Freitag, November 28, 2025
Start Suche

ar - Suchergebnisse

Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
alangu – KI für Gebärdensprache und Barrierefreiheit Christina Schäfer und Alexander Stricker präsentieren mit „alangu“ eine KI-basierte Gebärdensprach-Übersetzung per Avatar. Sie erhoffen sich ein Investment von 900.000 Euro für 10 Prozent der Firmenanteile. Bild @ RTL / Bernd-Michael Maurer

Wie KI endlich echte Barrierefreiheit möglich macht

0
alangu setzt auf künstliche Intelligenz, um Inhalte automatisch in Gebärdensprache zu übersetzen und so digitale Barrierefreiheit neu zu denken. Das Startup zeigt, wie Technologie echte Inklusion möglich macht – für Millionen gehörlose Menschen weltweit.
Bellaria: AirCube Innovation in der Höhle der Löwen 2025 Giuseppe Leo präsentiert den Geruchsneutralisator und WC-Reiniger „AIR CUBE“. Er erhofft sich ein Investment von 200.000 Euro für 10 Prozent der Firmenanteile. @ RTL / Bernd-Michael Maurer

Revolution im Badezimmer: Wie ein Startup Toilettenhygiene neu definiert

0
Bellaria bringt mit dem AirCube eine weltweit einzigartige Lösung auf den Markt, die unangenehme Gerüche direkt an der Quelle neutralisiert – ganz ohne Chemie.
Christian Miele Die Höhle der Löwen stärkt das Startup Ökosystem bild @RTL / Bernd-Michael Maurer

Christian Miele der Unternehmer Investor und Visionär einer neuen Gründerkultur

0
Christian Miele begeistert als Gastlöwe in Die Höhle der Löwen mit Erfahrung, Klarheit und Leidenschaft für Gründer. Der erfolgreiche Investor und General Partner von Headline prägt das Startup Ökosystem in Deutschland und Europa und setzt sich für eine neue Gründerkultur voller Mut, Innovation und Verantwortung ein.
raumfahrt-sebastian-klaus-und-atmos-space-cargo

Raumfahrt: Sebastian Klaus und ATMOS Space Cargo

0
Wenn es um die Zukunft der Raumfahrt geht, fällt der Blick oft nach Westen – zu SpaceX, Blue Origin oder NASA. Doch während die...
Projektmanagement im Start-up: Schlüssel zum Erfolg pexels von pixabay menschen am tisch am arbeiten projekt

Projektmanagement: Der unterschätzte Erfolgsfaktor für Start-ups

0
Start-ups scheitern selten an Ideen, sondern oft an fehlender Struktur und Priorisierung. Professionelles Projektmanagement hilft, Risiken zu minimieren, Ressourcen gezielt einzusetzen und nachhaltigen Erfolg zu sichern.
involve.me: Plattform interaktive Customer Journeys Vlad Gozman @involve me

Mit KI zu neuen Maßstäben im Marketing: Interaktive Customer Journeys neu gedacht

0
involve.me ist eine SaaS-Plattform, die Unternehmen weltweit dabei unterstützt, interaktive und personalisierte Customer Journeys zu erstellen, um Leads zu qualifizieren und Conversions nachhaltig zu steigern
Prävention verändert Gesundheit und Markt der Zukunft niko hems autor

Warum präventive Gesundheit das nächste große Geschäftsmodell ist

0
Prävention wird zum Geschäftsmodell: Wie Technologie, neue Gesundheitskonzepte und Präventionsplattformen den Markt revolutionieren.
Absicherung Gründer Berufsunfähigkeitsversicherung Quelle The Yuri Arcurs Collection_freepik.com

Warum Gründer frühzeitig eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen sollten

0
Eigene Absicherung bleibt oft unbeachtet Viele Gründer konzentrieren sich vollständig auf den Aufbau ihres Startups. Sie entwickeln Produkte, stellen Mitarbeiter ein, führen Gespräche mit Investoren....
Unternehmen digitalisieren: Dokumente und Daten effizient nutzen Foto von Jakub Żerdzicki auf Unsplash

Paperless Start-up: Tipps für eine digitale und effiziente Organisation

0
Unternehmen setzen immer stärker auf Digitalisierung, um Dokumente und Daten effizient zu verwalten. So bleiben Start-ups strukturiert, optimieren Prozesse und schaffen eine solide Grundlage für Wachstum.
Veecle – Softwareentwicklung für Maschinen neu definiert

Wie verändert ein offenes Betriebssystem die Zukunft der Fahrzeugsoftware?

0
Veecle bringt frischen Schwung in die Fahrzeugsoftware, indem es Entwicklern ermöglicht, eigene Funktionen schnell und sicher umzusetzen. Die offene Plattform verbindet Innovation, Effizienz und Unabhängigkeit für die Mobilität der Zukunft.

Neueste Beiträge

Founder Purpose: Wertebasiertes Gründen und Markenidentität Image by Gerd Altmann from Pixabay

Founder Purpose – wie persönliche Werte das Startup prägen

0
Die stärksten Startups entstehen nicht aus Produkten, sondern aus Überzeugungen. Founder Purpose, wertebasiertes Gründen und eine klare Markenidentität im Startup formen Marken mit Substanz und Haltung.