Start Suche
Strom - Suchergebnisse
Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
Wie kann ein Dach zur Energiequelle der Zukunft werden?
paXos Solar verbindet Design, Effizienz und Nachhaltigkeit in einem einzigartigen Solardachsystem. Das Multi-Energie-Dach erzeugt gleichzeitig Strom und Wärme und macht jedes Dach zur aktiven Energiequelle.
Wie lässt sich Nachhaltigkeit im Alltag ganz ohne Verzicht umsetzen?
GREENJET setzt auf eine patentierte Technologie, die Wasserverbrauch senkt, ohne dass Nutzer beim Duschen einen Unterschied bemerken. So verbindet das Unternehmen Nachhaltigkeit mit Komfort und macht Ressourcenschonung alltagstauglich.
Das Geheimnis hinter Bits & Pretzels 2025
Europa im Aufbruch: Die Bits & Pretzels 2025 machte München zum Hotspot für Gründergeist, Innovation und Vernetzung. Mit über 7.500 Teilnehmenden aus 70 Ländern setzte das Event ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und die Zukunft des europäischen Startup-Ökosystems.
Clever sparen bei Krankenkassen: Ein Blick hinter die Gründungsidee
KassenKompass wurde gegründet, um die oft verborgenen Unterschiede zwischen gesetzlichen Krankenkassen transparent zu machen und Versicherten die bestmögliche Wahl zu ermöglichen. Am 29. September 2025 um 20:15 wird das Startup seine Lösung in der Höhle der Löwen präsentieren.
Steht die Zukunft der Computerchips kurz vor einem Wandel?
TECHiFAB setzt auf eine neuartige Memristor-Technologie, die Rechnen und Speichern direkt im Chip vereint und so Energie spart sowie enorme Leistungssteigerungen ermöglicht. Das Startup aus Dresden möchte damit die Grundlage für die nächste Generation von KI-Hardware schaffen.
Kann diese Idee unsere Energieversorgung für immer verändern?
Kitepower nutzt Drachen, um Windenergie auf eine mobile und kostengünstige Weise zu erzeugen. Das Unternehmen möchte damit insbesondere Regionen erreichen, in denen herkömmliche Windkraftanlagen nicht realisierbar sind.
Ist das die Zukunft, wie Industrie wirklich Energie sparen kann?
encentive unterstützt Industrieunternehmen dabei, Energiekosten und Emissionen intelligent zu reduzieren. Mit einer KI-Plattform steuert das Unternehmen komplexe Industrieanlagen vollautomatisch und erzielt messbare Ergebnisse ab dem ersten Tag.
Wie schaffen wir eine Zukunft innerhalb der planetaren Grenzen?
Marvelous will Europas nächste Innovationswelle vorantreiben und setzt dabei auf Deep-Tech-Hardware, die CO₂ bindet und Abfallstoffe in wertvolle Ressourcen verwandelt. Im Interview erklärt Gründer Philipp Buddemeier, wie Nachhaltigkeit und Profitabilität zusammengehen und welche Technologien das Potenzial haben, unsere Zukunft maßgeblich zu verändern.
Warum schaut plötzlich alle Welt in die Wüste?
Qubite International bietet klimafreundliche GPU-Colocation für datenintensive Anwendungen wie KI oder Krypto-Mining. Durch die Nutzung von Solarenergie und modernster Kühlung in Abu Dhabi entstehen bis zu 80 Prozent Kostenvorteil für europäische Unternehmen.
Grüner Wandel durch smarte Pflanzentechnologie
FYTA entwickelt smarte Pflanzensensoren, die den Gesundheitszustand von Pflanzen in Echtzeit messen und mit einer App verständlich aufbereiten. Das Startup will damit nicht nur den Alltag von Pflanzenliebhaber*innen erleichtern, sondern langfristig die größte Pflanzendatenbank der Welt aufbauen.


















