Start Suche
nachhaltig - Suchergebnisse
Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
Pivot im Startup
InhaltsverzeichnisDefinition: Was ist ein Pivot?Warum Startups pivotenArten von PivotingRisikenErfolgreiche Pivots: PraxisbeispieleHandlungsempfehlungen für GründerRelevanz für die strategische EntwicklungFazit: Pivot als unternehmerisches Werkzeug
Der Begriff Pivot beschreibt...
Haben wir bei der Energiewende bisher am falschen Ort gesucht?
Aus dem Wunsch nach einer besseren Zukunft entstand eine Reihe neuartiger Technologien, die ungenutzte Energiequellen in sauberen Strom verwandeln – effizient, nachhaltig und überraschend alltagstauglich.
Vier Startups, vier Visionen – wer überzeugt am 25. März 2025?
Am 25. März 2025 dreht sich alles um Innovation, Mut und unternehmerischen Geist: Vier vielversprechende Startups wagen den Schritt vor die Investor:innen in der TV-Show 2 Minuten 2 Millionen.
Investment für smarte, rechtskonforme QR-Codes
info.link erhält ein Investment vom GS1 Germany Accelerator butterfly & elephant, um mit rechtskonformen Digital Labels die nächste Generation dynamischer QR-Codes voranzutreiben. Die Plattform ermöglicht Unternehmen, Verpackungen effizient, transparent und EU-konform zu gestalten – mit Fokus auf Green Claims und den GS1 Digital Link Standard.
Lean Startup
Lean Startup leicht verständlich: Erfahren Sie, wie Startups mit dieser agilen Methode schnell wachsen, Risiken minimieren und kundenorientierte Produkte entwickeln.
Vier Startups und eine große Chance
Am 18. März 2025 ist es soweit: Vier aufstrebende Startups präsentieren sich in der renommierten TV-Sendung 2 Minuten 2 Millionen und hoffen auf das große Investment.
Wie wird die Zukunft der Firmenunterkünfte neu definiert?
Durch die Vermittlung möblierter Unterkünfte speziell für Firmen und Personalagenturen bietet Crew99 eine effiziente Alternative zur klassischen Kurzzeitvermietung.
Setzt die Modebranche jetzt neue Maßstäbe in Transparenz?
Eine digitale Plattform für transparente und nachhaltige Lieferketten hilft Unternehmen, ihre ESG-Ziele effizient umzusetzen und den steigenden Anforderungen an Nachhaltigkeit gerecht zu werden.
Welche Rolle spielt KI in der Zukunft der Tiermedizin?
KI-gestützte Lösungen optimieren Prozesse in der Tiermedizin, verkürzen Wartezeiten und verbessern das Management der Tiergesundheit.
Working Capital
InhaltsverzeichnisEinleitungBestandteile des Working CapitalsBedeutung für StartupsVorteile eines optimierten Working Capitals für Startups:Praxisbeispiele & Best PracticesFazitWarum ist Working Capital so wichtig für Startups?Wie berechnet man...


















