Start Suche
ar - Suchergebnisse
Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
Es ist ärgerlich, dass die Mehrheit denkt, dass das Rentensystem nichts taugt. Denn das...
Im herCAREER-Interview spricht Ute Klammer über die Sicherheit der Rente und die Herausforderungen einer ausreichenden Altersvorsorge. Dabei macht sie deutlich, dass vor allem Frauen, Teilzeitbeschäftigte und Selbstständige ein höheres Risiko für Altersarmut tragen.
Was wäre, wenn der Schlüssel zum Eigenheim ein Los wäre?
Die Traumhausverlosung ist eine gemeinnützige Soziallotterie, bei der hochwertige Bestandsimmobilien verlost werden. Mit jedem Loskauf werden soziale Projekte unterstützt und Wohneigentum auf neue Weise zugänglich gemacht.
Facebooks Professional Mode: Monetarisierung mit angezogener Handbremse
Der Facebook Professional Mode ermöglicht es Creatorn, persönliche Profile in professionelle Accounts zu verwandeln und über Reels, Werbung oder Abonnements Geld zu verdienen. Trotz des Potenzials bleibt der Zugang intransparent – Reichweite und Monetarisierung sind schwer planbar.
Kultur, die mitwächst – Warum Startups ihre Wertearbeit nicht aufschieben dürfen
Kultur ist kein Nice-to-have: Sie entscheidet über Erfolg oder Scheitern. So entwickeln Startups eine starke Wertebasis mit den 9 Levels of Value Systems.
Bewegung trifft Marke – anders gedacht
ChatGPT:
2A Talent verbindet künstlerische Bewegung mit Markenkommunikation und schafft so emotionale, authentische Inszenierungen jenseits klassischer Modelästhetik. Die Agentur steht für Performances mit Haltung, Tiefe und kreativer Vision.
Visionär, Investor, Technologie-Botschafter
Frank Thelen ist zurück bei „Die Höhle der Löwen“ – als Investor, Tech-Vordenker und Gründer von Freigeist Capital prägt er Europas Start-up-Szene. Erfahre, wie er mit Technologie die Zukunft gestaltet.
Die Höhle der Löwen 2025: Staffelstart am 25.08.2025 bei VOX
25.08.2025 ist Start der neuen Staffel der Gründershow „Die Höhle der Löwen“ – mit Frank Thelen, neuen Pitches, Battle-Runden und starken Investoren bei VOX.
Warum herkömmliche Software in der Logistik plötzlich nicht mehr ausreicht
Das Startup pyck stellt mit seinem Toolkit eine Alternative zu starren Warehouse-Management-Systemen bereit und setzt dabei auf Flexibilität, Open Source und KI-Integration. Ziel ist es, Logistikprozesse individuell gestaltbar zu machen und Innovationen schneller in die Praxis zu bringen.
Warum geht das nicht einfach per App?
Mit über 13 Millionen Nutzern zählt Nect zu den führenden Anbietern digitaler Identitätslösungen in Deutschland. Die Nect Wallet ermöglicht eine vollautomatische Ausweisverifikation sowie das sichere Empfangen und Signieren von Dokumenten – ganz einfach per App.
Warum lohnt sich der erste Schritt, wenn noch keiner ihn geht?
Die spannendsten Innovationen entstehen dort, wo es noch keine etablierten Märkte gibt. Wer genau hinhört, erkennt Lücken nicht im System, sondern im Alltag der Menschen.


















