Dienstag, September 26, 2023
StartGründerTalkEs gibt mehr Leute die aufgeben als solche die scheitern

Es gibt mehr Leute die aufgeben als solche die scheitern

Die Vision von theramin ist es zukünftig Patienten und Therapeuten schneller zusammen zu bringen

Stellen Sie sich und das Startup theramin doch kurz unseren Lesern vor!
Theramin setzt sich zusammen aus Therapie und Termin. Wir entwickeln ein innovatives web-basiertes Verfahren zur Buchung von Psychotherapieterminen und zur Einstellung von (anonymen) Psychotherapiegesuchen. Zunächst auf Berlin und später Deutschlands Großstädte spezialisiert.
Das Projekt ist im Bereich Gesundheitswesen anzusiedeln. Der Markt ist besonders attraktiv, da Terminbuchungen übers Internet immer beliebter werden und zeitsparend sowie bequem für alle Beteiligten sind.

Wie ist die Idee zu theramin entstanden?
Lina Hänel ist seit ihrer Approbation im Jahr 2013 spezialisiert auf dem Gebiet der Verhaltenstherapie und bietet PatientInnen Therapieplätze an. Während ihrer selbstständigen Tätigkeit ist ihr zum einen aufgefallen, dass viele Patienten sehr lange nach einem Therapieplatz suchen und Krankheiten dadurch oft chronifizieren. Zum anderen stellte sie sich gerade zu Beginn der Selbstständigkeit oft die Frage nach dem richtigen Marketing bzw. der Akquise von Patienten. Diese Lücke (Patienten und Therapeuten schneller zusammenzubringen) klafft immer noch und wurde bisher weder von Krankenkassen, der Politik noch anderen Stellen zufriedenstellend gelöst. Was Lina Hänel als Unternehmerin auszeichnet, ist der Wunsch nach besseren bzw. schnelleren Behandlungsmöglichkeiten durch optimale Nutzung vorhandener digitaler Ressourcen und einer Vernetzung von Anbietern und Interessenten psychotherapeutischer Leistungen.

Von der Idee bis zum Start was waren bis jetzt die größten Herausforderungen und wie haben Sie sich finanziert?
Da wir unser Portal zunächst über Bootstrapping finanzieren ist es für uns vor allem eine Herausforderung die Arbeit an theramin und die Arbeit mit der wir uns unseren Lebensunterhalt verdienen unter einen Hut zu bekommen. Wir befinden uns derzeit weiter auf der Suche nach Partnern, Programmierern und Kapitalgebern zur Unterstützung und Finanzierung.

TheraminWer ist die Zielgruppe von theramin?
Profitieren können auf der einen Seite Patienten, die einen Therapieplatz suchen. Auf der anderen Seite Therapeuten verschiedener Fachrichtungen (approbierte psychologische Psychotherapeuten, Heilpraktiker, etc.), die einen Therapieplatz anbieten. Zudem ist denkbar, dass größere Unternehmen (Krankenkassen, u.a.) sich dieser Plattform ebenfalls bedienen, um bspw. ihren Versicherten einen besseren Service anbieten zu können (eine schnellere Vermittlung von Therapieplätzen, eine zeitnahe Behandlungsmöglichkeit).

Welche Vorteile bietet theramin?
Jedes Jahr nehmen mehrere Millionen Menschen psychotherapeutische Hilfe in Anspruch. Jedes Jahr verlassen tausende Psycho-Therapeuten die Ausbildungsstätten und strömen auf den Arbeitsmarkt. Durchschnittlich drei Monate müssen sich Patienten bundesweit gedulden, bis sie einen Ersttermin bei einem Psychotherapeuten erhalten (SZ, 2015). Damit ist nicht der Start einer Therapie gemeint, sondern der Termin für ein Erstgespräch.

Die Vision von theramin.de ist es zukünftig Patienten und Therapeuten schneller zusammen zu bringen. Ermöglicht wird dies vor allem durch eine neuartige Suchstrategie und ein innovatives Matching-Verfahren. theramin.de wird zukünftig DAS Online-Terminbuchungsportal sein, wenn es um die Buchung von Therapieterminen geht. Die Wartezeit auf Psycho-Therapieplätze kann deutlich verkürzt werden.

Wie ist das Feedback?
Die Rückmeldungen sind durchweg positiv. Das Interesse groß. Die IBB Coaching-BONUS-Jury konnten wir bereits überzeugen und erhielten Fördergelder für ein Coaching. Des Weiteren nahmen wir am Businessplanwettbewerb Berlin-Brandenburg sowie an der langen Nacht der Start-ups teil und erhielten wertvolles und inspirierendes Feedback. Auch die Weiße Liste (Bertelsmann Stiftung) sowie die Stiftung Gesundheit in Hamburg luden bereits zu Gesprächen und signalisierte Interesse an einer Zusammenarbeit, sobald das Portal online geht und erste Nutzer generiert.

theramin, wo geht der Weg hin? Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?
Es gibt immer mehr Portale, die die Buchung von Arztterminen im Internet anbieten. Aber bisher hat sich noch niemand auf die Nische der Psychotherapiesuchenden und Anbieter in diesen Bereich konzentriert. In fünf Jahren wollen wir führender Online-Anbieter im Bereich der Vermittlung von Psychotherapieterminen sein.

Zum Schluss: Welche 3 Tipps würden Sie angehenden Gründern mit auf den Weg geben?
„Es gibt mehr Leute die aufgeben als solche die scheitern.“ In diesem Sinne: dranbleiben! Kritisches Feedback einbeziehen, aber nicht gleich den Kopf hängen lassen.
Netzwerken, netzwerken, netzwerken. Ein Austausch kann helfen voran zu kommen und Fehler im Vorhinein zu vermeiden.
Der dritte und letzte Punkt schließt an den vorherigen an. Jeder Gründer/jede Gründerin sollte einen Mentor/eine Mentorin oder eine Mastermind-Gruppe haben, die an ihn/sie glaubt und unterstützt.

Weitere Informationen finden Sie hier

Wir bedanken uns für das Interview

Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder.

- Advertisement -
- Advertisment -

Neueste Beiträge

spot_img

Das könnte dir auch gefallen!

Erhalte regelmäßig die wichtigsten internationalen Startup-News in dein Postfach!