Dienstag, September 16, 2025
Start Suche

team - Suchergebnisse

Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
SimVenture wingSim körper teambild

Ist das der Beginn eines völlig neuen Erlebnisses?

0
SimVenture ermöglicht es Nutzer:innen, Extremsportarten wie Wingsuitfliegen realistisch und sicher in virtuellen Welten zu erleben – ganz ohne Risiko und Motion Sickness. Die Gründer setzen dabei auf professionelle Simulatortechnologie, multisensorische Technik und körpergesteuerte Interaktivität.
niostem haarausfall gründer carlos

Was, wenn die Antwort auf Haarausfall ganz woanders liegt?

0
niostem setzt auf bioelektrische Stimulation, um ruhende Haarfollikel wieder zu aktivieren und Haarausfall wirksam entgegenzuwirken – ganz ohne Medikamente. Die wissenschaftlich fundierte Technologie basiert auf jahrelanger Forschung am Max-Planck-Institut und ermöglicht eine einfache, sichere Anwendung von zu Hause aus.
26, Mai 2025 Höhle der Löwen Die „Löwen“ (v.l.) Carsten Maschmeyer, Tijen Onaran, Nils Glagau, Dagmar Wöhrl und Ralf Dümmel unterziehen den Unterarm- und Handgelenktrainer „Reflexit“ direkt dem Praxistest. Rechts Gründer Fovad Karimi. Foto: RTL / Bernd-Michael Maurer

Große Ideen voller Emotionen

0
Die Höhle der Löwen am 26. Mai 2025 mit emotionalen Pitches und innovativen Ideen. Erfahre alles über meinmaikämpfer, Reflexit, Patron, KRAFTFUTTER und die Eve App. Jetzt alle Details zur Sendung!
lightly edge daten founderteam bild sitzend Matthias Heller und Igor Susmelj @ Lightly

Wie können Daten schon beim Sammeln klüger werden?

0
Lightly Edge optimiert die Datenverarbeitung für KI und ML direkt am Gerät. Sparen Sie Speicher, verbessern Sie Modelle und treffen Sie bessere Entscheidungen in Echtzeit.
KI-note meetings dialekte Founders Alexander Schurr und Josef Birklbauer © KI Company

Protokolle endlich verstanden: Kann KI auch Dialekt?

0
KI-note versteht Dialekte und erstellt automatisch Protokolle deiner Meetings. Die smarte Transkriptionssoftware spart Zeit, erkennt Sprecher:innen und fasst Inhalte intelligent zusammen.
Quozy bettwäsche technologie Nils Glagau (Team normale Bettwäsche) tritt gegen Janna Ensthaler (Team "Quozy") an. Die Gründer Kevin Busch und Tim Baceu schauen genau zu. Foto: RTL / Bernd-Michael Maurer

Jeder kennt das Problem – dieses Startup will es endlich lösen

0
Quozy bringt innovative Technologie in den Alltag und macht Schluss mit dem mühsamen Bettbeziehen. Die smarte Bettwäsche mit UZip®- und CornerFix-System sorgt für Komfort, Ordnung und eine einfache Handhabung.
ScaPAP kunststoff papier Rene (l.) und Jens Scafarti präsentieren mit "ScaPAP" ein Herstellungsverfahren durch das Papier von der Rolle zu dreidimensionalen Formkörpern hergestellt werden kann. Sie erhoffen sich ein Investment von 1 Million Euro für 10 Prozent der Firmenanteile. RTL / Stefan Gregorowius

Kann Papier wirklich Kunststoff ersetzen?

0
ScaPAP entwickelt eine papierbasierte Verpackungstechnologie, die stabile Alternativen zu Kunststoff ermöglicht. Ziel ist es, nachhaltige Lösungen industriell einsetzbar zu machen.
airfocus: Plattform für Produktmanagement-Tools Gründer Malte Scholz

Wie aus Frust eine globale Plattform entstand

0
airfocus bietet eine modulare Plattform für Produktteams. Erfahre, wie die Tools Schritt für Schritt zum globalen Standard im Produktmanagement wurden.
HornyFeet Fußpflege Dusche Peter Michael Fedor Kreitmeir präsentiert die Duschfußfeile HornyFeet. Er erhofft sich ein Investment von 50.000 Euro für 25 Prozent der Firmenanteile. Foto: RTL / Bernd-Michael Maurer

Was macht deinen Duschmoment jetzt völlig anders?

0
HornyFeet bietet eine smarte Lösung für die Fußpflege direkt unter der Dusche. Hygienisch, bequem und effektiv – ideal für alle, die ihre Füße im Alltag unkompliziert pflegen möchten.
KAMI Hautpflege Neurodermitis Gründerin  Dr. Kerstin Schallaböck © Caro Strasnik

Für alle die mehr von Hautpflege erwarten

0
KAMI bietet natürliche Hautpflegeprodukte für Menschen mit Neurodermitis und setzt dabei auf traditionelle europäische Medizin kombiniert mit modernen Ansätzen.

Neueste Beiträge

LeistungsLotse: Sozialleistungen digital für Behörden

Chancengleichheit im Sozialstaat neu gedacht

0
LeistungsLotse erleichtert den Zugang zu Sozialleistungen, indem Anträge einfacher, barrierefrei und verständlich gestaltet werden. So profitieren sowohl BürgerInnen als auch Behörden von weniger Fehlern und effizienteren Abläufen
Startup! – Andreas Bruckschlögl veröffentlicht neues Buch

Ultimativer Startup-Guide