Freitag, November 28, 2025
Start Suche

ar - Suchergebnisse

Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
Greentech Startups: Nachhaltige Innovationen Energie der Zukunft Image by Gerd Altmann from Pixabay

Energie der Zukunft – wie Greentech-Startups die Klimawende vorantreiben

0
Die Energie der Zukunft entsteht in Laboren, Werkstätten und Co-Working-Spaces. Greentech Startups und nachhaltige Innovationen machen Klimaschutz zum Geschäftsmodell – und Fortschritt zur Verantwortung.
Wristbanditz Armbänder für unvergessliche Events Stefanie Lischka @Nicky Webb Photography

Wie kann ein simples Armband zu einer starken Botschaft werden?

0
Wristbanditz verwandelt einfache Einlassbänder in ausdrucksstarke Accessoires mit Bedeutung und Stil. Jedes Armband erzählt eine Geschichte – von Marken, Menschen und Momenten, die in Erinnerung bleiben.
Tech for Good: Impact Startups und soziale Innovationen Image by Gerd Altmann from Pixabay

Tech for Good – wie Startups mit Technologie echte Probleme lösen

0
Technologie trifft Verantwortung: Tech for Good steht für Startups, die mit digitalen Lösungen gesellschaftliche Wirkung erzielen. Impact Startups und soziale Innovationen beweisen, dass Fortschritt auch menschlich sein kann.
The Fritten zeigt, wie Kreativität Unternehmen stärkt – mit Mut, Strategie und Ideen, die Zukunft und Wachstum neu gestalten. The fritten founderteam

Warum Kreativität der Schlüssel für echte unternehmerische Zukunft ist

0
The Fritten bringt kreative Denkweise dorthin, wo Unternehmenswert wirklich entsteht – in Strategie, Kultur und Zukunftsgestaltung. Das Team will Mut und Zuversicht in die deutsche Wirtschaft tragen und Kreativität als entscheidenden Erfolgsfaktor neu definieren.
Digitale Gründerkommunikation verändert Markenführung. Erfahre, wie Startup Storytelling und Markenaufbau im Startup Vertrauen schaffen. Image by StartupStockPhotos from Pixabay

Gründerkommunikation im Wandel – warum Storytelling digital neu gedacht werden muss

0
Kommunikation ist das neue Kapital im Gründungsalltag. Digitale Gründerkommunikation, starkes Startup Storytelling und konsistenter Markenaufbau im Startup machen aus Ideen starke Marken.
doitactive Freizeit Aktivitäten neu erleben

Warum verbringen wir unsere Freizeit immer noch allein statt gemeinsam?

0
doitactive möchte Menschen wieder im echten Leben verbinden und ihnen helfen, Freizeit aktiv statt passiv zu gestalten. Die Plattform schafft Raum für Begegnungen, Gemeinschaft und echte Erlebnisse – unabhängig von Algorithmen und Social Media.
KI Tools für Gründer verändern die Arbeitswelt. Erfahre, wie künstliche Intelligenz im Startup zu mehr digitaler Effizienz und Erfolg führt. Image by StartupStockPhotos from Pixabay

KI-Tools für Gründer – wie künstliche Intelligenz den Startup-Alltag erleichtert

0
Künstliche Intelligenz verändert, wie Gründer:innen arbeiten. KI Tools für Gründer, strategisch eingesetzte künstliche Intelligenz im Startup und clevere digitale Effizienz schaffen Freiraum für Innovation und nachhaltiges Wachstum.
Purpose Economy zeigt, wie werteorientiertes Gründen und nachhaltige Unternehmensführung den Unternehmenserfolg der Zukunft prägen. Image by Dorothe Wouters from Pixabay

Purpose Economy – warum Werte das neue Kapital sind

0
Gründen mit Sinn statt nur mit Ziel: Die Purpose Economy, werteorientiertes Gründen und nachhaltige Unternehmensführung stehen für eine neue Wirtschaft, in der Haltung das wertvollste Kapital ist.
AMATRIUS: Düfte für mehr Wohlbefinden und innere Stärke

Wie kann ein Duft unser Inneres stärken und unser Wohlbefinden verändern?

0
AMATRIUS verbindet Wissenschaft, Emotion und Nachhaltigkeit, um Düfte zu schaffen, die mehr können als nur gut riechen – sie beeinflussen, wie wir uns fühlen. Die Marke steht für holistisches Wohlbefinden und Selbstwirksamkeit im Alltag.
Slow Startup: Achtsamkeit im Business und nachhaltiges Arbeiten Image by Gerd Altmann from Pixabay

Slow Startups – die Gegenbewegung zur Hustle Culture

0
Immer mehr Gründer:innen setzen auf bewusste Entschleunigung statt Dauerstress. Das Slow Startup, kombiniert mit Achtsamkeit im Business und nachhaltigem Arbeiten, zeigt, wie Erfolg ohne Burnout möglich wird.

Neueste Beiträge

Founder Purpose: Wertebasiertes Gründen und Markenidentität Image by Gerd Altmann from Pixabay

Founder Purpose – wie persönliche Werte das Startup prägen

0
Die stärksten Startups entstehen nicht aus Produkten, sondern aus Überzeugungen. Founder Purpose, wertebasiertes Gründen und eine klare Markenidentität im Startup formen Marken mit Substanz und Haltung.