Sonntag, Oktober 1, 2023
StartWorkbaseSieben Gründe, warum Social Media für dein Startup erfolgsentscheidend ist!

Sieben Gründe, warum Social Media für dein Startup erfolgsentscheidend ist!

Tolle Idee, super Produkt, bestes Team der Welt – und den Vertrieb machen wir einfach über Social Media! So denken immer noch viele Gründer über Facebook, Instagram und Co. Das ist nicht nur falsch, sondern kann auch sehr gefährlich für dich werden.

Die Anforderungen an das Marketing und die Kommunikation ändern sich täglich: Letzte Woche Snapchat, diese Woche Instagram, nächste Woche Vero. Was war noch gleich das große Thema im letzten Monat? Noch gravierender wandelt sich unser Nutzerverhalten und unsere Erwartungen an Unternehmen und Produkte! Ende 2017 verfügten 31 Millionen in Deutschland über einen Facebook-Account. Wir nutzen das Internet bereits zu mehr als 60% mobil, kaufen täglich per App ein, mieten Autos oder buchen Hotelzimmer, streamen Filme und kommunizieren über mehrere Messenger gleichzeitig.

Das Erfolgsgeheimnis von Social Media liegt in der Vernetzung der User untereinander und deren direkter Interaktion, aus der sich völlig neue Möglichkeiten zur Kooperation oder Kollaboration ergeben! Social Media ist daher Chefsache und kann nicht einfach an Agenturen. Praktikanten oder Freelancer delegiert werden.

Sieben Gründe, warum du als Gründer der „Head of Social Media“ deines Startups bist:

1. Deine Kunden sind schon da und nutzen soziale Netzwerke 200 Minuten und mehr pro Tag. Sie kommunizieren, liken, teilen mit anderen und sprechen auch über dein Unternehmen. Ob du das willst oder nicht. Daher mein Rat: Höre aufmerksam zu und erkenne rechtzeitig neue Trends und Ideen.

2. Deine Mitarbeiter nutzen Social Media und kommunizieren mit Freunden, Bekannten und Kollegen über alles Mögliche und über dein Unternehmen als Arbeitgeber, Geschäftspartner. Schau regelmäßig bei Kununu nach oder checke deine Google-Bewertungen.

3. Dein Wettbewerb ist auch schon da und sammelt fleißig Erfahrungen, Bewertungen, Kontakte und neue Kunden. Mache es ihm in Zukunft nicht mehr so leicht und zeige ihm, dass du auf Augenhöhe kämpfst. Nutze deine Chancen, indem du agiler und kreativer Social Media einsetzt.

4. Präsentiere Dich als attraktiver Arbeitgeber und professioneller Geschäftspartner in den sozialen Netzwerken. Lerne potentielle Mitarbeiter und Geschäftspartner kennen, indem Du dich auf die wesentlichen Netzwerke für dein Business konzentrierst.

5. Es war noch nie so einfach und schnell, neue Produkt- oder Service-Ideen zu entwickeln. Höre zuerst zu, was deine Kunden und Fans im Social Web über dich und deine Produkte bzw. Branche sagen. Nutze de Crowd und frage dann gezielt nach Wünschen, Verbesserungen oder Anregungen!

6. Baue dir einen guten Ruf im Internet auf und arbeite regelmäßig an deiner Reputation. Identifiziere in den sozialen Netzwerken frühzeitig Beschwerdeanlässe oder potentielle Krisen und reduziere so dein unternehmerisches Risiko. Das spart dir sehr viel Zeit, Geld und vor allem Energie für die interessanten Herausforderungen.

7. Steigere die Effizienz deines Marketings, indem du die Strategie, alle Maßnahmen und Aktivitäten konsequent aufeinander abstimmst. Es ist deine Aufgabe als Boss, darauf zu achten und du wirst davon profitieren. Optimiere täglich dein Online- und Social Media-Marketing, denn es kann mehr als nur „Likes“ bzw. „Fans“ sammeln.

Henry Ford hatte Recht!
Auch heute noch gilt das berühmte Zitat von Henry Ford: „Ich weiß, die Hälfte meiner Werbung ist hinausgeworfenes Geld. Ich weiß nur nicht, welche Hälfte.“

Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder

- Advertisement -
- Advertisment -

Neueste Beiträge

Das könnte dir auch gefallen!

Erhalte regelmäßig die wichtigsten internationalen Startup-News in dein Postfach!