Samstag, November 8, 2025
Start Suche

zielgruppe - Suchergebnisse

Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
little captain zauberleine gründer Christoph Graf präsentiert die kindgerechte Hundeleine „little Captain Zauberleine“. Er erhofft sich ein Investment von 100.000 Euro für 25,1 Prozent der Firmenanteile. Foto: RTL / Stefan Gregorowius

Wenn aus kleinen Träumen plötzlich Ideen werden

0
Little Captain entwickelt die erste kindersichere Hundeleine, die Kindern das sichere Mitführen eines Hundes ermöglicht und spielerisch Verantwortung vermittelt.
Glim Skin Kaltplasma gründerinen Dr. Friederike Kogelheide (l.) und Benita Botterhuis präsentieren mit „Glim Skin“ ein Plasmabasiertes Hautpflegegerät. Sie erhoffen sich ein Investment von 300.000 Euro für 10 Prozent der Firmenanteile. Foto: RTL / Bernd-Michael Maurer

Wie verändert ein simples Gerät den Alltag vieler Menschen?

0
Glim Skin entwickelt ein innovatives Kaltplasma-Gerät zur effektiven und sanften Hautpflege – ganz ohne chemische Zusätze und bequem von zu Hause aus.
Youro Team Foto rechts michelle kujawa

Kann Einkaufen unsere Zukunft verändern?

0
Youro ist eine Plattform für Produkte „Made in EU“ und macht lokale, verantwortungsvoll hergestellte Waren digital sichtbar und einfach zugänglich.
vidakafe gründer team bild

Wenn Kaffee mehr kann als nur wach machen

0
Funktionaler Kaffee, der Vitamine und Supplements ganz nebenbei in die tägliche Routine integriert – ohne Pillen, ohne Aufwand, aber mit vollem Geschmack.
Multitude gründer antti kumpulainen portrait bild

Wie viel Wandel steckt in einem erfolgreichen Unternehmen?

0
Multitude ist ein europäisches FinTech und bietet seit 2005 digitale Kredit- und Banklösungen an. Die Erfolgsgeschichte zeigt, wie Gründer profitabel und nachhaltig wachsen können.
myoact Teambild @Björn Aßmus

Muskeln analysieren mit myoact – Tool für Physiotherapeuten

0
myoact bietet eine digitale Lösung zur Visualisierung, Beurteilung und Behandlung neuromuskulärer Dysbalancen, die häufig die Ursache chronischer Schmerzen sind. Ziel ist es, Betroffenen ein effektives Tool an die Hand zu geben, um muskuläre Ungleichgewichte frühzeitig zu erkennen und gezielt zu behandeln.
Lernspielzeug von TukToro Geschäftsführer Elisha Benner im POrtrait mit verschwommenen hintergrund!

Lernspielzeug TukToro: So lernen Kinder Mathe mit Spaß

0
TukToro entwickelt interaktive Lernspiele, mit denen Kinder im Vorschulalter Mathematik spielerisch, haptisch und mit allen Sinnen erleben können. Ziel ist es, frühzeitig Freude am Umgang mit Zahlen zu wecken und den Grundstein für erfolgreiches Lernen zu legen.
Waschen Lueactive Gründer Günter Wolf im Pitch vor den Investoren in 2 minuten 2 millionen ©PULS 4/Gerry Frank

Waschen mit Licht: Lueactive ersetzt Chemie & spart Geld

0
Lueactive hat ein innovatives Wasch-Add-on entwickelt, das mithilfe von Licht muffige Gerüche aus Kleidung entfernt – vorgestellt wurde das Startup von Gründer Günter Wolf...
KI-Sport Assistenten wictory.ai Gründer Klaus Müller stehend auf einer Empore ©Wictory.ai

KI-Sport Assistenten von Wictory.ai für den Leistungssport

0
Wictory.ai unterstützt Leistungssportler und ihre Trainer mit einem KI-Assistenten, der auf individuellen Daten basiert und so gezielt zu besseren Trainingsergebnissen beiträgt. Ziel ist es, datengetriebenes Coaching einfach zugänglich zu machen – über gängige Messenger-Dienste und ohne zusätzliche App.
Die Höhle der Löwen am 28. April Löwen Investoren V.l.: Joel Enayat, Maximilian Schröpfer und Niklas Terrahe. V.l.: Joel Enayat, Maximilian Schröpfer und Niklas Terrahe präsentieren „pick’em“ -Zahnstocher mit Geschmack. Sie erhoffen sich ein Investment von 200.000 Euro für 15 Prozent der Firmenanteile.Foto: RTL / Bernd-Michael Maurer

Die Höhle der Löwen am 28. April: Investoren & Pitches

0
Die Höhle der Löwen am 28. April: Fünf Startups im Fokus der Investoren Am 28. April 2025 öffnet die "Höhle der Löwen" auf VOX erneut...

Neueste Beiträge

Purpose Economy zeigt, wie werteorientiertes Gründen und nachhaltige Unternehmensführung den Unternehmenserfolg der Zukunft prägen. Image by Dorothe Wouters from Pixabay

Purpose Economy – warum Werte das neue Kapital sind

0
Gründen mit Sinn statt nur mit Ziel: Die Purpose Economy, werteorientiertes Gründen und nachhaltige Unternehmensführung stehen für eine neue Wirtschaft, in der Haltung das wertvollste Kapital ist.