Montag, September 15, 2025
Start Suche

team - Suchergebnisse

Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
ev dejablue energy platform Die Gründer von DejaBlue in einem Garten mit Pflanzen im Hintergrund

Französisches Energie-Startup DejaBlue sichert sich 6,8 Millionen Euro in Seed-Runde

0
Je mehr E-Autos auf unseren Straßen unterwegs sind, desto wichtiger wird es, die Energieflüsse intelligent zu steuern. Genau hier setzt DejaBlue an: Das französische...
Morpheus Logistik Drohne Sicherheit Deutschland Gründerteambild Von links nach rechts: Norman Koerschulte, Burkhard Koerschulte

Was passiert, wenn Drohnen plötzlich feste Routen fliegen dürfen?

0
Morpheus Logistik betreibt als erstes Unternehmen in Deutschland eine dauerhaft genehmigte, vollautomatisierte Drohnenstrecke – integriert in bestehende Prozesse und überwacht in Echtzeit. Mit Fokus auf Sicherheit, Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit setzt das Unternehmen neue Standards in der europäischen Logistik.
Seroton macht Entspannung spürbar – mit Körper und Technologie Seroton_Founder Team

Hast du schon einmal so Entspannung gespürt?

0
Seroton kombiniert Klang, Berührung und Technologie zu einem ganzheitlichen Entspannungserlebnis, das ohne Vorkenntnisse funktioniert. Ziel ist es, mentale Erholung alltagstauglich und für alle zugänglich zu machen – ob zu Hause, im Büro oder in therapeutischen Einrichtungen.
Dwinity Peter König

Wem gehören deine Daten wirklich – und warum spielt das bald eine größere Rolle...

0
Dwinity gibt Menschen die Kontrolle über ihre Daten zurück und schafft ein sicheres, dezentrales Umfeld für digitale Selbstbestimmung. Dabei wird Datenspeicherung mit Nutzerhoheit, Datenschutz und fairer Wertschöpfung kombiniert.
seedalive samen kunden foundertambild Klaus Mummenhoff und Jens Varnskuehler copyright Lucas Guenzel

Warum ein winziger Moment über den Erfolg ganzer Ernten entscheidet

0
seedalive ermöglicht präzise Keimfähigkeitsanalysen in nur wenigen Stunden – deutlich schneller als herkömmliche Verfahren. Mithilfe künstlicher Intelligenz und Farbindikatoren liefert das Unternehmen zuverlässige Ergebnisse und schafft neue Standards für Saatgutqualität.
project-a-startups-kapital-europa das Team von Project A auf einem Balkom mit Stadt im Hintergrund

Project A startet neuen Fonds in Höhe von 325 Mio. Euro

0
InhaltsverzeichnisChampions aufbauen: Eine bewährte ErfolgsbilanzTiefgreifende, spezialisierte Unterstützung in Pre-Seed und SeedVertrauen durch langjährige Unterstützer Project A, eine der führenden Wagniskapitalgesellschaften Europas, gibt heute das erfolgreiche...
tenum ki plattform startups gründer team bild Jochen Guck und Federico Zuluaga-Knorr sitzend

Von der Idee zur Software – wie Startups ohne technischen Overhead entwickeln

0
Tenum unterstützt Unternehmen dabei, digitale Anwendungen ohne technischen Ballast umzusetzen – schnell, skalierbar und KI-gestützt. Die Plattform übernimmt Infrastruktur, Automatisierung und Prozesslogik, sodass sich Teams ganz auf ihre Idee konzentrieren können.
Dopper Flasche nachfüllen gründerin mit einer dopper flasche in der hand in weiss stehend vor der treppe Virginia Yanquilevich @ amaury miller

Was hält uns eigentlich davon ab, neu zu denken?

0
Dopper will mehr als nur wiederverwendbare Flaschen verkaufen – es geht um ein Umdenken im Alltag. Mit jedem Produkt und jeder Nachfüllstation wird die Vision einer Welt ohne Einwegplastik ein Stück greifbarer.
assemblean fertigung produkt gründertem bild stehend Alexander Pöhler, Xiaojun Yang und Markus Dalecki @ assemblean

Wie gelingt Produktion heute schneller, flexibler und digitaler?

0
assemblean bietet eine digitale Lösung für Unternehmen, die ihre Fertigungsprozesse flexibel, effizient und zuverlässig gestalten möchten. Die Plattform vernetzt Kunden mit geprüften Partnerbetrieben und übernimmt die komplette Abwicklung von der Anfrage bis zur Auslieferung.
open mind ki tool journalisten Tor Kielland interview partner portraitbild

Was passiert, wenn KI plötzlich mitredet, aber nicht übernimmt?

0
Open Mind aus Oslo entwickelt KI-Werkzeuge, die gezielt auf die Bedürfnisse von Redaktionen zugeschnitten sind. Das Ziel: Journalistinnen und Journalisten entlasten, ohne ihre Arbeit zu ersetzen.

Neueste Beiträge

22. September 2025: Sendung 5 Die Höhle der Löwen Manuela Miller-Feigl (M.) und Franziska Nowak präsentieren die nachhaltige Textilwindel „kniti“. Investorin Dagmar Wöhrl (r.) macht den Praxistest. Bild @RTL / Stefan Gregorowius

Startups zwischen Mut, Ideen und Emotionen

0
Am 22. September treten wieder Gründerinnen und Gründer mit ihren Ideen ins Rampenlicht und kämpfen um ein Investment. Von Familienrezepten bis Hightech-Innovationen – diese Geschichten versprechen Emotionen, Spannung und überraschende Momente.