Start Suche
ar - Suchergebnisse
Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
Wissen neu gedacht: Einblicke in ein innovatives Startup
Puraite automatisiert systematische Literaturreviews für Pharmaunternehmen mit KI. Die Plattform ermöglicht es, medizinische Evidenz deutlich schneller bereitzustellen und unterstützt Forschung und Industrie.
Wie drei Gründer die Solarrevolution auf Deutschlands Gewerbedächern starten
hellgrün Energie entwickelt innovative Photovoltaik-Lösungen für Gewerbeimmobilien und bringt Immobilienbesitzer, Unternehmen und Investoren zusammen. Das Unternehmen übernimmt Planung, Finanzierung und Betrieb von Solaranlagen und schafft so rentable, nachhaltige Energieprojekte.
Überraschung garantiert: Einblicke hinter die Kulissen
snackonomy bringt mit überraschenden Snackboxen frischen Wind in Unternehmen und fördert Teamkultur sowie Wertschätzung. Gründer und HR-Abteilungen entdecken mit snackonomy kreative Lösungen für moderne Arbeitsplatzgestaltung.
Vorteile entdecken: Einblicke in ein wachsendes Familien-Startup
Die family bonus card bietet Familien attraktive Rabatte und exklusive Freizeitvorteile über eine benutzerfreundliche Plattform in ganz Österreich und darüber hinaus.
Ein Startup setzt neue Maßstäbe in der Solarbranche
mo energy systems präsentiert eine innovative Lösung für PV-Fassaden und verfolgt das Ziel, Solarenergie intuitiv, mobil und massentauglich zu machen.
Diese Mutter-Tochter-Idee könnte den Frühstücksmarkt revolutionieren!
Corridge wurde von Mirjam und Ellen als Mutter-Tochter-Team gegründet, um gesunde und funktionale Frühstücksprodukte zu entwickeln. Mit ihrem einzigartigen Porridge-Kollagen-Konzept möchten sie Menschen dabei unterstützen, bewusste Ernährung einfach in den Alltag zu integrieren.
Wie digitales Gärtnern Wissen, Gemeinschaft und Nachhaltigkeit neu verbindet
Fryd ist eine Gartenplanungs-App, die Hobbygärtner:innen bei der Beetplanung und Pflege unterstützt. Mit personalisierten Empfehlungen und einer engagierten Community fördert sie nachhaltigen Gemüseanbau.
KI-Potenzial effizient nutzen: Optimierungsstrategien für Startups
Deutsche KI-Startups erleben 2025 weiterhin einen bemerkenswerten Aufschwung. Ihre Zahl ist im vergangenen Jahr um 35 Prozent gestiegen und Investoren haben rund 200 Millionen Euro mehr in deutsche KI-Jungunternehmen fließen lassen als im Vorjahr.
HessenFonds: Eine Milliarde Euro für Start-ups und den Mittelstand in Hessen
Mit dem neuen HessenFonds setzt das Land Hessen ein deutliches Zeichen für zukunftsorientierte Wirtschaftsförderung – und richtet sich dabei nicht nur an etablierte mittelständische...
Waschen mit Licht: Lueactive ersetzt Chemie & spart Geld
Lueactive hat ein innovatives Wasch-Add-on entwickelt, das mithilfe von Licht muffige Gerüche aus Kleidung entfernt – vorgestellt wurde das Startup von Gründer Günter Wolf...


















