Start Suche
geld - Suchergebnisse
Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
Überraschung garantiert: Einblicke hinter die Kulissen
snackonomy bringt mit überraschenden Snackboxen frischen Wind in Unternehmen und fördert Teamkultur sowie Wertschätzung. Gründer und HR-Abteilungen entdecken mit snackonomy kreative Lösungen für moderne Arbeitsplatzgestaltung.
Vorteile entdecken: Einblicke in ein wachsendes Familien-Startup
Die family bonus card bietet Familien attraktive Rabatte und exklusive Freizeitvorteile über eine benutzerfreundliche Plattform in ganz Österreich und darüber hinaus.
MovePayment: Sichere Echtzeit-Zahlungen mit Open Banking
MovePayment entwickelt eine neue Art zu bezahlen – direkt, unkompliziert und ohne Umwege über klassische Bezahldienste.
Diese ungewöhnliche Idee könnte das Bildungssystem verändern!
Andrea und Matthias Geenen entwickelten eine Lernsoftware, um Kinder ohne Deutschkenntnisse besser in den Unterricht zu integrieren. Mit ihrer praxisnahen Lösung möchten sie Lehrkräfte entlasten und Bildung für alle zugänglicher machen.
Wie ein Container die Welt retten will
ZELLSTROM denkt Entsorgung und Versorgung neu: Mit einer mobilen Anlage verwandelt das Startup Abfall und Abwasser in sauberes Wasser, Alkohol und Sauerstoff – CO₂-neutral und dezentral. Im Interview erklären die Gründer, wie ihre Technologie Leben retten kann
Geht Forschung auch anders?
InnoZell setzt auf tierversuchsfreie Testmethoden mit humanen Zellmodellen, um die Sicherheit von Medikamenten zuverlässiger und ethisch verantwortungsvoll zu prüfen. Ziel ist eine moderne Forschung, die wissenschaftliche Präzision mit Mitgefühl verbindet.
Diese 8 Fragen stellen Investoren immer – und so überzeugst du Sie
Warum du Investoren-Fragen meistern musst
Investorengespräche sind der Lackmustest für dein Startup. Hier entscheidet sich, ob eine Idee zum finanzierten Unternehmen wird. Investoren wollen nicht...
Die Verkehrs- und Mobilitätspolitik zementiert alte Rollenmuster
Woran scheitert eigentlich die Verkehrswende? Am Patriarchat, sagt Männerberater und Autor Boris von Heesen. Männer hängen zu sehr an ihrem Automobil, das ihnen als Rüstung und als Statussymbol ein Gefühl der Macht vermittelt.
EM-POWER EUROPE: Wie Startups das Stromnetz neu denken
Smart Grids Reloaded: Wie Startups auf der EM-POWER EUROPE die Energiebranche neu denken
Die Energiewende braucht keine Roadmap – sie braucht Macher. Und genau die...
Vier Ideen, ein Ziel – doch wer überzeugt die Investoren?
Am 15. April 2024 treten vier Startups bei 2 Minuten 2 Millionen an. Von smarter Einkaufs-App bis KI im Krankenhaus – wer überzeugt die Investoren?