Talkfinder ist die erste offene Plattform für Speaker und ihre Vorträge
Stellen Sie sich und das Startup Talkfinder doch kurz unseren Lesern vor!
Jeder Founder hat eine Story. Und die gehört auf die Bühne. Dafür gibt es jetzt Talkfinder
Talkfinder ist die erste offene Plattform für Speaker und ihre Vorträge. Wir machen Speaker mit ihren Themen sichtbar. Und schaffen einen direkten Draht zwischen Redner*Innen und Veranstalter.
Ich bin Angela Lehmann, leidenschaftliche Entrepreneurin, ehemalige Silicon Valley Gründerin, Keynote Speakerin und Founder von Talkfinder.
Wie ist die Idee zu Talkfinder entstanden?
Wer als Speaker unterwegs ist weiß, dass es manchmal gar nicht so einfach ist mit Veranstaltern in Kontakt zu kommen. Und Veranstalter wissen, dass es oft sehr zeitintensiv sein kann, den richtigen Speaker zu finden. Deswegen habe ich Anfang des Jahres Talkfinder gegründet.
Es gibt unglaublich viele tolle Speaker die keiner kennt. Menschen mit wichtigen Botschaften, die nicht gefunden werden, weil sie keine Möglichkeit haben sich zu zeigen. Das möchte ich mit Talkfinder ändern.
Jeder Speaker soll die Möglichkeit bekommen sein /ihr Thema nach außen zu tragen und von Veranstaltern gefunden zu werden. Zudem fehlt vielen Experten eine eigene Speaker Präsenz im Netz. Mit Talkfinder habe ich eine Online Plattform geschaffen, auf der sich Experten professionell als Speaker mit eigenen Vorträgen positionieren und präsentieren können.
Aus Veranstaltersicht war es mir wichtig mehr Transparenz im Speaker Markt zu schaffen. Oftmals arbeiten Veranstalter mit Agenturen zusammen, die immer wieder die gleichen Speaker „pushen“. Recherchen im Netz erfolgen meist sehr unstrukturiert. Mit Talkfinder wollte ich einen Platz schaffen, der den Auswahlprozess für Veranstalter vereinfacht. Eine Vielzahl von Rednern an einem Ort, mit einem smarten Suchalgorithmus, der den Veranstaltern schnell und sicher den richtigen Speaker liefert und einen direkten Kontakt zu ihm herstellt – das ist die Idee von Talkfinder.
Welche Vision steckt hinter Talkfinder?
Wissen wird zunehmend unsere Währung werden. Ohne Wissen keine Ideen. Und ohne Ideen keine Innovation. Auf der Bühne können wir Menschen erreichen und inspirieren wie nirgendwo sonst. Wir können unser Wissen teilen. Voneinander lernen. Uns vernetzen. Und so als Gemeinschaft immer besser werden.
Das ist das was mich antreibt.
Von der Idee bis zum Start was waren bis jetzt die größten Herausforderungen und wie haben Sie sich finanziert?
Die größte Herausforderung war die Validierung der Idee ohne externe finanzielle Mittel. Wir haben mittlerweile großartige technologische Möglichkeiten um Ideen schnell umzusetzen und zu validieren. Um das Wachstum weiter voranzutreiben werden wir allerdings frisches Kapital benötigen.
Wer ist die Zielgruppe ?
Talkfinder ist für Speaker, die den direkten Zugang zu Veranstaltern suchen. Aber auch für Experten, Gründer und Unternehmer, die sich als Speaker positionieren möchten.
Wie funktioniert Talkfinder?
Zuerst erstellst du dein Speaker Profil. Und danach stellst du deine Vorträge ein. Das Ganze ist sehr einfach und intuitiv. Neben Fotos kannst du auch Speaker-Videos, Referenzen und viele andere Dinge ergänzen, die den Veranstalter beim Auswahlprozess unterstützen.
Veranstalter wiederum können sich sehr schnell einen detaillieren Überblick über den Speaker Markt verschaffen. Neue Themen und Talente entdecken. Und interessante Speaker direkt über unser Messaging System kontaktieren.
Wo liegen die Vorteile?
Hilft Speakern:
von Veranstaltern gefunden zu werden
ihr Thema bekannt zu machen
mehr Sichtbarkeit zu bekommen
leichter angefragt zu werden
die eigenen Vorträge besser zu vermarkten
den Marktwert als Speaker zu steigern
Unterstützt Veranstalter:
eine schnelle, einfache und sichere Speaker Auswahl zu treffen
spannende, neue Themen zu entdecken
interessante Speaker zu finden
das gesamte Themenspektrum etablierter Speaker kennenzulernen
schnell und direkt mit den Speakern in Kontakt zu treten
Was unterscheidet Sie von anderen Anbietern?
Talkfinder ist die erste und einzige offene Speaker Plattform auf der sich Speaker nicht nur mit ihrem Speakerprofil und ihren Themen, sondern vor allem mit ihren ganz konkreten Vorträgen zeigen können.
Aus Veranstaltersicht bietet Talkfinder einen schnellen Überblick über alle relevanten Themen. Smarte Filter für z.B. Vortragsart, Vortragsthema, Vortragssprache und Vortragshonorar ermöglichen schnelle Suchergebnisse für Veranstalter. Features wie Speakervideo, Reverenzen und Bewertungen schaffen eine maximale Transparenz für Veranstalter. Und unser Instant Messaging System erlaubt eine schnelle Kontaktaufnahme mit den Speakern.
Wie kommt man als Speaker ins Portfolio?
Talkfinder ist eine Offene Plattform. Jeder der seine Message nach außen tragen möchte ist herzlich eingeladen seine Talks einzustellen. Am Ende entscheidet der Veranstalter, mit welchen Speakern er Kontakt aufnehmen möchte.
Wie ist das Feedback?
Die Nutzer waren von Anfang an Teil des Entwicklungsprozesses und wir lassen Feedbacks kontinuierlich in die (Weiter-) Entwicklung der Plattform einfließen. Talkfinder wächst täglich. Wobei wir viele Anfragen von Veranstaltern bekommen zu Themen, die noch nicht von Speakern abgedeckt werden. Das müssen wir ändern.
Wo geht der Weg hin? Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?
Wir werden alles daran setzen unseren Bekanntheitsgrad kontinuierlich zu steigern. Jeder der uns dabei unterstützen möchte ist herzlich eingeladen. Je mehr Speaker ihre Vorträge auf Talkfinder listen, desto mehr profitiert die ganze Community.
Zum Schluss: Welche 3 Tipps würden Sie angehenden Gründern mit auf den Weg geben?
Such dir ein starkes Netzwerk, validiere deine Idee frühzeitig und erzähl deine Geschichte auf Talkfinder
Weitere Informationen finden Sie hier
Wir bedanken uns bei Angela Lehmann für das Interview
Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder.