Freitag, November 7, 2025
Start Suche

team - Suchergebnisse

Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
Cher Pierre – Trüffel aus der Region mit Genuss und Nachhaltigkeit Gründerteambild Thomas Schäfer, Juliette Descharmes, Dominik Güneri

Wussten Sie, dass dieses Luxusgut auch direkt vor unserer Haustür wächst?

0
Cher Pierre zeigt, dass Trüffel nicht nur aus Frankreich oder Italien stammen müssen, sondern auch in Deutschland mit Leidenschaft und Expertise angebaut werden können. Mit Regionalität, Nachhaltigkeit und besonderen Genusserlebnissen bringt das Startup die edle Knolle direkt zu den Menschen.
Unternehmertum Marco Rühl

Zehn Dinge, die ich als Gründer eines Food-Startups gern gewusst hätte

0
Unternehmertum bringt Erfolge und Fehler. 10 Dinge, die ich am Anfang gern gewusst hätte: von Struktur über Fokus bis zu Kommunikation und Investoren.
KWIO Produkte für Kinder – reduziertes Design und Alltag KWIO Gründerteambild Portrait

Wie eine Idee den Alltag verändert

0
KWIO setzt auf klares, reduziertes Design und entwickelt Kinderprodukte, die intuitive Bedienbarkeit und Langlebigkeit vereinen. Ziel ist es, Familien Lösungen zu bieten, die Kinder im Alltag selbstständig nutzen können und dabei zeitlos bleiben.
coffee, brownies & downies: Inklusion für Menschen erleben gruppenfoto

Gelebte Inklusion in der Gastronomie: Ein Café verändert Perspektiven

0
coffee, brownies & downies zeigt, wie gelebte Inklusion im ersten Arbeitsmarkt funktionieren kann. Das Café vereint soziales Engagement mit einem hochwertigen gastronomischen Angebot.
Konstanze Neumann über KI, Desinformation und news-polygraph

Kann Künstliche Intelligenz Desinformation wirklich stoppen?

0
Konstanze Neumann erklärt im Interview, wie news-polygraph mit KI-gestützten Tools Desinformation in Texten, Bildern, Audio und Video erkennt und warum Transparenz für Vertrauen entscheidend ist. Zudem betont sie die Bedeutung europäischer Initiativen und gibt Gründer:innen praxisnahe Tipps für internationale Erfolge mit KI-Technologien.
Unternehmen profitieren von moderner Finanzplanung: Daten, Liquiditätsplanung und intelligente Tools steigern Effizienz und Sicherheit. Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Moderne Finanzplanung: Wie digitale Tools die Liquiditätskontrolle revolutionieren

0
Unternehmen profitieren von moderner Finanzplanung: Daten, Liquiditätsplanung und intelligente Tools steigern Effizienz und Sicherheit.
29. September 2025: Skandal in Die Höhle der Löwen. Die „Löwen“ Dagmar Wöhrl, Frank Thelen (l.) und Ralf Dümmel unterziehen den Health-Boost Kaffee von „Coby´s“ dem Geschmackstest. Bild@ RTL / Bernd-Michael Maurer

Ein Abend voller Emotionen in Die Höhle der Löwen

0
Am 29. September 2025 bringt Die Höhle der Löwen eine Folge voller Emotionen, spannender Deals und einem handfesten Skandal. Von Kinder-Start-ups über ein hitziges Battle bis hin zu Maschmeyers Eklat ist alles dabei.
doyo – Digitale Stadtführungen und interaktive Touren erleben Gründerteambild vlnr Sebastian Brähler, Sascha Kurth und Daniel Knorn

Die Zukunft der Stadtführungen: Digital, interaktiv und erlebnisreich

0
doyo macht Stadtführungen digital, flexibel und zu einem echten Erlebnis. Die App kombiniert Navigation, spannende Geschichten, Gamification und moderne Features wie Augmented Reality, um Städte interaktiv und barrierefrei zu erkunden.
TECHiFAB Memristor Chip: Energieeffizienz für die KI Zukunft Heidi und Stephan Krüger

Steht die Zukunft der Computerchips kurz vor einem Wandel?

0
TECHiFAB setzt auf eine neuartige Memristor-Technologie, die Rechnen und Speichern direkt im Chip vereint und so Energie spart sowie enorme Leistungssteigerungen ermöglicht. Das Startup aus Dresden möchte damit die Grundlage für die nächste Generation von KI-Hardware schaffen.
earlybird coffee Kaffee Kunden – Bio-Qualität mit Fairness Gründerfoto Emanuel und Merlin

Wie viel Leidenschaft braucht es, um mit Kaffee erfolgreich zu sein?

0
earlybird coffee wurde aus einer Freundschaft und der gemeinsamen Leidenschaft für guten Kaffee gegründet und hat sich in zehn Jahren von einem kleinen Projekt zu einer etablierten Marke entwickelt. Heute verbindet das Unternehmen Bio-Qualität, Fairness und Klimaneutralität mit einem besonderen Produkterlebnis für seine Kunden.

Neueste Beiträge

Purpose Economy zeigt, wie werteorientiertes Gründen und nachhaltige Unternehmensführung den Unternehmenserfolg der Zukunft prägen. Image by Dorothe Wouters from Pixabay

Purpose Economy – warum Werte das neue Kapital sind

0
Gründen mit Sinn statt nur mit Ziel: Die Purpose Economy, werteorientiertes Gründen und nachhaltige Unternehmensführung stehen für eine neue Wirtschaft, in der Haltung das wertvollste Kapital ist.