Dienstag, September 2, 2025
StartWorkbaseSEO 101 für KMU: Kunden mit den richtigen Bildern erreichen

SEO 101 für KMU: Kunden mit den richtigen Bildern erreichen

iStock, eine der führenden E-Commerce-Plattformen für Premium-Inhalte, die KMUs, Kreativen und Studenten weltweit zur Verfügung stehen, zeigt, wie KMUs visuelle Inhalte in ihre Suchmaschinenoptimierung (SEO) integrieren können, um in der heutigen KI-gesteuerten Landschaft wettbewerbsfähig zu bleiben.

Die Ergebnisse der visuellen Untersuchungen von VisualGPS und iStock zeigen, dass SEO nach wie vor eine der wichtigsten Fähigkeiten ist, die kleine Unternehmen weltweit erlernen möchten. Darüber hinaus geben 60 % der weltweit Befragten an, dass sie ihre eigenen Inhalte erstellen und beschaffen. Dabei greifen viele auf generative KI als Werkzeug zur Ideenfindung und Iteration visueller Konzepte zurück.

„KI verändert die Art und Weise, wie KMUs SEO gestalten sollten“ sagt Helen Pollitt, Director of SEO bei iStock. „Viele Unternehmer sind sich noch nicht bewusst, welche leistungsstarken und kostengünstigen Tools ihnen zur Verfügung stehen: von der Verwendung einer Mischung aus Stock- und KI-generierten Bildern bis hin zur Kombination von SEO mit generativer Suchmaschinenoptimierung. So können KI-Tools Inhalte finden und anzeigen, wenn Nutzer Fragen stellen. Diese Strategien können das Ranking erheblich verbessern und den organischen Traffic steigern.“

iStock gibt KMUs vier Empfehlungen, die sie bei der Implementierung von SEO-Maßnahmen im Marketing berücksichtigen sollten:

Traditionelle Suchmaschinenoptimierung ist nach wie vor entscheidend:

Um die Online-Präsenz zu verbessern, sollten Suchmaschinen zusätzliche Informationen darüber erhalten, inwiefern das Bild für die durchgeführten Suchanfragen relevant ist. Dazu gehören beschreibende Dateinamen, primäre Schlüsselwörter, Alt-Text-Beschreibungen und die Wahl des richtigen Bildformats für die jeweilige Verwendung, darunter WebP für inhaltsorientierte Webseiten und SVG für Logos, die skaliert werden müssen. 

Videos dürfen nicht fehlen:

Videos können in Webseiten eingebettet werden, um die Reichweite zu erhöhen. Laut der  VisualGPS-Studie nutzen 53 % der Menschen in Deutschland Online-Videoinhalte, um Neues zu lernen und sich inspirieren zu lassen. Doch nur 11 % aller KMUs weltweit setzen Videos als Teil ihrer Content-Strategie ein. Stellen Sie mithilfe von strukturierten Daten und hochwertigen Miniaturansichten sicher, dass Ihre Inhalte auf Suchseiten angezeigt werden und die Seite schnell lädt.

Mit KI experimentieren:

KI-Tools können in SEO-Workflows nützlich sein, beispielsweise beim Verfassen von Texten, bei der Keyword-Recherche, bei der Optimierung von Meta-Titeln und  Beschreibungen oder bei der Erstellung von Bildern zur Illustration einer Seite. Wenn Sie KI-generierte Bilder verwenden möchten, sollten Sie A/B-Tests mit den Inhalten durchführen, um das Besucherengagement zu messen. Erwägen Sie außerdem, diese mit einem Symbol oder einem kurzen Text zu kennzeichnen. Untersuchungen von VisualGPS zeigen, dass 86 % der Verbraucher weltweit und in Deutschland der Meinung sind, dass KI-generierte Inhalte deutlich gekennzeichnet werden sollten.

SEO mit GEO verbinden:

KI-gestützte generative Suchmaschinen (GSEs) beginnen, den „Referral“-Web-Traffic zu steigern. Um die Online-Markenautorität durch generative Suchmaschinenoptimierung (GEO) zu sichern, können KMUs ihre Traffic-Daten analysieren. So können sie herausfinden, woher die Website-Besuche kommen, und die Auswirkungen von GEO auf die Sichtbarkeit der Marke verstehen.

Um SEO-Strategien mit Bildern und Videos anzureichern und zu verbessern, finden Sie weitere Informationen unter www.istockphoto.com.

Bild: Credit: Cristina Gaidau/iStock

Autor Helen Pollitt, Director of SEO bei iStock.

Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder.

StartupValley
StartupValley
Das StartupValley Magazin ist Europas großes Magazin für Start-ups, Gründer und Entrepreneure. Ihr findet bei uns Tagesaktuelle News zu den neuesten Trends, Technologien und Geschäftsmodellen der internationalen Startup-Szene sowie Interviews mit erfolgreichen Gründern und Investoren.
- Advertisement -

StartupValley WhatsApp

Sei immer einen Schritt voraus! Tägliche Updates: Events, Termin & echte Insider-Tipps – direkt in dein WhatsApp!

StartupValley Newsletter

Erhalte regelmäßig die wichtigsten internationalen Startup-News in dein Postfach!

PREMIUM STARTUPS

Neueste Beiträge

Premium Events

spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img

Das könnte dir auch gefallen!

StartupValley Newsletter

Erhalte regelmäßig die wichtigsten internationalen Startup-News in dein Postfach!