Start Suche
chancen - Suchergebnisse
Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
Demokratie neu denken: Sonst steigen uns die Jungen aufs Dach – und das zu...
Andrea Römmele über die Rolle der Jugend in der Demokratie, Herausforderungen durch Megatrends und konstruktiven Wandel.
Wie aus Frust eine globale Plattform entstand
airfocus bietet eine modulare Plattform für Produktteams. Erfahre, wie die Tools Schritt für Schritt zum globalen Standard im Produktmanagement wurden.
Warum plötzlich alle Sonnenblumenkerne snacken?
CRAVIES bringt mit gewürzten Sonnenblumenkernen und cleverem Verpackungsdesign frischen Schwung ins Snackregal. Das Food-Startup pitcht heute am 12. Mai bei „Die Höhle der Löwen“ und will damit den nächsten Schritt im Einzelhandel gehen.
Wie drei Gründer die Solarrevolution auf Deutschlands Gewerbedächern starten
hellgrün Energie entwickelt innovative Photovoltaik-Lösungen für Gewerbeimmobilien und bringt Immobilienbesitzer, Unternehmen und Investoren zusammen. Das Unternehmen übernimmt Planung, Finanzierung und Betrieb von Solaranlagen und schafft so rentable, nachhaltige Energieprojekte.
Geht Forschung auch anders?
InnoZell setzt auf tierversuchsfreie Testmethoden mit humanen Zellmodellen, um die Sicherheit von Medikamenten zuverlässiger und ethisch verantwortungsvoll zu prüfen. Ziel ist eine moderne Forschung, die wissenschaftliche Präzision mit Mitgefühl verbindet.
KI-Potenzial effizient nutzen: Optimierungsstrategien für Startups
Deutsche KI-Startups erleben 2025 weiterhin einen bemerkenswerten Aufschwung. Ihre Zahl ist im vergangenen Jahr um 35 Prozent gestiegen und Investoren haben rund 200 Millionen Euro mehr in deutsche KI-Jungunternehmen fließen lassen als im Vorjahr.
Wie viel Wandel steckt in einem erfolgreichen Unternehmen?
Multitude ist ein europäisches FinTech und bietet seit 2005 digitale Kredit- und Banklösungen an. Die Erfolgsgeschichte zeigt, wie Gründer profitabel und nachhaltig wachsen können.
Diese 8 Fragen stellen Investoren immer – und so überzeugst du Sie
Warum du Investoren-Fragen meistern musst
Investorengespräche sind der Lackmustest für dein Startup. Hier entscheidet sich, ob eine Idee zum finanzierten Unternehmen wird. Investoren wollen nicht...
Virtuelle Telefonassistenten: Wie VITAS den Markt verändert
VITAS bringt intelligente Assistenzsysteme in Telefon- und Chatkanäle und entlastet damit Teams spürbar im Alltag. Die Plattform ermöglicht es Unternehmen, Routineanfragen automatisiert zu beantworten – flexibel, sicher und ganz ohne Programmierkenntnisse.
Ist das die Lösung für gesunde Mahlzeiten im Alltag?
SmartFoodie bringt gesunde, warme Mahlzeiten dorthin, wo sie oft fehlen: an Orte wie Universitäten, Büros oder Bahnhöfe. Mithilfe intelligenter Automaten macht das Unternehmen vollwertiges Essen jederzeit verfügbar – schnell, unkompliziert und ohne Personal.