeitgeber, wo er wählen kann welche Art der Dienstleistung er seinen Mitarbeitern während der Elternzeit anbieten möchte.
Das optimale Betreuungspaket beinhaltet 18 Monate Betreuung der Mitarbeiter. Sobald die Schwangerschaft bekannt gegeben wird, berate und informiere ich über Elternzeit & Elterngeld, bereite den Ausstieg vor, bin in Kontakt mit dem Mitarbeiter während der Elternzeit und berate über mögliche Personalentwicklungsmaßnahmen. Es wird ein Coaching durchgeführt mit Blick auf Selbsterkenntnis und Eigenverantwortung. Wie geht es nach der Elternzeit weiter, ggf. findet hier auch eine Karriereberatung statt und ich bereite den Wiedereinstieg vor. All diese Bausteine sind immer in Absprache und Kontakt mit dem Arbeitgeber. Diese Art der Betreuung, welches die Personalabteilung übernehmen sollte, übernehme ich und entlaste dadurch die Ressourcen des Arbeitgebers.
Mamihelden, wo geht der Weg hin? Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?
Sabrina Klix: Ich sehe Mamihelden in fünf Jahren als bekannten Dienstleister für Arbeitgeber zum Thema Elternzeit & Wiedereinstieg, der deutschlandweit bekannt ist und auch anderen Standorten in Deutschland vertreten ist. Ich möchte, dass ich mit Mamihelden einen Beitrag dazu leisten kann, dass es für Mitarbeiter zukünftig einfacher wird nach einer Elternzeit wieder in den Job einzusteigen. Mamihelden soll ein vertrauensvoller Partner für Arbeitgeber & Arbeitnehmer werden, der sie mit guten Lösungen unterstützt.
Zum Schluss: Welche 3 Tipps würden Sie angehenden Gründern mit auf den Weg geben?
1. Nicht immer auf die 100%Lösung warten. Das kann manchmal verbrannte Zeit sein. Einfach mal machen und ausprobieren.
2. Schließe Dich Netzwerken an, die Dir auch wirklich einen Mehrwert bringen. Es gibt so viel an Veranstaltungen, dass man sich fokussieren sollte.
3. An seine Idee glauben und diese mit Begeisterung und Energie in die Welt raustragen. Erzähle allen Leuten von Dir und von Deiner Idee.
Wir bedanken uns bei Sabrina Klix für das Interview
Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder.