Start  Suche
    startups - Suchergebnisse
        Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut    
Erfolg ist planbar: Diese Kennzahlen entscheiden über das Wachstum deines Startups
                    Wer seine Startup KPIs kennt und die richtigen Kennzahlen versteht, kann Wachstum gezielt steuern statt dem Zufall zu überlassen. Dieser Beitrag zeigt, wie Gründer mit datenbasierten Entscheidungen nachhaltiges Wachstum im Startup erreichen.                
            Zehn Dinge, die ich als Gründer eines Food-Startups gern gewusst hätte
                    Unternehmertum bringt Erfolge und Fehler. 10 Dinge, die ich am Anfang gern gewusst hätte: von Struktur über Fokus bis zu Kommunikation und Investoren.                
            Startups zwischen Mut, Ideen und Emotionen
                    Am 22. September treten wieder Gründerinnen und Gründer mit ihren Ideen ins Rampenlicht und kämpfen um ein Investment. Von Familienrezepten bis Hightech-Innovationen – diese Geschichten versprechen Emotionen, Spannung und überraschende Momente.                
            Wie entsteht die Brücke zwischen Startups, Wissenschaft und Wirtschaft?
                    FoodBRYCKE verbindet die Wirtschaftsförderung Stuttgart und die Universität Hohenheim, um Agrifood-Startups gezielt zu fördern. Das Programm bietet Workshops, individuelles Coaching und Zugang zu einem starken Netzwerk aus Wissenschaft, Wirtschaft und Industrie.                
            Was mich wirklich geprägt hat – und warum ich für Startups brenne
                    Tobias Lakämper, Partnermanagement bei TechBoost der Telekom, spricht im Interview über Innovation, Nachhaltigkeit und die Bedeutung von Startups. Besonders im Fokus steht das Event KI Palooza, bei dem er neue Impulse für Gründer und Unternehmen erwartet.                
            Wie viel Kapitalmarkt-Know-how brauchen Startups wirklich?
                    Startups profitieren nicht nur von klassischem Venture Capital, sondern auch von frühzeitigem Kapitalmarkt-Know-how. Wer sich rechtzeitig mit Finanzierung, Bewertung und Börsenreife beschäftigt, verschafft sich klare Wettbewerbsvorteile.                
            Kann diese Partnerschaft den Turbo für Startups zünden?
                    W Ventures und InnoSource Ventures bündeln ihre Stärken, um Startups transatlantisch zu vernetzen und beim globalen Wachstum zu unterstützen – darüber haben wir mit Adina Krausz gesprochen                
            Kultur, die mitwächst – Warum Startups ihre Wertearbeit nicht aufschieben dürfen
                    Kultur ist kein Nice-to-have: Sie entscheidet über Erfolg oder Scheitern. So entwickeln Startups eine starke Wertebasis mit den 9 Levels of Value Systems.                
            Gas wechseln, Kosten senken: Warum Energieoptimierung auch für Startups wichtig ist
                    
InhaltsverzeichnisLiquidität schonen: Warum Startups jeden Euro zählen müssenGasanbieterwechsel: Einsparpotenzial richtig nutzenWorauf Startups beim Gasanbieterwechsel achten sollten
Die Gasrechnung landet auf dem Schreibtisch und plötzlich wird...                
            Wenn Aufgaben sich stapeln und Deadlines schwimmen – wie Startups mit Projektmanagement frühzeitig Struktur...
                    Startups scheitern nicht an Ideen, sondern an fehlender Struktur. Erfahre, wie effektives Projektmanagement jungen Unternehmen hilft, Chaos zu vermeiden und produktiv zu wachsen.                
            
