Start Suche
startups - Suchergebnisse
Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
Human AI – wie Startups künstliche Intelligenz menschlicher machen
Künstliche Intelligenz braucht Menschlichkeit. Human AI, ethische KI und vertrauenswürdige Technologie zeigen, wie Startups Verantwortung in digitale Innovation übersetzen.
SpaceTech Startups – die neue Gründungswelle im All
Eine neue Generation von SpaceTech Startups revolutioniert die Raumfahrt. In der New Space Economy verbinden sich Raumfahrttechnologie, Nachhaltigkeit und Unternehmergeist.
Corporate Innovation – warum Konzerne Startups brauchen (und umgekehrt)
Wenn Startups und Konzerne zusammenarbeiten, entsteht echte Zukunft. Corporate Innovation, strategische Startup Kooperation und gelebte Innovationskultur schaffen Fortschritt mit Wirkung.
Bioökonomie Startups – grüne Innovation aus dem Labor
Die Wirtschaft der Zukunft ist biobasiert. Bioökonomie Startups, grüne Innovation und nachhaltige Biotechnologie verwandeln Forschung in Lösungen für Klima, Energie und Ressourcen.
Tech meets Impact – wie DeepTech-Startups echte Weltprobleme lösen
Hightech trifft Haltung: DeepTech Startups, Tech for Impact und nachhaltige Technologie zeigen, wie Innovation zur echten Lösung globaler Herausforderungen wird – nicht nur zum Geschäftsmodell.
Kooperation statt Konkurrenz – warum Netzwerkdenken Startups stärker macht
Allein gründen war gestern. Kooperation im Startup, modernes Netzwerkdenken und der Aufbau eines lebendigen Startup Ökosystems machen Gründungserfolg heute gemeinschaftlich.
Energie der Zukunft – wie Greentech-Startups die Klimawende vorantreiben
Die Energie der Zukunft entsteht in Laboren, Werkstätten und Co-Working-Spaces. Greentech Startups und nachhaltige Innovationen machen Klimaschutz zum Geschäftsmodell – und Fortschritt zur Verantwortung.
Tech for Good – wie Startups mit Technologie echte Probleme lösen
Technologie trifft Verantwortung: Tech for Good steht für Startups, die mit digitalen Lösungen gesellschaftliche Wirkung erzielen. Impact Startups und soziale Innovationen beweisen, dass Fortschritt auch menschlich sein kann.
Slow Startups – die Gegenbewegung zur Hustle Culture
Immer mehr Gründer:innen setzen auf bewusste Entschleunigung statt Dauerstress. Das Slow Startup, kombiniert mit Achtsamkeit im Business und nachhaltigem Arbeiten, zeigt, wie Erfolg ohne Burnout möglich wird.

















