Sonntag, November 9, 2025
Start Suche

Startup-Szene - Suchergebnisse

Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
Bits & Pretzels 2024: Die drei Gründer der Bits & Pretzels (c) Bits & Pretzels

Bits & Pretzels 2024: Kickstart für Europas Startup-Szene und globale Wettbewerbsfähigkeit

0
Bits & Pretzels 2024: Kickstart für Europas Startup-Szene und globale Wettbewerbsfähigkeit
Purpose Economy zeigt, wie werteorientiertes Gründen und nachhaltige Unternehmensführung den Unternehmenserfolg der Zukunft prägen. Image by Dorothe Wouters from Pixabay

Purpose Economy – warum Werte das neue Kapital sind

0
Gründen mit Sinn statt nur mit Ziel: Die Purpose Economy, werteorientiertes Gründen und nachhaltige Unternehmensführung stehen für eine neue Wirtschaft, in der Haltung das wertvollste Kapital ist.
Slow Startup: Achtsamkeit im Business und nachhaltiges Arbeiten Image by Gerd Altmann from Pixabay

Slow Startups – die Gegenbewegung zur Hustle Culture

0
Immer mehr Gründer:innen setzen auf bewusste Entschleunigung statt Dauerstress. Das Slow Startup, kombiniert mit Achtsamkeit im Business und nachhaltigem Arbeiten, zeigt, wie Erfolg ohne Burnout möglich wird.
Bootstrapping Startup: Gründerfinanzierung und Unabhängigkeit Image by Gerd Altmann from Pixabay

Bootstrapping statt Investment – warum weniger manchmal mehr ist

0
Immer mehr Gründerinnen und Gründer entdecken die Stärke der Eigenfinanzierung. Bootstrapping Startup, clevere Gründerfinanzierung und echte unternehmerische Unabhängigkeit zeigen, dass weniger oft mehr ist – und nachhaltiger Erfolg aus Freiheit entsteht.
Die Jury und Finalisten beim Seven Ventures Pitch Day 2025

SevenVentures Pitch Day 2025

0
InhaltsverzeichnisShowtime in München: Wenn Startups um Fernsehzeit pitchenPitch mit Punchline: Moderator Boschmann gibt das Tempo vorDie Jury: Fachwissen trifft MedienmachtHalbfinale 1 SevenVentures Pitch Day...
KI im Startup: Wie künstliche Intelligenz Gründer stärkt. Image by Gerd Altmann from Pixabay

KI trifft Unternehmertum: Wie künstliche Intelligenz den Gründeralltag verändert

0
Künstliche Intelligenz verändert die Startup-Welt – von Automatisierung bis Innovation. Wer KI im Startup richtig einsetzt, schafft Freiräume, in denen Gründerinnen und Gründer kreativer, effizienter und nachhaltiger arbeiten können.
Mentale Gesundheit im Startup: Resilienz als Erfolgsfaktor Image by Lukas Bieri from Pixabay

Mentale Gesundheit im Startup-Alltag: Warum Gründer unter Dauerstrom stehen und wie sie Resilienz aufbauen...

0
Dauerstress, Druck und Unsicherheit gehören zum Gründeralltag – doch ohne mentale Stärke droht der Absturz. Wer im Startup langfristig erfolgreich sein will, muss mentale Gesundheit, Resilienz und Achtsamkeit im Business genauso ernst nehmen wie Wachstum und Profit.
In 5 Tagen zum MVP: Startup-Fahrplan für Gründer Bild von Adrian auf Pixabay

Von der Idee zum MVP: 5-Tage-Startup-Fahrplan für die Frühphase

0
So entwickelst du in nur 5 Tagen ein marktreifes MVP – Tipps, Tools & Prozesse für die frühe Gründungsphase. Alle Informationen hier » Jetzt lesen!
doyo – Digitale Stadtführungen und interaktive Touren erleben Gründerteambild vlnr Sebastian Brähler, Sascha Kurth und Daniel Knorn

Die Zukunft der Stadtführungen: Digital, interaktiv und erlebnisreich

0
doyo macht Stadtführungen digital, flexibel und zu einem echten Erlebnis. Die App kombiniert Navigation, spannende Geschichten, Gamification und moderne Features wie Augmented Reality, um Städte interaktiv und barrierefrei zu erkunden.
SQUAKE CO₂ Management: Emissionen senken, Kosten sparen Gründer Teambild @ Peter Adamik

Kann diese Idee wirklich helfen, CO₂ und Kosten gleichzeitig zu senken?

0
SQUAKE ermöglicht Unternehmen durch eine modulare Toolpalette, ihre CO₂-Emissionen präzise zu berechnen, zu managen und dabei gleichzeitig Kosten in Travel- und Logistikprozessen zu reduzieren.

Neueste Beiträge

Purpose Economy zeigt, wie werteorientiertes Gründen und nachhaltige Unternehmensführung den Unternehmenserfolg der Zukunft prägen. Image by Dorothe Wouters from Pixabay

Purpose Economy – warum Werte das neue Kapital sind

0
Gründen mit Sinn statt nur mit Ziel: Die Purpose Economy, werteorientiertes Gründen und nachhaltige Unternehmensführung stehen für eine neue Wirtschaft, in der Haltung das wertvollste Kapital ist.