Dienstag, September 26, 2023
StartStartupsSingulart - 1.1 Mio. € Fundraising für das Kunst Start-Up

Singulart – 1.1 Mio. € Fundraising für das Kunst Start-Up

Die Kunst Plattform Singulart gibt eine Kapitalbeschaffung von 1.1 Millionen € bekannt

Singulart konnte für seinen Marketplace für Kunstwerke ein Fundraising in Höhe von 1.1 Mio € beschaffen, unter anderem durch die Fonds F3A, die von der Bpifrance im Rahmen des Programms d’investissements d’avenir (Programm für Zukunftsinvestition) vergeben werden, sowie durch Business Angels.

Das ambitionierte Fundraising ermöglicht den Auftakt der Website für den Online-Verkauf von Kunstwerken, welche bereits ein qualitativ wertvolles Verzeichnis vorweisen kann und eine resolut internationale Richtung verfolgt. Singulart lanciert zu einem vorteilhaften Zeitpunkt, da der Kunstmarkt (50 Mrd. €) beginnt, die Möglichkeiten der Digitalisierung für sich zu nutzen um sich neu zu erfinden.

Ein C 2 C Marketplace, der auf die Digitalisierung der Kunstwerke setzt, um den Kunstmarkt zu transformieren

Singulart ermöglicht es Kunstsammlern auf der ganzen Welt, Werke sorgfältig ausgewählter und internationaler Künstler zu entdecken und zu erwerben. Bereits heute bieten mehr als 150 Maler und Fotografen von 23 Nationalitäten 2.800 Werke zwischen 500€ und 10.000€ an.

Durch die Auswahl von Künstlern, die auf nationaler Ebene bereits einen bestimmten Bekanntheitsgrad erlangt haben (Einzelausstellungen, Auszeichnungen, Residenzen, Veröffentlichungen, etc.), überzeugt Singulart Kunstsammler und -käufer, die bestens mit dem Kunstmarkt vertraut sind und öffnet sich gleichzeitig dem privaten Markt unerfahrener aber neugieriger und entdeckungsfreudiger Kunstinteressenten.

Unter den Künstlern von Singulart befinden sich große Namen aus Fotografie und zeitgenössischer Malerei, wie der Südafrikaner Graeme Williams und der Deutscher Wolfgang Neumann.

Singulart ermöglicht es den Künstlern, auf den Zug der Digitalisierung aufzuspringen, auch ohne tiefgehend technische Kenntnisse. Das Startup gibt ihnen hierbei eine webbasierte Oberfläche zur Hand, die einfach zu bedienen ist und es möglich macht die Kunstwerke unkompliziert auf der Plattform zu präsentieren. Anschließend kümmert sich das Team um die PR und das Webmarketing auf drei Sprachen.

Eine Fundraising von 1 Mio. € um vom ersten Tag an international zu agieren

Singulart konnte Business Angels von sich überzeugen, die aus den Bereichen Technologie und Kunst kommen. Darunter befinden sich auch Kunstsammler, die zum ersten Mal in ein Startup investieren, begeistert von der Mission der Gründer “Empower artists”. Die Banque Publique d’Investissement hat ebenfalls mit ihrem Fonds “Ambition Amorcage Angels” (F3A) investiert und somit eine schnelle Entwicklung ermöglicht.

Dank des Fundraisings kann ein trilinguales Artist Liaison-Team eingestellt werden, die das Sourcing und die Rekrutierung der Künstler, die überwiegend wohnhaft in Deutschland, Frankreich und England sind, übernehmen. Auf der technischen Seite setzt Singulart auf die Entwicklung einer intelligenten Plattform, um die Vorlieben der Kunstinteressenten zu verstehen und ihnen somit eine personalisierte Auswahl vorschlagen zu können.

Ein sinnvoller time-to-market für einen Markt, der sein Potenzial bereits bestätigt hat.

