Freitag, November 28, 2025
Start Suche

ar - Suchergebnisse

Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
Scheitern im Startup: Gründermentalität und Lernen aus Fehlern Image by kalhh from Pixabay

Scheitern neu gedacht – warum Misserfolg zur Gründerreise dazugehört

0
Erfolg entsteht selten ohne Rückschläge. Scheitern im Startup, eine mutige Gründermentalität und das ehrliche Lernen aus Fehlern sind die Grundlage für Innovation, Wachstum und nachhaltigen unternehmerischen Erfolg.
Bootstrapping Startup: Gründerfinanzierung und Unabhängigkeit Image by Gerd Altmann from Pixabay

Bootstrapping statt Investment – warum weniger manchmal mehr ist

0
Immer mehr Gründerinnen und Gründer entdecken die Stärke der Eigenfinanzierung. Bootstrapping Startup, clevere Gründerfinanzierung und echte unternehmerische Unabhängigkeit zeigen, dass weniger oft mehr ist – und nachhaltiger Erfolg aus Freiheit entsteht.
Vogt digital – Sichtbarkeit für Unternehmen stärken Katharina Vogt Fotocredit Vogt digital GmbH

Warum es sich lohnt, Sicherheit gegen Freiheit zu tauschen

0
Vogt digital zeigt, wie datengetriebene Strategien und menschliche Zusammenarbeit im Online-Marketing zusammenpassen. Die Agentur hilft Unternehmen, sichtbar zu werden – klar, messbar und mit echter Wirkung.
Qred Bank – schnelle Finanzierung für Unternehmen. Qred_Moritz Wendt_Jason Francis

Warum traditionelle Banken an kleinen Unternehmen scheitern – und was sich jetzt ändert

0
Qred wurde gegründet, um Unternehmern den Zugang zu fairen und schnellen Finanzierungen zu ermöglichen – ohne bürokratische Hürden oder lange Wartezeiten. Das Unternehmen verbindet moderne Technologie mit einem klaren Fokus auf die Bedürfnisse kleiner und mittlerer Unternehmen in Europa.
Octonomy AI – KI für Support, Service und Automatisierung octonomy AI Gründer Teambild Sushel Bijganath und Oliver Trabert

Wird künstliche Intelligenz bald zur verlässlichen Kollegin im Arbeitsalltag?

0
Octonomy AI entwickelt eine Plattform, die komplexe Support- und Serviceprozesse automatisiert und Unternehmen dabei unterstützt, Wissensarbeit effizienter und präziser zu gestalten

neue Startups

0
Xcamp: Startup trifft Innovation für nachhaltige Zusammenarbeit GründerTeam Bild Bild Fabian Feutlinske und Claas Kauenhowen Fotocredit Xcamp

Wie kann Zusammenarbeit die Zukunft von Innovation verändern?

0
Xcamp verbindet Technologie, Nachhaltigkeit und Zusammenarbeit zu einem neuen Ansatz für Innovation. Die Plattform schafft ein digitales Ökosystem, in dem Gründer:innen, Investor:innen und Unterstützer:innen strukturiert und fair zusammenarbeiten können.
uthentic Blonde: Pflege für blondes Haar mit Glanz & Schutz Gründerin Ayse Auth

Was macht blondes Haar wirklich strahlend und gesund?

0
Authentic Blonde vereint langjährige Expertise und Leidenschaft für blondes Haar in einer Pflegelinie, die Glanz, Feuchtigkeit und Schutz bietet. Die Produkte sind so entwickelt, dass sie professionelle Ergebnisse liefern – einfach anwendbar, effektiv und perfekt abgestimmt auf alle Blondnuancen.
Gamba Zamba: Garnelen nachhaltig in Deutschland züchten

Warum Garnelen plötzlich keine Weltreise mehr machen müssen

0
Mit Gamba Zamba zeigen David Gebhard und Florian Gösling, dass Garnelenzucht auch nachhaltig, regional und transparent möglich ist. Ihre Mission: Meeresfrüchte „Made in Germany“, die man mit gutem Gewissen genießen kann.
Mentale Gesundheit im Startup: Resilienz als Erfolgsfaktor Image by Lukas Bieri from Pixabay

Mentale Gesundheit im Startup-Alltag: Warum Gründer unter Dauerstrom stehen und wie sie Resilienz aufbauen...

0
Dauerstress, Druck und Unsicherheit gehören zum Gründeralltag – doch ohne mentale Stärke droht der Absturz. Wer im Startup langfristig erfolgreich sein will, muss mentale Gesundheit, Resilienz und Achtsamkeit im Business genauso ernst nehmen wie Wachstum und Profit.

Neueste Beiträge

Founder Purpose: Wertebasiertes Gründen und Markenidentität Image by Gerd Altmann from Pixabay

Founder Purpose – wie persönliche Werte das Startup prägen

0
Die stärksten Startups entstehen nicht aus Produkten, sondern aus Überzeugungen. Founder Purpose, wertebasiertes Gründen und eine klare Markenidentität im Startup formen Marken mit Substanz und Haltung.