Samstag, Dezember 2, 2023
StartGründerTalkDurchhalten, Durchatmen, Durchmachen!

Durchhalten, Durchatmen, Durchmachen!

Venuzle: Sportplätze, Kurse und TrainerInnen suchen, finden und direkt online buchen

Stellen Sie sich und das Startup Venuzle doch kurz unseren Lesern vor!
Wir sind ein kleines aber feines Startup aus Graz und wollen mit unserer Software die Sportwelt endlich ins 21. Jahrhundert führen. Wobei klein eigentlich gar nicht stimmt. Wir drei Gründer sind im Schnitt 2 Meter groß.
Was wir machen? Wir bieten einerseits eine Managementlösung für Sportanbieter (vom kleinen Tennisverein bis zur Großstadt ist bei uns alles dabei) und andererseits eine Buchungsplattform für alle Sportbegeisterte, welche die Plätze und Kurse der Anbieter gleich buchen können.

Wie ist die Idee zu Venuzle entstanden und wie haben Sie sich als Gründerteam zusammengefunden?
Die Idee kam dem Wolfgang. Als Organisator von einem Hobby Fußballteam hat es ihm irgendwann einmal gereicht dauernd nur telefonische Absagen zu bekommen wenn wir ein Spiel austragen mussten. Da kam ihm die einzig logische Idee eine Plattform à la booking.com für Sportstätten und gleich auch für Kurse zu entwickeln. Eins führte zum anderen und hier sind wir: Venuzle, die beste Management-und Buchungssoftware im Sportbereich.
Woher wir uns kennen? Ist eigentlich eine coole Geschichte, Wolfgang war zuerst Schüler meines Vaters und dann hat mich Wolfgang auf der Uni unterrichtet. Aber angefangen hat alles bei uns zu Hause am Basektballcourt. Er wollte ballen und ich skaten. Beides am gleichen Asphalt hat hin und wieder zu Meinungsverschiedenheiten geführt. Eine klassische Liebesgeschichte also.
Den Thomas hab ich dann später in eine Bar kennengelernt in der ich Barkeeper und er Türsteher war. Auf die Frage warum er als Top Programmierer eigentlich türsteht am Wochenende kam nur die Antwort: „Weil ich nie schlafe und so einfach die Zeit sinnvoll nütze.“ Kein Scherz, er schläft heute auch noch nicht, aber das Türstehen hat er gegen ein Startup eigetauscht!

Von der Idee bis zum Start was waren bis jetzt die größten Herausforderungen und wie haben Sie sich finanziert?
Die größte Herausforderung bislang war sicherlich eine Software zu schaffen die auch Kommunen und deren Politikum zu 100% überzeugt. Da dauern Entscheidungsprozesse aufgrund von Pflichtbeschlüssen schon einmal erheblich länger als bei Privatanbietern, aber dafür geht’s jetzt mit den gewonnenen Referenzen umso schneller.
Finanziert haben wir uns über Investoren, teilweise über Förderungen (Danke AWS!) und über das was jeder gute Startup machen sollte: einen ganzen Haufen Bootstrapping.

Wer ist die Zielgruppe von Venuzle?
Zielgruppe B2B seitig ist bei uns jeder Anbieter der etwas mit Sport zu tun hat. Für die bieten wir unsere SaaS Lösung (Venuzle Sport Manager). B2C haben wir das Sportportal venuzle.at, wo wir unseren B2B Kunden widerum ihre Kunden vorbeischicken. Quasi doppelter B2B Kundennutzen.

Wie funktioniert Venuzle?
Natürlich ganz einfach. Wir haben unsere Software mit unzähligen strategischen Partnern gemeinsam entwickelt um durch das Feedback ein leicht handle bares Tool zu schaffen, dass vom Verein bis zum Eishallenverwalter jeder easy anwenden kann. Das Portal ist dann quasi das Gegenstück dazu und zeigt die verfügbaren Stunden/Plätze an, die dann von Sportlern gebucht werden können.
Das Handling anbieterseitig geht dabei je nach Setting von vollautomatisch mit Verrechnung und allem drum und dran bis völlig manuell. Je nachdem wie es der Kunde halt gerne hätte. Frei nach dem Motto: Sie wünschen, Venuzle spielet!

Venuzle, wo geht der Weg hin? Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?
Puh…gute Frage, aber so wie es aussieht sehen wir uns in 5 Jahren als Marktführer im Segment der Online-Buchung von Sportangeboten und am Markt der Verwaltungssoftware ebenso. Das ganze natürlich international.
Ein paar weitere Eisen haben wir im Feuer, aber da will ich noch nicht zu viel verraten.

Zum Schluss: Welche3 Tipps würden Sie angehenden Gründern mit auf den Weg geben?
Durchhalten, Durchatmen, Durchmachen!

Weitere Informationen finden Sie hier

Wir bedanken uns bei Bernhard Bauer für das Interview

Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder.

- Advertisement -
- Advertisment -

Neueste Beiträge

Das könnte dir auch gefallen!

Erhalte regelmäßig die wichtigsten internationalen Startup-News in dein Postfach!