Donnerstag, September 18, 2025
Start Suche

geld - Suchergebnisse

Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
Portrait Foto von didomi privacy roman gauthier

Didomi Gründer Romain Gauthier über Privacy und Verantwortung

0
Romain Gauthier erklärt, wie Didomi Privacy neu denkt, Herausforderungen meistert und Nachhaltigkeit mit Technologie vereint.
vent.io: Industrie-Innovationen für Startups im Mittelstand Sven Siering Portrait Bild

Warum die nächste Innovationswelle aus den Werkshallen kommt

0
Vent.io wurde als Corporate-Venture-Einheit der Deutschen Leasing gegründet, um Innovationen gezielt in den deutschen Mittelstand zu bringen. Mit Fokus auf Industry-Tech investiert vent.io in Startups, die reale industrielle Probleme lösen – von Robotik bis KI-gestützter Automatisierung.
TracksuitsGermany: Vintage Trikots und Trainingsanzüge weltweit Schubi Akpella Herve Hermann

Kann aus einem Hobby wirklich ein Business werden?

0
TracksuitsGermany zeigt, wie aus einer Leidenschaft für Vintage-Trikots und Trainingsanzüge ein internationales Business entstehen kann. Der Gründer erzählt, wie er ohne Startkapital und neben dem Jurastudium ein weltweites Netzwerk aufgebaut hat.
Hatice Koca über Pflege, Patient:innen und Gesundheitssystem Hatice Koca Österreichs bekannteste Health-Influencerin und Pflegerin auf einer Intensivstation © Valerie Voithofer

Als Pflegepersonen arbeiten wir in einem kollabierenden System

0
Hatice Koca gibt im Interview einen offenen Einblick in ihren Alltag auf der Intensivstation und zeigt, warum die Pflege trotz aller Belastungen für sie Berufung ist. Dabei spricht sie über den Umgang mit Patient:innen, die Herausforderungen im Gesundheitssystem und die Notwendigkeit von mehr Unterstützung und Prävention.
adric macht Rechnungsprüfung für Rechnungen automatisch und zuverlässig. Unternehmen sparen Zeit, senken Kosten und vermeiden Fehler. Adrian von Buttlar und Richard Stefani Credit: adric GmbH / privat.

Kann Automatisierung endlich Schluss mit fehlerhaften Rechnungen machen?

0
adric macht Rechnungsprüfung so einfach wie einen Spamfilter im E-Mail-Postfach: automatisch, zuverlässig und unsichtbar im Hintergrund. Unternehmen sparen dadurch Zeit, Geld und gewinnen volle Transparenz über ihre Abrechnungen.
euvorio Hyporest Diabetes – Innovation für den Alltag DDG Kongress_Wettbewerb_Vortrag_©Dirk Deckbar.jpeg

Kann ein kleines Produkt unseren Alltag wirklich verändern?

0
Hyporest von euvorio bietet eine geschmacksneutrale Alternative zu herkömmlichem Traubenzucker und erleichtert besonders Diabetikern den Alltag. Die Tabletten sind schnell wirksam, praktisch dosierbar und verzichten komplett auf den süßen Beigeschmack.
Stefanie Lohaus über Frauen und Politik in Deutschland herCAREER Stefanie Lohaus Mitglied der Geschäftsführung, Leiterin Kommunikation der EAF Berlin und Projektleitung des Bündnis „Gemeinsam gegen Sexismus“ © Paula Winkler

Keine Spielchen. Frauen müssen zusammenhalten und überparteilich arbeiten

0
War Stefanie Lohaus überrascht von den Erfahrungsberichten, die Politikerinnen für die Anthologie „Zu anders für die Macht“ abgegeben haben? Nicht wirklich. Immerhin arbeitet sie seit mehreren...
Onepage Webseiten: Schnell erstellen, individuell gestalten macel knopf vor onepage stand

Kann eine einzige Seite wirklich den Unterschied machen?

0
Onepage wurde gegründet, um die Erstellung von Webseiten einfacher, schneller und qualitativ hochwertiger zu machen. Mit KI und No-Code verbindet die Plattform Effizienz mit maximaler Kontrolle für ihre Nutzer:innen.
FYTA Pflanzen Sensoren Claudia Nassif und Alexander Schmitt präsentieren „FYTA“, den „Fitnesstracker“ für Pflanzen. Sie erhoffen sich ein Investment von 500.000 Euro für 5 Prozent der Firmenanteile. RTL / Bernd-Michael Maurer

Grüner Wandel durch smarte Pflanzentechnologie

0
FYTA entwickelt smarte Pflanzensensoren, die den Gesundheitszustand von Pflanzen in Echtzeit messen und mit einer App verständlich aufbereiten. Das Startup will damit nicht nur den Alltag von Pflanzenliebhaber*innen erleichtern, sondern langfristig die größte Pflanzendatenbank der Welt aufbauen.
Heliad Kapitalmarkt Startups Wachstum Titelbild (vlnr.): Falk Schäfers und Julian Kappus @ Heliad AG

Wie viel Kapitalmarkt-Know-how brauchen Startups wirklich?

0
Startups profitieren nicht nur von klassischem Venture Capital, sondern auch von frühzeitigem Kapitalmarkt-Know-how. Wer sich rechtzeitig mit Finanzierung, Bewertung und Börsenreife beschäftigt, verschafft sich klare Wettbewerbsvorteile.

Neueste Beiträge