Start Suche
app - Suchergebnisse
Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
Zehn Dinge, die ich als Gründer eines Food-Startups gern gewusst hätte
Unternehmertum bringt Erfolge und Fehler. 10 Dinge, die ich am Anfang gern gewusst hätte: von Struktur über Fokus bis zu Kommunikation und Investoren.
Gelebte Inklusion in der Gastronomie: Ein Café verändert Perspektiven
coffee, brownies & downies zeigt, wie gelebte Inklusion im ersten Arbeitsmarkt funktionieren kann. Das Café vereint soziales Engagement mit einem hochwertigen gastronomischen Angebot.
Die Zukunft der Stadtführungen: Digital, interaktiv und erlebnisreich
doyo macht Stadtführungen digital, flexibel und zu einem echten Erlebnis. Die App kombiniert Navigation, spannende Geschichten, Gamification und moderne Features wie Augmented Reality, um Städte interaktiv und barrierefrei zu erkunden.
Steht die Zukunft der Computerchips kurz vor einem Wandel?
TECHiFAB setzt auf eine neuartige Memristor-Technologie, die Rechnen und Speichern direkt im Chip vereint und so Energie spart sowie enorme Leistungssteigerungen ermöglicht. Das Startup aus Dresden möchte damit die Grundlage für die nächste Generation von KI-Hardware schaffen.
Ein Ehevertrag ist einfach notwendig. Punkt
Jede dritte Ehe in Deutschland wird geschieden. Probleme mit langfristigen Auswirkungen entstehen, wenn eine:r der Partner:innen während der Beziehung und durch die Trennung benachteiligt wird.
Cleverer Alltagsschutz mit innovativen Ideen
VLIPPY® ist ein cleverer Tür- und Fensterhalter, der Kinderhände schützt, Haustieren den freien Zugang ermöglicht und Türen zuverlässig offenhält. Am 22. September 2025 um 20:15 Uhr stellen Bianca und Malte Fürstenberg ihre Innovation in der Höhle der Löwen vor.
Ultimativer Startup-Guide
Andreas Bruckschlögl veröffentlicht mit „Startup!“ ein praxisnahes Buch, das Fehler, Learnings und Erfolge aus seiner Gründungslaufbahn bündelt. Leser erhalten exklusive Einblicke in die Entstehung von Ryte, Bits & Pretzels und zahlreiche Tipps für eine erfolgreiche Gründung.
Mit digitaler Power gegen den Fachkräftemangel
NewLifeJobs will den Rekrutierungsprozess aus dem Ausland radikal vereinfachen – digital, transparent und barrierefrei. Mit KI-gestützter Plattformtechnologie verbindet das Startup deutsche Unternehmen in Rekordzeit mit internationalen Talenten und sorgt so für faire Chancen und nachhaltiges Wachstum.
Wird diese Idee das Schwimmenlernen für Familien verändern?
SwimPal macht Schwimmenlernen unabhängig von langen Wartelisten und bringt moderne Schwimmpädagogik direkt ins Becken. Am 15. September 2025 um 20:15 stellt das Startup seine Lösung im Battle bei Höhle der Löwen vor.
Wird diese Plattform den Secondhand-Markt völlig neu definieren?
Auction Shack setzt auf Kreislaufwirtschaft, indem es den Handel mit Secondhand-Artikeln radikal vereinfacht und dabei auf KI-gestützte Inseraterstellung sowie Auktionen ab CHF 1 setzt. Die Plattform verbindet Authentizität, Sicherheit und Community mit moderner Technologie und Krypto-Integration.


















