Start Suche
cloud - Suchergebnisse
Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
Warum schaut plötzlich alle Welt in die Wüste?
Qubite International bietet klimafreundliche GPU-Colocation für datenintensive Anwendungen wie KI oder Krypto-Mining. Durch die Nutzung von Solarenergie und modernster Kühlung in Abu Dhabi entstehen bis zu 80 Prozent Kostenvorteil für europäische Unternehmen.
Wird diese Plattform den Unterricht für immer verändern?
ChatGPT:
paddy.app entlastet Lehrkräfte, indem es Planung, Materialerstellung und Lernstandsanalyse in einer zentralen Plattform vereint. So bleibt mehr Zeit für individuelle Förderung und den direkten Kontakt zu Schüler:innen.
Wie kann Technologie unsere Gebäude intelligenter und effizienter machen?
Bisly kombiniert eigene Hardware mit einer intelligenten Plattform, um Gebäudeautomation einfacher, günstiger und zuverlässiger zu machen. Durch den Einsatz von digitalen Zwillingen und KI-basierten Funktionen lassen sich Energieverbrauch und Betriebskosten deutlich reduzieren.
Was passiert, wenn Erinnerungen nicht für den Moment, sondern für die Zukunft gesammelt werden?
MailMeMemories ermöglicht es Eltern, Familie und Freunden, liebevolle Botschaften, Fotos und Videos für ein Kind in einer sicheren digitalen Zeitkapsel zu hinterlegen. Die Inhalte bleiben verborgen, bis sie dem Kind zu einem späteren Zeitpunkt – etwa zum 18. Geburtstag – überreicht werden.
Wie real wird digital – und was bedeutet das für unsere Fabriken?
RIIICO wurde während der Covid-19-Pandemie von drei RWTH-Alumni gegründet, um die Fabrikplanung grundlegend zu vereinfachen. Mit KI-basierten 3D-Modellen verwandelt das Startup reale Produktionsumgebungen in digitale Zwillinge und ermöglicht so schnellere, präzisere Entscheidungen direkt aus der Realität.
Exein stärkt IoT-Cybersecurity mit 70 Mio. Euro Kapital
Mit dem frischen Kapital plant der Cybersecurity Anbieter, der weltweit 1 Mrd. IoT-Geräte schützt und ein jährliches Wachstum von +450% verzeichnet, seine Präsenz in...
Was passiert, wenn man Open Source richtig zu Ende denkt?
Stackable bietet eine offene, modulare Datenplattform, die sich flexibel an individuelle Anforderungen anpassen lässt. Der Fokus liegt auf Transparenz, Selbstbestimmung und technischer Unabhängigkeit durch konsequente Nutzung von Open Source.
Wem gehören deine Daten wirklich – und warum spielt das bald eine größere Rolle...
Dwinity gibt Menschen die Kontrolle über ihre Daten zurück und schafft ein sicheres, dezentrales Umfeld für digitale Selbstbestimmung. Dabei wird Datenspeicherung mit Nutzerhoheit, Datenschutz und fairer Wertschöpfung kombiniert.
Von der Idee zur Software – wie Startups ohne technischen Overhead entwickeln
Tenum unterstützt Unternehmen dabei, digitale Anwendungen ohne technischen Ballast umzusetzen – schnell, skalierbar und KI-gestützt. Die Plattform übernimmt Infrastruktur, Automatisierung und Prozesslogik, sodass sich Teams ganz auf ihre Idee konzentrieren können.
Parken am Flughafen neu gedacht: Wie Plattformlösungen für mehr Effizienz sorgen
Das Parken am Flughafen war lange Zeit eine mühsame Prozedur. Reisende standen vor defekten Schranken und suchten verzweifelt nach freien Plätzen. Intransparente Preise verstärkten den Ärger zusätzlich.