Blockchain-Inklusion: savedroid ermöglicht Otto Normalsparern erstmals einfachen Zugang zu Kryptowährungen
Bequem und sicher: Sparbeträge werden automatisch in Bitcoin oder Ethereum getauscht und sicher in der savedroid-Wallet gespeichert
Initial Coin Offering (ICO): savedroid Token-Verkauf startet zeitnah auf
Das auf Artificial Intelligence spezialisierte FinTech-Unternehmen savedroid AG startet den ersten deutschen ICO zur Blockchain-Inklusion: Künftig können Nutzer mit savedroid ihre Sparbeträge einfach in Bitcoin oder Ethereum tauschen und sicher speichern. Damit ermöglicht savedroid erstmals auch Otto Normalsparern einen einfachen Zugang zu Kryptowährungen ohne technologische Adaptionsbarrieren.
„Aktuell sind Kryptowährungen ein absoluter Nischenmarkt. Die Zugangsbarrieren sind extrem hoch: Angefangen bei der Auswahl und Registrierung bei einer Kryptobörse, über die Auswahl und Verwaltung einer Wallet, bis hin zum Speichern der persönlichen Keys handelt es sich um höchst komplexe Prozesse. Wir sind der Überzeugung, dass es einer grundlegenden Vereinfachung bedarf, um Kryptowährungen für Otto Normalverbraucher zugänglich zu machen. Genau das ist das Ziel von savedroid. Wir eliminieren die Zugangsbarrieren und ermöglichen erstmals Krypto-Sparen für Jedermann“, sagt Dr. Yassin Hankir, Gründer und CEO der savedroid AG. Zur Finanzierung der Blockchain-Inklusion wird savedroid einen ICO durchführen. Der Token-Verkauf wird zeitnah auf https://ico.savedroid.com starten.
savedroid ist als erste intelligente Spar-App Deutschlands bekannt. Nutzer können mit Hilfe von savedroid sowohl durch selbst festgelegte Sparregeln als auch durch einen selbstlernenden Algorithmus automatisch Geld auf ein gesondertes Sparkonto zur Seite zu legen. Der Algorithmus der savedroid-App analysiert Einnahmen und Ausgaben auf dem Girokonto der Nutzer und verarbeitet dabei täglich neue Kontotransaktionen. Zudem erkennt der Algorithmus automatisch zu teure Strom- und Mobilfunkverträge und schlägt mit Hilfe der Partner Check24, Drillisch und Freenet tagesaktuelle und auf das Verbrauchsverhalten des individuellen Nutzers abgestimmte, günstigere Tarife vor. So sparen savedroid-Nutzer Geld, ohne daran denken zu müssen.
Bisher haben weit mehr als 200.000 Nutzer die Spar-App für Android und iOS heruntergeladen. Die savedroid-App ist für Nutzer komplett kostenlos und bietet volle Einlagensicherung der Ersparnisse, TÜV-geprüften Datenschutz sowie höchste Online-Banking-Sicherheitsstandards.
Quelle savedroid AG