Mittwoch, September 17, 2025
Start Suche

teams - Suchergebnisse

Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
LinkedIn-Strategie für Gründer: So nutzt du Personal Branding Simone Brett Murati by Alexander Mertsch portrait

Vom Facebook für Business zu Business Value

0
Entdecke, wie du als Gründer mit einer cleveren LinkedIn-Strategie und Personal Branding neue B2B-Kunden gewinnst. Ohne teure Ads: Lerne von Erfolgsbeispielen wie Nomoo, wie du Reichweite aufbaust.
Bisly: Gebäudeautomation effizient gestalten und Kosten senken Bild: Teambild © Bisly

Wie kann Technologie unsere Gebäude intelligenter und effizienter machen?

0
Bisly kombiniert eigene Hardware mit einer intelligenten Plattform, um Gebäudeautomation einfacher, günstiger und zuverlässiger zu machen. Durch den Einsatz von digitalen Zwillingen und KI-basierten Funktionen lassen sich Energieverbrauch und Betriebskosten deutlich reduzieren.
Kultur als Erfolgsfaktor: Wie Startups gesund wachsen marie stravs autorin

Kultur, die mitwächst – Warum Startups ihre Wertearbeit nicht aufschieben dürfen

0
Kultur ist kein Nice-to-have: Sie entscheidet über Erfolg oder Scheitern. So entwickeln Startups eine starke Wertebasis mit den 9 Levels of Value Systems.
synthflow ai founding team

Wie viel Zeit kostet dich das Telefon?

0
Synthflow AI ermöglicht es Unternehmen, ohne Programmierkenntnisse intelligente Sprachassistenten für Telefongespräche einzusetzen. Die Plattform senkt technische Hürden, spart Kosten und bringt KI-basierte Kommunikation auch in kleine und mittlere Betriebe.
Selbstständige im Alltag: Rechnungen einfach lösen Moritz Buhl

Selbstständigkeit neu gedacht: Wie KI Berufsrealitäten verändert

0
Selbstständigkeit ist für viele ein Weg in mehr Unabhängigkeit – beruflich wie privat. Gleichzeitig steigen die Anforderungen
certivity nico waegerle legaltech interview

13,3 Mio. für Certivity: Co-Founder Nico Wägerle im Interview

0
Nico kennt die Welt der Paragrafen – aber noch besser kennt er ihre Schwachstellen. Sieben Jahre lang arbeitete er als Jurist in der Automobilindustrie...
pyck Toolkit bringt mehr Effizienz und Freiheit in die Logistik pyck teamfoto

Warum herkömmliche Software in der Logistik plötzlich nicht mehr ausreicht

0
Das Startup pyck stellt mit seinem Toolkit eine Alternative zu starren Warehouse-Management-Systemen bereit und setzt dabei auf Flexibilität, Open Source und KI-Integration. Ziel ist es, Logistikprozesse individuell gestaltbar zu machen und Innovationen schneller in die Praxis zu bringen.
Lucanus Polagnoli/ Calm/Storm Ventures @ Fotograf Klaus Vyhnalek

Warum lohnt sich der erste Schritt, wenn noch keiner ihn geht?

0
Die spannendsten Innovationen entstehen dort, wo es noch keine etablierten Märkte gibt. Wer genau hinhört, erkennt Lücken nicht im System, sondern im Alltag der Menschen.
katja richter MediaTech Hub Potsdam @ NBT AG

Wie weit kommt Innovation, wenn sie nicht allein gedacht wird?

0
Innovation braucht mehr als gute Ideen – sie entsteht im Zusammenspiel von Menschen, die sich vernetzen und mutig Neues denken. Katja Richter will genau diesen Raum schaffen und stärken.
Vasc-on-Demand: Künstliche Blutgefäße im Gewebemodell v.l.n.r. Patrick Kuntschke, Dr. Leanne de Silva, Dr. Matthias Ryma, Katinka Theis und Alexander Radüchel @ Michael Bartolf-Kopp, Universitätsklinikum Würzburg

Wie testen wir morgen, was uns heute hilft?

0
Vasc-on-Demand stellt funktionale, künstliche Blutgefäße her, die direkt einsetzbar sind und herkömmliche Zellkulturen in Forschung und Entwicklung ergänzen. Damit ermöglicht das Startup realitätsnahe Testsysteme, die Tierversuche reduzieren und die Wirksamkeit neuer Therapien besser vorhersagen können.

Neueste Beiträge

Streamlingo Übersetzung KI – Sprachbarrieren überwinden

Wird diese KI das Sprachproblem bei Veranstaltungen lösen?

0
Streamlingo bietet einen KI-gestützten Übersetzungsdienst, der Veranstaltungen in Echtzeit in über 80 Sprachen überträgt. Ziel ist es, Sprachbarrieren zu überwinden und Inklusion in Gemeinden und Events zu fördern.
Startup! – Andreas Bruckschlögl veröffentlicht neues Buch

Ultimativer Startup-Guide