Sonntag, Juni 4, 2023
StartGründerTalkRuhepausen, Sport und soziale Kontakte nicht vernachlässigen

Ruhepausen, Sport und soziale Kontakte nicht vernachlässigen

Schalotti: Zwiebelconfit, süßlich-herzhaft eingekochte Zwiebeln

Stellen Sie sich und Ihr Startup UnternehmenSchalottidoch kurz unseren Lesern vor!
Unter unserer Marke Schalotti vertreiben wir ein Zwiebelconfit. Zwiebelconfit, auch bekannt als Onion Jam oder Zwiebelmarmelade, sind süßlich-herzhaft eingekochte Zwiebeln. In den Sorten Original, Apfel-Weißwein und Sesam-Chili passt das kulinarische Multitalent nicht nur zu Käse, Steak oder Weihnachtsbraten, sondern auch zu diversen Gerichten aus Back- und Teigwaren, wie beispielsweise Flammkuchen, Sandwiches oder Pasta. Ob als Dip, Beilage oder Aufstrich – mit Schalotti lassen sich viele Gerichte einfach und raffiniert würzen und verfeinern.

Wie ist die Idee zu Schalotti?
Der köstliche Geschmack und die vielseitige Anwendbarkeit von Zwiebelconfit passt perfekt in unsere heutige Zeit, in der besonders gut und möglichst schnell in der Küche gezaubert werden soll. Jeden Tag.
Zwiebelconfit, bekannt auch als Zwiebelmarmelade oder Onion Jam, konnte man bisher nur vereinzelt im Feinkosthandel auftreiben. Nur Wenige haben Lust, Zeit und Geld Ihre täglichen Einkäufe auch hier zu tätigen.
Wir haben es uns mit Schalotti zur Aufgabe gemacht, dem modernen Verbraucher ein feines Zwiebelconfit von besonders guter Qualität und Vielfalt anzubieten. Dort zu kaufen, wo wir jeden Tag einkaufen: Im Supermarkt um die Ecke. In Bioqualität, mit wenig Zucker, glutenfrei und vegan.
Schalotti Zwiebelconfit ist sowohl eine einfache Ergänzung für Ihre Jeden-Tag-Rezepte als auch Hauptzutat für viele schnelle Gerichte wie Gemüsepfannen, Aufläufe und Pasta. Zum Dippen, Würzen, Verfeinern!

Von der Idee bis zum Start was waren bis jetzt die größten Herausforderungen und wie haben Sie sich finanziert?
Die Suche eines geeigneten Produzenten war aufwändiger als angenommen. Viele Anforderungen, wie Qualität des Produktes und Produktionsstandort ließen viele Hersteller durchs Raster fallen. Ein paar Produzenten konnten Zwiebelconfit schlichtweg nicht mit Ihren Produktionstechnologien umsetzen. Ein paar Produzenten waren aufgrund zu hoher Abnahmemengen nicht dafür geneigt mit einem Startup zusammen zu arbeiten.

Wer ist die Zielgruppe von Schalotti?
Unsere Zielgruppe ist eher weiblich, im Alter von 24 bis 44 Jahren. Wir fokussieren uns aktuell insbesondere auf die Bewohner strukturstärkerer Regionen bzw. von Großstadtregionen. Viele dieser Personen haben oft beides, intensive Jobs und Familie. Essen muss daher nicht nur gesund und schmackhaft, sondern auch schnell zubereitet sein. Unsere Käufer sind Convenience und Gesundheits- orientiert. Sie kochen grundsätzlich gerne. Die Häufigkeit variiert von unregelmäßig, bei der Zielgruppe an der unteren Altersgrenze, bis täglich bei Familien. Geschmacklich sind die Anforderungen hoch. Menschen in Ballungsgebieten sind ein breites Angebot in allen Lebensbereichen gewohnt, sie stehen neuen Produkten und Geschmäckern offen gegenüber und suchen diese aktiv.
Unabhängig von diesen sozio-kulturellen Eigenschaften und Umständen, sehen wir insbesondere die Ernährungstypen Flexitarier, Vegetarier und Veganer als wichtige Zielgruppe.

Auf was achten Sie bei der Auswahl der Zutaten?
• 100% natürliche Zutaten, die aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft stammen, werden nach traditioneller Machart in Deutschland eingeweckt.
• Schalotti ist frei von Konservierungsstoffen, Geschmacksverstärkern, Gluten und tierischen Produkten.
• Aufgrund der hohen Konzentration an ätherischen Ölen in der Zwiebel kommt Schalotti, auch ohne Konservierungsstoffe, mit weniger Zucker als klassische Confits oder Chutneys aus.
• Die Zugabe von weniger als 10% Rohrohrzucker stellt geschmacklich eine Innovation zu den süßen Alternativen dar und erhöht die Anwendbarkeit beispielsweise auch für Suppen und Saucen.

Wie viele Geschmacksrichtungen gibt es?
Aktuell bieten wir drei Sorten des Zwiebelconfits an.
1. Original
Die süßlich-herzhafte Gaumenfreude. Als Sauce, Aufstrich, oder Topping. Zu Braten, Käse oder Flammkuchen. Aus 76% roten Zwiebeln.
2. Apfel-Weißwein
Die fruchtig-herzhafte Gaumenfreude. Als Sauce, Beilage, oder Topping. Zu Pasta, mildem Käse oder Schnitzel. Aus 50% weißen Zwiebeln und 21% Äpfeln.
3. Sesam-Chili
Die süßlich-scharfe Gaumenfreude. Als Sauce, Dip, oder Topping. Zu Garnelen, Steak, oder Geflügel. Aus 72% weißen Zwiebeln.

Schalotti, wo geht der Weg hin? Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?
Zwiebelconfit hat das Potenzial das neue Ketchup zu werden. Ich hoffe sehr viele Käufer zu erreichen, die Schalotti Zwiebelconfit als ein Produkt erkennen, das auf einfachste Art ein gewöhnliches Gericht, Käsebrot, Pizza in eine Köstlichkeit verwandelt. Und das Alles mit wirklich gutem Gewissen. Die Zwiebel würzt nicht nur intensiv, sie ist im Gegensatz zu anderen Geschmacksträgern wie Salz oder Fett auch extrem gesund und insbesondere in gekochtem Zustand sehr bekömmlich.
Weitere Produkte befinden sich in der Entwicklung. Spätestens im Frühjahr nächsten Jahres soll eine neue Sorte auf den Markt kommen.
Mittelfristig wollen wir auch fertige Flammkuchen und Blätterteigpasteten im Kühlregal anbieten. „Fast Good Food“ soll es sein!

Zum Schluss: Welche 3 Tipps würden Sie angehenden Gründern mit auf den Weg geben?
1. Einfach machen! Zu detailliertes Planen und Abwägen ist weggeworfene Zeit. Selbst eine perfekte Planung wird Fehler auf den Plan rufen, an die man nicht mal im Traum gedacht hätte.
2. Diszipliniert und fleißig sein.
3. Ruhepausen, Sport und soziale Kontakte nicht vernachlässigen. Das hält nachhaltig fit.

Wir bedanken uns bei Antonia Schlüter für das Interview

Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder

- Advertisement -

StartupValley Newsletter

ABONNIERE jetzt unseren kostenlosen Newsletter und erhalte regelmäßig die wichtigsten internationalen Startup News bequem per eMail in dein Postfach!

- Advertisment -

Neueste Beiträge

Das könnte dir auch gefallen!