Montag, September 1, 2025
StartInterviewsWas mich wirklich geprägt hat – und warum ich für Startups brenne

Was mich wirklich geprägt hat – und warum ich für Startups brenne

Tobias Lakämper, im Partnermanagement bei TechBoost der Telekom, gibt im Interview spannende Einblicke in seinen Werdegang, seine Werte und seine Haltung zu Innovation und Nachhaltigkeit. Im Fokus steht auch das Event KI Palooza, bei dem er erläutert, warum es für ihn und das Programm so wichtig ist, dort präsent zu sein

Was hat dich als Kind geprägt – welche Werte oder Erfahrungen begleiten dich bis heute?

Tobias Lakämper: Die Schulzeit inklusive Rückschlägen, Veränderung und persönlicher Neuausrichtung war eine der prägendsten Erfahrungen. Mein Wertegerüst begründet sich im Wesentlichen auf den familiären Hintergrund: ein guter, wertschätzender Umgang miteinander ist mir besonders wichtig.

Auf deinem Weg zum Experten für Startups und Innovationen: Was war die größte Hürde, die du überwinden musstest (und wie hast du das geschafft)?

Tobias Lakämper: Ich weiß nicht, ob es die größte Hürde war, aber das Lampenfieber weitestgehend zu überwinden, war eine große Challenge. Geholfen hat sicher, dass ich gern ins kalte Wasser springe und ständige Übung.

Wie viel „Leader“ steckt in dir? Was ist für dich besonders wichtig, wenn du ein Team führst?

Tobias Lakämper: Zusammenhalt, Teamorientierung und ein gemeinsamer Sinn. Das wichtigste ist, dass alle an einem Strang ziehen und auf ein gleiches oder ähnliches Ziel hinarbeiten. Insbesondere im Innovationsumfeld kann das herausfordernd sein, da das Ziel oft adjustiert wird.

Nachhaltigkeit ist gerade total im Fokus – wie wichtig ist dir das im beruflichen und im privaten Kontext? Hast du da konkrete Prinzipien oder Projekte?

Tobias Lakämper: Sehr wichtig. Privat versuche ich mit meiner Familie vom übermäßigen Konsumverhalten Abstand zu gewinnen und viel selbst zu recyceln. Beruflich fördern wir Impact Startups gesondert. Beispielsweise auch, wenn sie beispielsweise eigentlich unter unseren Aufnahmekriterien liegen.

Welchen Rat hast du für Leute, die gerade erst gründen wollen – was sollten sie unbedingt beachten?

Tobias Lakämper: Es ist eine Offenbarung und Selbstverwirklichung. Es wird anstrengend, langatmig und unberechenbar. Beide Sätze stimmen, man muss damit klarkommen. Aber, Du bist nicht allein – es gibt viele fantastische Menschen und Institutionen, die einem helfen.

Wie gehst du mit Unsicherheiten und Herausforderungen um – eher intuitiv, planvoll, mit Unterstützung von außen oder ganz anders?

Tobias Lakämper: Meistens stelle ich mir die Frage: Kann ich mit 80%iger Sicherheit sagen, dass ich der Beste für die Bewältigung der Herausforderung bin? Meistens ist die Antwort nein: Dann suche ich mir bekannte oder bis dahin unbekannte Personen, die mir dabei helfen.

Hast du ein berufliches Vorbild – oder eine Inspiration aus deiner Kindheit oder Jugendzeit, der oder die dich bis heute leitet?

Tobias Lakämper: Was ich nie vergessen werde, ist die erste Fernreise außerhalb Europas. Es sollten noch viele Folgen, doch die erste hat sich eingebrannt. Einen „echten“ Perspektivwechsel vorzunehmen und ganz neue kulturelle Horizonte zu erkunden, war sehr erleuchtend und begleitet mein Gedankenspektrum bis heute bei wichtigen Entscheidungen.

Welche Rolle spielt Innovation – gerade im CRM-Bereich – für dich im Alltag?

Tobias Lakämper: Als technologische Schnittstelle zum wichtigsten Stakeholder von Unternehmen – seinen Kunden – hat CRM für mich eine besondere Bedeutung. Das transportiert sich natürlich auf auf die Relevanz der Innovation in diesem Bereich. Vor allem durch generative KI sind die Potenziale zur Kundenzentrierung für Unternehmen nochmal sprunghaft gestiegen.

