Start Suche
leben - Suchergebnisse
Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
Was, wenn dein Hund dir jeden Morgen schreibt?
Rudelmut schafft einen digitalen Raum, in dem sich Hundemenschen verstanden, gestärkt und verbunden fühlen können. Durch alltagsnahe Inhalte und tierische Erzähler:innen entsteht ein Format, das Wissen vermittelt und gleichzeitig emotional begleitet.
NXTGN Startup Factory: 20 Mio. Förderung für Startups
Das Konsortium NXTGN („Next Generation“), an dem vier Universitäten und eine Hochschule aus Baden-Württemberg mitwirken, baut eine zentrale Innovationsplattform für Gründungen im Südwesten auf....
Kann man zu früh zu groß denken?
Alpha-Protein befindet sich an der Schnittstelle von Technologie, Nachhaltigkeit und industrieller Skalierung. Mit einem klaren Fokus auf Wirtschaftlichkeit und regionale Produktion will das Unternehmen zeigen, dass alternative Proteinquellen nicht nur ökologisch sinnvoll, sondern auch marktfähig sein können.
Wie fühlt sich Schmuck an, der wirklich zu dir passt?
Schmuck sollte nicht nur schön sein, sondern sich anfühlen wie für dich gemacht – mit perfekter Passform, echter Bedeutung und Liebe zum Detail. Bei aloé entstehen genau solche Stücke: zeitlos, individuell und bewusst gefertigt.
Wie kommt eine Marke in die Köpfe – und bleibt dort?
Ertrion Marketing SRL setzt auf strategisches Neuromarketing, das psychologische Prinzipien gezielt in Markenführung und Kommunikation integriert. Statt oberflächlicher Kampagnen entstehen so Inhalte, die langfristig im Kopf bleiben und echte Verbindung zur Zielgruppe schaffen.
So wird internes Wissen zur Wachstumsquelle
Wissensmanagement ist für Start-ups ein oft unterschätzter Erfolgsfaktor. Wer internes Wissen systematisch erfasst und teilt, steigert Effizienz, Innovationskraft und Skalierbarkeit.
Was passiert, wenn Technik auf echte Emotionen trifft?
KRUU hat es geschafft, mit mobilen Fotoboxen Millionen Menschen weltweit auf Feiern zu begeistern und dabei analoge Erinnerungen in die digitale Gegenwart zu bringen. Mit einem klar standardisierten Konzept und einer nutzerfreundlichen App wächst das Unternehmen stetig – insbesondere auch in den USA.
Project A Ventures: Philipp Werners Erfolgsgeheimnisse für Gründer
Philipp Werner von Project A Ventures verrät, wie Gründer Fehler vermeiden und welche Strategien Startups zum Unicorn machen – jetzt lesen!
Wie viel Wandel passt in einen Wäscheschrank?
erlich textil wurde 2016 mit dem Ziel gegründet, nachhaltige Unterwäsche zu schaffen, die nicht nur ökologisch, sondern auch ästhetisch überzeugt. Bis heute setzt das Unternehmen auf faire Produktion, transparente Lieferketten und gesellschaftliches Engagement.
Wie kann es sein, dass wir exzellent ausgebildeten Müttern nicht den roten Teppich ausrollen?
herCAREER spricht mit Autorin Anne Theiss über ihr Buch „Rethinking Motherhood“, strukturelle Ungleichheiten für Mütter, Care-Arbeit und die Realität von Alleinerziehenden in Deutschland. Ein ehrlicher Blick auf Mutterschaft, Politik und notwendige Veränderungen.