Die Welt der Start-ups
Täglich werden neue Start-ups gegründet – und das häufig von besonders jungen Menschen, die die Probleme der modernen Gesellschaft lösen wollen. Bei der großen Masse an Start-ups ist es für das einzelne Unternehmen häufig schwer, sich zu behaupten. Trotzdem gibt es immer mehr junge Gründer, die innovative Produkte auf den Markt bringen und dadurch für einen effizienteren Alltag und mehr Aufmerksamkeit für wichtige Themen sorgen. In welchen Bereichen es besonders innovative Start-ups gibt, schauen wir und heute an.
Apps für verschiedene Bereiche des Alltags
Eine gute Grundlage, um in das Business der Start-ups einzusteigen, sind Studiengänge wie Wirtschaftspsychologie und Informatik. Vor allem mit Informatik kann man weit kommen, denn ein beliebter Bereich bei den Start-ups sind Apps. Diese werden für die unterschiedlichsten Lebensbereiche eingesetzt. Zum Beispiel wurden Apps für medizinische Zwecke wie das Aufzeichnen von Blutwerten entwickelt. Daneben gibt es Apps, mit denen sich bestimmte Personengruppen vernetzen und austauschen können. Auch Lernplattformen für den schulischen Bereich werden geschaffen und vor allem beim Erstellen von Apps sind die Erfolgschancen hoch.
Innovative medizinische Projekte
Auch in der Medizin gibt es immer mehr Start-ups, die sich für das Wohl und die Gesundheit der Gesellschaft einsetzen. In dem medizinischen Bereich ist es eine besonders große Herausforderung, mit einem Start-up erfolgreich zu werden. Es müssen viele Tests und lange Prüfungsprozesse durchlaufen werden, um die Sicherheit eines Produkts zu gewährleisten. Trotzdem gibt es immer wieder Produkte, die diese Prozesse mit positivem Ergebnis durchlaufen.
Ein Beispiel ist zum Beispiel Zahnöl mit pflanzlichen Wirkstoffen, die die Zahnhygiene und die Mundgesundheit verbessern sollen. Daneben sind immer wieder neue Haut- und Pflegeprodukte im Gespräch, die nicht nur gesund, sondern auch länger jung halten sollen.
Neuheiten im Ernährungsbereich
Ein Thema, das jeden Menschen betrifft, ist die Ernährung. Dieser ist wohl der größte Bereich, wenn es um Start-ups geht. Immer wieder kommen neue Produkte auf den Markt, die zum Beispiel beim Sport und der Regeneration helfen sollen. Dazu gehören Proteinpulver und Shakes. In den neuen Start-ups wird dabei immer mehr darauf geachtet, dass die Produkte an die Entwicklungen in der Gesellschaft angepasst werden – so sind die meisten Produkte vegan und glutenfrei.
Daneben gibt es zahlreiche praktische Innovationen wie Küchenutensilien, die das Kochen im Alltag erleichtern sollen. Auch ganz einfache und im ersten Moment unscheinbare Produkte kommen auf den Markt – zum Beispiel gibt es Fettspray zum Braten, das deutlich weniger Kalorien hat als Butter oder Öl. So wird die breite Masse an Menschen angesprochen, die eine Diät machen oder allgemein stark auf ihre Ernährung achtet.
Natur- und Klimaschutz
Eines der wichtigsten gesellschaftlichen Themen der heutigen Zeit sind Natur- und Klimaschutz. Da diese Themen jeden einzelnen Menschen betreffen und jeder etwas zur Verbesserung beitragen kann, gibt es mittlerweile einige Start-ups, die sich auf diesen Bereich spezialisiert haben. Ein Beispiel ist Artenglück, das sich unter anderem bei der Sendung Die Höhle der Löwen vorstellt. Artenglück will eine Plattform schaffen, bei der verschiedene regionale Naturschutzprojekte unterstützt werden. Außerdem steht das Unternehmen für Aufklärung und das Informieren der Gesellschaft, um insgesamt mehr Aufmerksamkeit auf wichtige politische Themen zu lenken.
Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
Autor Elisabeth Müller
Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder.