Mittwoch, Oktober 1, 2025
StartGründerTalkTradition trifft Moderne: Warum ein uralter Wirkstoff jetzt die Hautpflege revolutioniert

Tradition trifft Moderne: Warum ein uralter Wirkstoff jetzt die Hautpflege revolutioniert

Tallow GmbH wird am 06. Oktober 2025 um 20:15 Uhr in der Höhle der Löwen pitchen und ihre natürliche, toxinfreie Hautpflege einem Millionenpublikum vorstellen

Wie ist das Startup entstanden und welche Personen stehen dahinter?

Ich, Ece, habe schon als Kind sehr problematische Haut gehabt und viele Produkte ausprobiert – fast alles hat gereizt. Irgendwann wurde mir klar, dass unsere Haut keine Chemikalien braucht, um gesund zu bleiben. Rindertalg hat bei mir wahre Wunder gewirkt: Meine Rosacea trat kaum noch auf, meine Haut strahlte wieder und ich konnte ohne Make-up rausgehen. Das hat mich so fasziniert, dass ich die Formulierung weiterentwickelt habe.
Gemeinsam mit meinem Mann Niklas haben wir 2023 die Tallow GmbH gegründet. Wir ergänzen uns perfekt: Ich übernehme Marketing und Produktentwicklung, Niklas kümmert sich um Operations, Finanzen und Partnerschaften.

In welcher Branche ist das Unternehmen tätig und was zeichnet das Geschäftsmodell aus?

Wir sind in der Hautpflege- und Kosmetikbranche aktiv, mit Fokus auf natürliche, toxinfreie Produkte. Die Idee war von Anfang an dieselbe: minimalistische, natürliche Pflege, die wirklich wirkt. Unser Geschäftsmodell setzt auf mehrere Vertriebskanäle: Wir verkaufen direkt über unseren eigenen Onlineshop, über Amazon und weitere große Online-Marktplätze und seit Kurzem auch stationär – inzwischen liegen unsere Produkte in rund 850 Rossmann-Filialen in Deutschland. So erreichen wir Kund:innen sowohl digital als auch im Handel vor Ort, bleiben aber bei allen Kanälen konsequent transparent, nachhaltig und qualitätsorientiert.

Welche Idee oder welches Problem stand am Anfang der Gründung? Gab es eine Marktlücke oder eine besondere Inspiration?

Die Idee entstand aus meiner eigenen Hautgeschichte. Ich wollte ein Produkt, das wirklich hilft, ohne die Haut zusätzlich zu belasten. Rindertalg, empfohlen von einer Freundin, war für mich die Lösung – für mich war Talg ein magischer Inhaltsstoff, der meine Haut nachhaltig verbessert hat. Gleichzeitig hatten wir gesehen, dass dieser Ansatz in den USA schon sehr beliebt wurde, während es in Deutschland noch keine hochwertige Talg-Creme gab – eine echte Marktlücke. Genau in diesem Moment wussten wir: Das wollen wir anderen Menschen zugänglich machen.

Was macht das Konzept oder die Technologie besonders? Welche innovativen Ansätze kommen zum Einsatz?

Unser Konzept kombiniert einen traditionellen Wirkstoff – Rindertalg – mit moderner, minimalistischer Hautpflege. Wir setzen bewusst auf toxinfreie Inhaltsstoffe, nachhaltige Herstellung und hohe Verträglichkeit. Ergänzt wird das durch wissenschaftliche Tests, die die Wirksamkeit unserer Produkte bestätigen. Die Verbindung von traditionellem Naturstoff, moderner Rezeptur und einem durchdachten Multi-Channel-Vertrieb macht unser Konzept besonders.

Welche konkreten Vorteile bietet das Produkt den Nutzerinnen und Nutzern? Was hebt es im Alltag vom Wettbewerb ab?

Unsere Produkte pflegen die Haut intensiv und lindern Probleme wie Rosacea, Trockenheit, Irritationen, Ekzeme und generell sehr empfindliche Haut. Der Vorteil liegt im Kernwirkstoff: Bio-Rindertalg. Er enthält hautidentische Lipide, die der Hautstruktur sehr ähnlich sind und die Regeneration der natürlichen Hautbarriere unterstützen. Außerdem liefert er essenzielle Fettsäuren, Vitamine und Antioxidantien, die die Haut beruhigen, mit Feuchtigkeit versorgen, schützen und zur Hauterneuerung beitragen.
Unser Bio-Rindertalg stammt aus der Bodensee-Region – von grasgefütterten Rindern. Wir arbeiten mit Höfen zusammen, die für verantwortungsvolle Landwirtschaft, kurze Wege und höchste Qualität stehen. So entsteht Hautpflege, die ehrlich, rein, regional verwurzelt und biologisch hochwertig ist.

Die Produkte sind komplett frei von chemischen Zusatzstoffen, minimalistisch, einfach anzuwenden und transparent – und ihre Wirksamkeit ist wissenschaftlich getestet. Viele Kund:innen merken den Unterschied sofort: Ihre Haut fühlt sich gesünder, beruhigter und strahlender an, ohne komplizierte Routinen oder unnötige Inhaltsstoffe.
Was das Produkt im Alltag vom Wettbewerb abhebt: Die Kombination aus hochwertigem, regionalem Bio-Rindertalg, minimalistischem Ansatz, wissenschaftlich bestätigter Wirksamkeit und unkomplizierter Anwendung macht Tallow Naturals einzigartig. Es pflegt intensiv, ohne die Haut zu belasten, und liefert sichtbare Ergebnisse schon nach kurzer Zeit.