Der internationale Kunstmarkt wird in den zwei Marktreports Hiscox und TEFAF für das Jahr 2017 auf 49,7 Mrd.€ geschätzt. Der erste Kunstmarkt, den Singulart anvisiert, wird auf 17Mrd.€ beziffert.

Die beiden Reports unterstreichen die Entwicklung, dass Käufer immer aufgeschlossener gegenüber den Möglichkeiten der Internetkäufe werden.

Der Anteil der Online-Käufe steigt stetig und wurde für 2016 auf 3,75Mrd. € geschätzt, was 8,4% des Marktes entspricht. Laut Artsy, der amerikanische Marketplace für Galerien, der kürzlich ein Fundraising von 50 Mio $ in Serie D erworben hat, sind nur 2% der potenziellen Käufer aktiv auf dem Markt: Durch die neue Technologie kann also eine neue Breite von Sammlern erreicht werden.

Der 100%-ige Onlinekauf ist heutzutage hauptsächlich auf den Markt des Weiterverkaufs konzentriert und auf Plattformen großer Auktionshäuser wie Christie’s oder Sotheby’s.
Diese Tendenzen zeigen währenddessen die wachsenden Möglichkeiten, Kaufinteressenten zu finden, die Kunstwerke online kaufen, ohne diese je zuvor gesehen zu haben. Singulart berücksichtigt hierbei zwei Voraussetzungen: Die Preise der Werke liegen zwischen 500€ und 15.000€, entsprechend des Kaufs eines Coup de Coeur und es muss starkes Vertrauen in den Vermittler herrschen.

Eine Innovation in der Kunst, repräsentiert von einem sich ergänzenden Trio

Singulart wurde im Februar 2017 von drei Unternehmern gegründet, die die Leidenschaft für Kunst, Internationalität und Technologie teilen.

Brice Lecompte, ausgebildet an der Centrale Marseille, hat vier Jahre die Medienagentur KRDS in Indien geleitet und anschließend ein Jahr bei Critéo gearbeitet: Er ist der Mann der Analysen und Daten, verantwortlich für die Akquirierung der Onlinekunden und -prozesse.

Véra Kempf hat ungarisch an der SciencesPo studiert, um Robert Capa besser verstehen zu können, bevor sie dann ihrer unternehmerischen Bestimmung in Afrika folgte. Sie ist verantwortlich für die Rekrutierung der Künstler, sowie für die Produktentwicklung.

Denis Fayolle ist ein erfolgreicher serieller Unternehmer, unter anderem Mitbegründer von LaFourchette.com (weiterverkauft an TripAdvisor für 150 Mio. $), Habiteo und Adrénaline Hunter, erster Business Angel von Mano Mano (Kapitalbeschaffung im Wert von 60 Mio € Anfang September) und von Zensoon (weiterverkauft an Wahanda für mehrere Millionen €). Er begleitet Véra und Brice in ihren Arbeitsbereichen.

Näheres zu dem Fonds “Ambition Amorcage Angels” (F3A)

2016 eröffnet und auf 50 Mio. € dotiert, hat sich der Fonds F3A, der von der Bpifrance im Rahmen des Programme d’investissements d’avenir (PIA) geleitet wird, zur Bestimmung gemacht junge und technologisch innovative Unternehmen mit hohem Wachstumspotenzial zur Initialzündungsphase zu unterstützen.

Die Kreation des Fonds verfolgt zwei Ziele :
-Das Eingreifen von Business Angels unterstützen und bestärken
-Den Zugang zu Startkapital für junge, innovative Unternehmen in ihren ersten Phasen des Wachstums erleichtern.

Weitere Informationen finden Sie hier

Fotograf: Maxime Riche

Quelle Singulart

- Advertisement -
- Advertisment -

Neueste Beiträge

spot_img

Das könnte dir auch gefallen!

Erhalte regelmäßig die wichtigsten internationalen Startup-News in dein Postfach!