Sonntag, Oktober 19, 2025
Start Suche

netzwerk - Suchergebnisse

Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
VERD° von OMC°C Nicola Stattmann und Carlotta Ludwig

Kann Grün wirklich Beton schlagen?

0
OMC°C gestaltet mit dem Begrünungssystem VERD° schnell wachsende grüne Oasen im urbanen Raum. Das modulare Konzept bringt Kühlung, Schatten und Biodiversität dorthin, wo Stadtgrün dringend gebraucht wird.
re.garum Fermentierte Würzsauce höhle der löwen Stephanie Lüpold und Gregor Wenter präsentieren mit „re.garum“ Würze aus Industrie-Nebenprodukten. Sie erhoffen sich ein Investment von 400.000 Euro für 10 Prozent der Firmenanteile. Foto: RTL / Bernd-Michael Maurer

Mehr als nur Würze – eine Idee, die Geschmack und Ressourcen schützt

0
Nachhaltig würzen neu gedacht: re.garum stellt am 28. April bei Höhle der Löwen ihre fermentierte Würzsauce und Vision gegen Lebensmittelverschwendung vor.
max fitness Faszienrolle Oya Hertfelder und Christian Müller präsentieren mit „Max Fitness“ eine Faszienrolle die nicht wegrollt. Ex-Skispringer Sven Hannawald (r.) unterstützt sie bei dem Pitch. Sie erhoffen sich ein Investment von 240.000 Euro für 20 Prozent der Firmenanteile. Foto: RTL / Bernd-Michael Maurer

Was treibt uns an, wenn der Körper nicht mehr mitmacht?

0
Max Fitness wurde von Christian und Lisa aus dem persönlichen Bedürfnis heraus gegründet, effektive und alltagstaugliche Tools für Training und Regeneration zu schaffen. Mit Ex-Skisprungstar Sven Hannawald als Markenbotschafter präsentieren sie ihr Konzept am 28. April bei „Die Höhle der Löwen“.
Glim Skin Kaltplasma gründerinen Dr. Friederike Kogelheide (l.) und Benita Botterhuis präsentieren mit „Glim Skin“ ein Plasmabasiertes Hautpflegegerät. Sie erhoffen sich ein Investment von 300.000 Euro für 10 Prozent der Firmenanteile. Foto: RTL / Bernd-Michael Maurer

Wie verändert ein simples Gerät den Alltag vieler Menschen?

0
Glim Skin entwickelt ein innovatives Kaltplasma-Gerät zur effektiven und sanften Hautpflege – ganz ohne chemische Zusätze und bequem von zu Hause aus.
Jo Bautista Künstler- und Gründerin von SendToGive

Wie viel Veränderung kann aus einem Pinselstrich entstehen?

0
SendToGive nutzt die Kraft von Kunst und Gemeinschaft, um soziale Projekte weltweit umzusetzen und Menschen miteinander zu verbinden. Der Fokus liegt dabei auf kreativen Lösungsansätzen, die Hoffnung stiften und nachhaltig wirken – von Lichtversorgung in abgelegenen Regionen bis hin zu inspirierenden Events in Europa
HessenFonds die Frankfurter Skyline bei nacht!

HessenFonds: Eine Milliarde Euro für Start-ups und den Mittelstand in Hessen

0
Mit dem neuen HessenFonds setzt das Land Hessen ein deutliches Zeichen für zukunftsorientierte Wirtschaftsförderung – und richtet sich dabei nicht nur an etablierte mittelständische...
vidakafe gründer team bild

Wenn Kaffee mehr kann als nur wach machen

0
Funktionaler Kaffee, der Vitamine und Supplements ganz nebenbei in die tägliche Routine integriert – ohne Pillen, ohne Aufwand, aber mit vollem Geschmack.
Lernspielzeug von TukToro Geschäftsführer Elisha Benner im POrtrait mit verschwommenen hintergrund!

Lernspielzeug TukToro: So lernen Kinder Mathe mit Spaß

0
TukToro entwickelt interaktive Lernspiele, mit denen Kinder im Vorschulalter Mathematik spielerisch, haptisch und mit allen Sinnen erleben können. Ziel ist es, frühzeitig Freude am Umgang mit Zahlen zu wecken und den Grundstein für erfolgreiches Lernen zu legen.
EM-POWER-EUROPE Ein paar Messebesucher bei einem Vortrag sitzend auf Würfeln und Stühlen im Hintergurnd findet man ein paar Stände auf der Messe

EM-POWER EUROPE: Wie Startups das Stromnetz neu denken

0
Smart Grids Reloaded: Wie Startups auf der EM-POWER EUROPE die Energiebranche neu denken Die Energiewende braucht keine Roadmap – sie braucht Macher. Und genau die...
Gen Z Prof. Dr. Susanne Ardisson und Prof. Dr. Anett Sass, Gründerinnen von Professionistas vor einer Wand mit Rotem und Schwarzem Mantel! @Andrea Heinsohn

Professionistas: Gen Z wirklich verstehen und erreichen

0
Professionistas baut Brücken zwischen Unternehmen und der Generation Z – mit strategischer Kommunikation, kreativen Formaten und einem besonderen Verständnis für beide Seiten. Die Gründerinnen vereinen langjährige Erfahrung aus Wirtschaft und Lehre mit einem Netzwerk junger Kreativer, um Zielgruppen wirklich zu erreichen.

Neueste Beiträge

Social Proof für Startups: So entsteht echtes Vertrauen oliver Schumacher verkaufstrainer

Social Proof 2.0 – Verkaufen, wenn man (noch) keine Referenzen hat

0
Social Proof hilft Startups, auch ohne große Referenzen Vertrauen aufzubauen und ihre Glaubwürdigkeit zu stärken. Durch authentische Stimmen, transparente Kommunikation und kleine Erfolge entsteht eine starke Basis für langfristigen Erfolg.