Wie wurde das Produkt entwickelt und getestet? Gab es besonderes Feedback aus ersten Anwendungen oder Testphasen?

Nachdem ich die Wirkung von Rindertalg selbst erlebt hatte, haben wir gemeinsam mit Hautpflege-Expert:innen an der Entwicklung des Produkts gearbeitet. Das Feedback der ersten Anwender:innen war unglaublich positiv – die Haut verbesserte sich schnell und die Verträglichkeit war hervorragend. Schon am ersten Tag unserer Website hatten wir zwei Bestellungen, ganz ohne Werbung. Mittlerweile haben wir unabhängige wissenschaftliche Tests durchgeführt, um die Wirksamkeit unserer Produkte zu bestätigen.

Welche Vision verfolgt das Unternehmen? Welche Meilensteine sollen in den nächsten Jahren erreicht werden?

Unsere Vision ist klar: Wir wollen Tallow zum führenden Anbieter für natürliche, toxinfreie Hautpflege in Europa machen. In den nächsten Jahren wollen wir das Team erweitern, unser Produktportfolio kontinuierlich ausbauen, neue Produkte auf den Markt bringen, in Forschung & Entwicklung investieren und unsere Marke national wie international noch stärker positionieren – sowohl online als auch im stationären Handel.

Warum fiel die Entscheidung, sich bei Höhle der Löwen zu präsentieren? Welche Aspekte stehen dabei im Vordergrund?

Als wir gefragt wurden, ob wir uns bewerben möchten, waren wir sofort begeistert. Wir sahen eine riesige Chance, Tallow weiter zu skalieren und vom Know-how der Investoren zu profitieren. Für uns ging es vor allem darum, unsere Marke voranzubringen und Partner zu finden, die uns strategisch unterstützen.

Welche Form der Unterstützung wird durch die Teilnahme an Höhle der Löwen angestrebt? Wie soll eine mögliche Investition oder Zusammenarbeit genutzt werden?

Wir wollten vor allem erfahrene Partner:innen im Kosmetikbereich gewinnen. Eine Investition hilft uns, Marketing und Markenaufbau auszubauen, neue Produkte zu entwickeln und Tallow Naturals insgesamt strategisch weiterzuentwickeln.

Welche nächsten Schritte sind nach Höhle der Löwen geplant? Gibt es konkrete Pläne für Wachstum, Skalierung oder neue Entwicklungen?

Wir setzen jetzt voll auf Wachstum: Team erweitern, Portfolio ausbauen, neue Produkte einführen, Marketing und Operations weiter professionalisieren. Außerdem wollen wir unsere Position als führende Marke für natürliche Hautpflege weiter festigen – sowohl online als auch im stationären Handel, in Deutschland und darüber hinaus.

Welche Erfahrungen und Erkenntnisse haben sich auf dem bisherigen Weg als besonders wertvoll erwiesen?

Wir haben gelernt, wie wichtig die Mischung aus Begeisterung für das Produkt und unternehmerischem Denken ist. Offene Kommunikation und klare Aufgabenverteilung zwischen uns beiden sind entscheidend, um sowohl den Geschäftserfolg als auch unsere Beziehung zu sichern. Außerdem zeigt uns das positive Feedback unserer Kund:innen, dass der Markt für natürliche, minimalistische Pflege riesig ist.

Welche Ratschläge lassen sich aus diesen Erfahrungen ableiten, die für andere Gründerinnen und Gründer hilfreich sein könnten?

Unsere Erfahrungen zeigen: Nutzt persönliche Erlebnisse, um echte Probleme zu lösen, testet Produkte früh und sammelt direktes Feedback von Kund:innen, sprecht offen miteinander und verteilt Aufgaben nach Stärken, bleibt flexibel, um Wachstum und Herausforderungen gleichzeitig zu managen, und achtet immer auf Transparenz, Wirksamkeit und Qualität – das schafft Vertrauen und eine langfristige Kundenbindung.

Sehen Sie Tallow am 06.Oktober 2025 um 20:15 Uhr in der Höhle der Löwen

Bild: Ece und Niklas Spiegel präsentieren „Tallow“, die natürliche Hautpflege mit Rindertalg. Sie erhoffen sich ein Investment von 300.000 Euro für 5 Prozent der Firmenanteile.
Bild@ RTL / Bernd-Michael Maurer

Wir bedanken uns bei Ece und Niklas Spiegel für das Interview

Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder

StartupValley
StartupValley
Das StartupValley Magazin ist Europas großes Magazin für Start-ups, Gründer und Entrepreneure. Ihr findet bei uns Tagesaktuelle News zu den neuesten Trends, Technologien und Geschäftsmodellen der internationalen Startup-Szene sowie Interviews mit erfolgreichen Gründern und Investoren.
- Advertisement -

StartupValley WhatsApp

Sei immer einen Schritt voraus! Tägliche Updates: Events, Termin & echte Insider-Tipps – direkt in dein WhatsApp!

StartupValley Newsletter

Erhalte regelmäßig die wichtigsten internationalen Startup-News in dein Postfach!

PREMIUM STARTUPS

Neueste Beiträge

Premium Events

spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img

Das könnte dir auch gefallen!

StartupValley Newsletter

Erhalte regelmäßig die wichtigsten internationalen Startup-News in dein Postfach!