Als Führungskraft: Was war dein überraschendstes Erlebnis mit einem Team – positiv oder herausfordernd?

Positiv überrascht bin ich immer, wenn Menschen aus ihrer Komfortzone treten und Dinge tun, die ich vorher nicht erwartet habe oder erwarten konnte. Ein sehr geschätzter Mitarbeiter von mir, Frank Barz, beispielsweise wurde in diesem Jahr eingeladen, einen TEDx-Talk zu halten. Ein fantastisches Achievement.

Nachhaltigkeit im Business: Wo siehst du aktuell die größten Stellschrauben – und woran arbeitetest du konkret?

Bürokratieabbau und Incentives bzw. Förderungen in den richtigen Bereichen setzen. Beispielsweise kann ich nicht nachvollziehen, wie einzelne Großunternehmen im Legacy Energy Bereich mehr Subventionen erhalten, als gesamte Technologien wie Solar & Wärmepumpen zusammen.

Welchen Tipp würdest du deinem jüngeren Ich geben, das gerade in die Arbeitswelt startet?

Sei von Anfang an mutig und steh zu Dir selbst. Tritt aus der Komfortzone, insbesondere im Corporate-Umfeld fällst Du fast immer weich.

Event KI Palooza – Was hat dich dazu bewegt, beim KI Palooza dabei zu sein und welche Vorteile bringt es für euer Programm?

Tobias Lakämper: Wir als TechBoost möchten so nah wie möglich an den neuesten KI-Innovationen sein. Dafür suchen und besuchen wir die besten Veranstaltungen. Wir erhoffen uns vom KI Palooza, neue KI-Startups kennenzulernen und auch auf der Corporate-Seite spannende Verbindungen zu knüpfen.

Was genau dürfen wir von eurem Stand erwarten – gibt’s eine zentrale Botschaft oder überraschende Insights?

Du bist ein B2B-Startup, das Mittelstand und Großkunden mit Deiner Lösung beeindruckt? Du denkst europäisch und souverän? Und Du suchst einen Sparringspartner für Vertrieb & Marketing? Dreimal „Ja“ und Du bist bei uns goldrichtig!

Für viele ist ein Event wie KI Palooza die erste Begegnung mit KI – was hoffst du, dass die Teilnehmer*innen mitnehmen?

KI als Technologie bietet sehr viele Möglichkeiten, muss allerdings gesellschaftlich akzeptiert und genutzt werden. Ich sehe es als Chance mit Menschen zu sprechen, die ggf. noch weniger Erfahrung mit KI gemacht haben.

KI Palooza kombiniert Fachwissen mit Festival-Charakter – wie passt dein Beitrag in diesem Mix aus Inhalt und Erlebnis?

Tobias Lakämper: Die Kombination ist klasse, da es das Thema Innovation & KI emotional zusätzlich auflädt. Wir versuchen mit unserem Stand und unserem Beitrag mit einzustimmen – wir brennen für KI & Innovation. In unserem Netzwerk von >1000 Startups ist für jeden etwas dabei, für das er oder sie sich begeistern kann. Wir finden genau das richtige Startup!

👉 Beim KI Palooza habt ihr die Gelegenheit, Tobias live zu erleben!

Titelbild Tobias Lakämper TechBoos

Wir bedanken uns bei Tobias Lakämper für das Interview

Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder

StartupValley
StartupValley
Das StartupValley Magazin ist Europas großes Magazin für Start-ups, Gründer und Entrepreneure. Ihr findet bei uns Tagesaktuelle News zu den neuesten Trends, Technologien und Geschäftsmodellen der internationalen Startup-Szene sowie Interviews mit erfolgreichen Gründern und Investoren.
- Advertisement -

StartupValley WhatsApp

Sei immer einen Schritt voraus! Tägliche Updates: Events, Termin & echte Insider-Tipps – direkt in dein WhatsApp!

StartupValley Newsletter

Erhalte regelmäßig die wichtigsten internationalen Startup-News in dein Postfach!

PREMIUM STARTUPS

Neueste Beiträge

Premium Events

spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img

Das könnte dir auch gefallen!

StartupValley Newsletter

Erhalte regelmäßig die wichtigsten internationalen Startup-News in dein Postfach!