Sonntag, August 31, 2025
Start Suche

sichtbarkeit - Suchergebnisse

Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
family.cards: Karten statt Menüs – Technik, die verbindet Teo Ortega (r.) und Simon Hafner präsentieren mit „family.cards“ intuitive Karten für den Fernseher. Sie erhoffen sich ein Investment von 250.000 Euro für 5 Prozent der Firmenanteile. Foto: RTL / Stefan Gregorowius

Was passiert, wenn ein Produkt wirklich beim Nutzer beginnt?

0
family.cards entwickelt ein System, das Senior:innen über einfache Karten digitale Funktionen wie Videoanrufe oder Fotoalben auf dem Fernseher zugänglich macht – ganz ohne Menüs oder Touchscreens. Am 23. Juni 2025 stellt das Startup seine Lösung in der TV-Show „Die Höhle der Löwen“ vor.
Startup Events Herbst 2025: Top Gründer-Termine in Europa Publikum auf einem Event auf der Bühne ist ein sPSrecher blaue Beleuchtung

Startup Events Herbst 2025: Top Gründer-Termine in Europa

0
Startup Events Herbst 2025: Europas Startup-Agenda steht im Zeichen von Austausch, Innovation und Wachstum In den kommenden Monaten rückt Europas Startup-Landschaft noch enger zusammen. Ob...
BioExoTec: Krebs erkennen mit Exosomen Founderteambild Prof. Dr. Marie-Nicole Theodoraki, Dr. Linda Hofmann, Tobias Theodorakis und Dr. Gaby Wiegran

Warum warten, bis es zu spät ist?

0
BioExoTec entstand aus einer Kombination von wissenschaftlicher Neugier und persönlicher Betroffenheit. Das interdisziplinäre Team verfolgt das Ziel, Krebs durch minimalinvasive Tests frühzeitig und präzise nachweisbar zu machen.
FeelGoodBears: Nahrungsergänzungsmittel mit Fruchtbasis Kerstin Burgen die Gründerin mit Produkten @ Matthias Rüby für FeelGood Products GmbH

Wie sieht moderne Nahrungsergänzung heute wirklich aus?

0
FeelGoodBears bietet fruchtbasierte Nahrungsergänzungsmittel, die nicht nur wirken, sondern auch Freude machen. Die Produkte richten sich an gesundheitsbewusste Menschen, die auf natürliche Inhaltsstoffe und einfache Integration in den Alltag setzen.
arang koreanische küche Sung-Hee Kim präsentiert mit „Arang“ Koreanische Food Produkte. Sie erhofft sich ein Investment von 100.000 Euro für 20 Prozent der Firmenanteile. Foto: RTL / Stefan Gregorowius

Was hat Seetang mit Kindheit, Kultur und Unternehmertum zu tun?

0
Arang steht für authentische koreanische Lebensmittel und verbindet traditionelle Rezepte mit modernen Ansprüchen an Qualität und Nachhaltigkeit. Mit Produkten wie Seetangsuppe und Barbecue-Saucen möchte das Startup den Geschmack Koreas in deutsche Küchen bringen.
HomeResQ Feuerwehr „HomeResQ“ eine Software für schnellere Hilfe der Feuerwehr. Er erhofft sich ein Investment von 150.000 Euro für 20 Prozent der Firmenanteile. Foto: RTL / Bernd-Michael Maurer

Wie gut kennst du eigentlich dein Zuhause im Ernstfall?

0
HomeResQ ist aus dem echten Einsatzgeschehen der Feuerwehr entstanden und schließt eine gefährliche Informationslücke im Notfall. Mit einem digitalen System ermöglicht das Startup schnelle, gezielte Hilfe – genau dann, wenn jede Sekunde zählt.
kokomoon gleitgel intimpflege Nathalie Sorondo-Gooden und Stefan Arens präsentieren mit „Kokomoon“ eine essbare Gleitcreme und Intimpflege zugleich. Sie erhoffen sich ein Investment von 100.000 Euro für 20 Prozent der Firmenanteile. Foto: RTL / Bernd-Michael Maurer

Was passiert, wenn Intimität endlich natürlich wird?

0
KOKOMOON steht für natürliche Intimpflege ohne Kompromisse – sanft, pflegend und ästhetisch verpackt. Am 16. Juni 2025 wagt das Startup den Schritt in die Höhle der Löwen, um seine Vision einem breiten Publikum vorzustellen.
Generation Z Gründen Selbstständigkeit autorin mona wiezoreck vor ihrem macbook sitzend @markus openart photography

Gründen statt Bewerben: Wie die Generation Z Unternehmertum neu denkt

0
Die Generation Z denkt Arbeit neu – weg vom Bewerben, hin zur Selbstständigkeit. Warum immer mehr junge Menschen gründen, welche Werte sie antreiben und was es für ihren Erfolg braucht.
INTELLI-Athletics App: Digitale Therapie für mehr Patientenerfolg

Nimm deine Therapie selbst in die Hand

0
INTELLI-Athletics verbindet digitale Tools mit physiotherapeutischer Betreuung, um Therapien effizienter und transparenter zu gestalten. Patient*innen erhalten mehr Orientierung und können ihre Gesundheit selbstbestimmt mitgestalten – auch außerhalb der Praxis.
Gesundheitswesen Kommunikation Sichtbarkeit Esther Vynograd Vynograd Copywriting

Wie schafft man als Berater online Vertrauen, bevor ein Wort gesagt wird?

0
Im Gesundheitswesen wird gezielte Kommunikation zur Schlüsselressource: Wie Unternehmen Sichtbarkeit aufbauen und Vertrauen bei Medizinern gewinnen.

Neueste Beiträge

Onepage Webseiten: Schnell erstellen, individuell gestalten macel knopf vor onepage stand

Kann eine einzige Seite wirklich den Unterschied machen?

0
Onepage wurde gegründet, um die Erstellung von Webseiten einfacher, schneller und qualitativ hochwertiger zu machen. Mit KI und No-Code verbindet die Plattform Effizienz mit maximaler Kontrolle für ihre Nutzer:innen.