Freitag, September 19, 2025
Start Suche

hercareer - Suchergebnisse

Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
herCAREER Expo 2024 © herCAREER – Franz Pfluegl

herCAREER Expo verzeichnet mehr Besucher:innen als je zuvor

0
herCAREER Expo 2024 ist Deutschlands führende Karrieremesse für Frauen, die Networking, Female Empowerment und Weiterbildung bietet. Mit über 6.900 Besucher , 273 Ausstellern und 400 Programmpunkten fördert sie Diversität, Mentoring und berufliche Synergien

Franziska Saxler auf der herCAREER 2024

0
Franziska Saxler auf der herCAREER 2024. Je diskriminierender die Machtstrukturen sind, desto mehr Belästigung ist möglich
herCAREER Expo 2023 Authors-MeetUp zum Buch „Frauen des Jahres“ © herCAREER – Franz Pfluegl

herCAREER Expo 2024

0
herCAREER Expo 2024: Europas führendes Karriere- und Netzwerkevent für Frauen setzt auf Themenvielfalt
Verena Bentele Präsidentin des Sozialverband VdK Deutschland e.V., Vize-Präsidentin des Deutschen Olympischen Sportbundes & u.a. ehem. Leistungssportlerin im Langlauf und Biathlon (12x Gold bei den Paralympics und 4x Gold bei den Weltmeisterschaften) © Marlene Gawrisch

Verena Bentele auf der herCAREER 2024

0
Verena Bentele: Wir brauchen einen Leistungsbegriff, der nicht nur für Spitzenverdiener oder Spitzensportler Medaillen bereithält
herCAREER expo

Karriere-Messe für Frauen: herCAREER Expo kurz vor Startschuss in München

0
herCAREER Expo ist keine klassische Karrieremesse, sondern ein Erlebnis: Wenn die knapp 300 Aussteller:innen und Partner:innen auf zahlreiche Besucher:innen treffen, steht immer die weibliche Karriere im Vordergrund.
Saskia Schlemmer über Ehevertrag, Ehe & faire Partnerschaft Saskia Schlemmer Rechtsanwältin und Autorin © Swetlana Posdnyschewa

Ein Ehevertrag ist einfach notwendig. Punkt

0
Jede dritte Ehe in Deutschland wird geschieden. Probleme mit langfristigen Auswirkungen entstehen, wenn eine:r der Partner:innen  während der Beziehung und durch die Trennung benachteiligt wird.
Hatice Koca über Pflege, Patient:innen und Gesundheitssystem Hatice Koca Österreichs bekannteste Health-Influencerin und Pflegerin auf einer Intensivstation © Valerie Voithofer

Als Pflegepersonen arbeiten wir in einem kollabierenden System

0
Hatice Koca gibt im Interview einen offenen Einblick in ihren Alltag auf der Intensivstation und zeigt, warum die Pflege trotz aller Belastungen für sie Berufung ist. Dabei spricht sie über den Umgang mit Patient:innen, die Herausforderungen im Gesundheitssystem und die Notwendigkeit von mehr Unterstützung und Prävention.
Stefanie Lohaus über Frauen und Politik in Deutschland herCAREER Stefanie Lohaus Mitglied der Geschäftsführung, Leiterin Kommunikation der EAF Berlin und Projektleitung des Bündnis „Gemeinsam gegen Sexismus“ © Paula Winkler

Keine Spielchen. Frauen müssen zusammenhalten und überparteilich arbeiten

0
War Stefanie Lohaus überrascht von den Erfahrungsberichten, die Politikerinnen für die Anthologie „Zu anders für die Macht“ abgegeben haben? Nicht wirklich. Immerhin arbeitet sie seit mehreren...
ADHS bei Frauen: Diagnose, Symptome und Herausforderungen Dr. med. Astrid Neuy-Lobkowicz Fachärztin für Psychosomatik und Psychotherapie Mitglied im Vorstand des Bundesverband ADHS-Deutschland © Klett Verlag

Frauen mit AD(H)S: Weil sie weniger auffallen, erhalten sie seltener eine Diagnose

0
„Modeerscheinung“ oder „Erfindung der Pharmaindustrie“ – das sind nur zwei der gängigen Vorurteile gegenüber der Aufmerksamkeitsstörung AD(H)S.
Ute Klammerer Rente Altersvorsorge Expertin für Einkommensverteilung, Alterssicherung und Wohlfahrtsstaat, Geschäftsführende Direktorin des Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ), Direktorin Deutsches Institut für Interdisziplinäre Sozialpolitikforschung (DIFIS) © Ute Klammer

Es ist ärgerlich, dass die Mehrheit denkt, dass das Rentensystem nichts taugt. Denn das...

0
Im herCAREER-Interview spricht Ute Klammer über die Sicherheit der Rente und die Herausforderungen einer ausreichenden Altersvorsorge. Dabei macht sie deutlich, dass vor allem Frauen, Teilzeitbeschäftigte und Selbstständige ein höheres Risiko für Altersarmut tragen.

Neueste Beiträge