Start Suche
marketing - Suchergebnisse
Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
Wie viel Veränderung passt in einen einzigen Würfel?
Chrambl steht für nachhaltige Innovation mit persönlicher Geschichte und tiefem Bewusstsein für Herkunft und Zukunft. Mit dem patentierten Multi-Wasch Würfel will das Startup zeigen, dass echte Veränderung im Haushalt einfach, intelligent und ressourcenschonend sein kann.
Wie viel Individualität passt in eine Schüssel Müsli?
mymuesli verbindet Individualität mit bewusster Ernährung und setzt seit Jahren Maßstäbe für nachhaltigen Genuss. Das Unternehmen zeigt, wie persönliche Vorlieben, Qualität und Verantwortung miteinander harmonieren können.
Wie viel Magie passt eigentlich in eine kleine Box?
Mit der Wichtelbox wollen Hannes und Elena Aigner Eltern den Weihnachtszauber erleichtern – mit einem Komplettset, das jeden Tag neue magische Momente schenkt. Ihre Idee begeisterte nicht nur Familien, sondern sorgte auch in der Höhle der Löwen für Aufmerksamkeit.
Wie Künstliche Intelligenz die Suche nach öffentlichen Ausschreibungen neu definiert?
Vergabepilot.AI automatisiert die Suche und Bewertung öffentlicher Ausschreibungen mithilfe von Künstlicher Intelligenz. Die Plattform filtert täglich tausende Vergaben aus über 100 Portalen und zeigt Unternehmen nur die wirklich relevanten Ausschreibungen. So sparen Nutzer Zeit, reduzieren Bürokratie und gewinnen neue Aufträge gezielter.
Wie verändert ein offenes Betriebssystem die Zukunft der Fahrzeugsoftware?
Veecle bringt frischen Schwung in die Fahrzeugsoftware, indem es Entwicklern ermöglicht, eigene Funktionen schnell und sicher umzusetzen. Die offene Plattform verbindet Innovation, Effizienz und Unabhängigkeit für die Mobilität der Zukunft.
Sind Unternehmen wirklich auf die digitale Zukunft vorbereitet?
MAINLY übersetzt komplexe rechtliche Anforderungen der Digitalisierung in praxisnahe Lösungen und behält dabei stets die Geschäftsziele der Mandanten im Blick. Mit Fokus auf Daten, IT, Cybersicherheit und KI unterstützt die Kanzlei Unternehmen und Behörden bei einer sicheren digitalen Transformation.
Die Zukunft des Reisens neu gedacht
Polarsteps macht es einfach, Reisen digital zu planen, automatisch festzuhalten und mit anderen zu teilen. Mit den Travel Books können Abenteuer zudem als hochwertiges Erinnerungsstück in gedruckter Form bewahrt werden.
Tradition trifft Moderne: Warum ein uralter Wirkstoff jetzt die Hautpflege revolutioniert
Tallow GmbH tritt am 06. Oktober 2025 um 20:15 Uhr in der Höhle der Löwen auf und präsentiert ihre natürliche, toxinfreie Hautpflege. Das Startup möchte damit nicht nur Investor:innen überzeugen, sondern auch zeigen, wie traditioneller Rindertalg moderne Kosmetik revolutionieren kann.
Neuroadaptive Technologien als Schlüssel zur Mensch-Maschine-Interaktion
Zander Labs entwickelt neuroadaptive Technologien auf Basis passiver Gehirn-Computer-Schnittstellen, um Maschinen in Echtzeit an den Menschen anzupassen und eine neue Form der Interaktion zu ermöglichen.
Cleverer Stauraum: Wie ungenutzte Deckenflächen zum Platzwunder werden
Deckenwunder nutzt ungenutzte Deckenflächen und verwandelt sie in praktischen Stauraum für Zuhause, Garage oder Keller. Das Startup überzeugt mit einer cleveren, modularen Lösung, die Wohnraum effizienter und ordentlicher macht.

















