Montag, August 18, 2025
StartGründerTalkVerändert moderne Teamkommunikation den Einzelhandel für immer?

Verändert moderne Teamkommunikation den Einzelhandel für immer?

VoCoVo verbessert mit smarter Voice-Technologie die Teamkommunikation im Einzelhandel

Wie ist VoCoVo entstanden und wer sind die Menschen hinter dem Unternehmen?

VoCoVo entstand aus dem Wunsch, die Kommunikation im Einzelhandel zu verbessern. Unser Gründer, Rob Gamlin, kommt aus der Technologie, Einzelhandel und Design. Heute arbeiten Expert*innen daran, Teams durch technologisches Equipment besser zu vernetzen.

Welche Vision verfolgt VoCoVo im Bereich der Teamkommunikation im Einzelhandel?

Wir wollen Kommunikation einfach und intuitiv machen. So arbeiten Teams effizienter und kundenorientierter. Unser Ziel: ein besseres Arbeitsumfeld für alle Mitarbeiter*innen und Unternehmen.

Was war der Impuls, eine DECT-basierte Lösung statt WLAN einzusetzen?

DECT bietet eine stabile, sichere und latenzarme Verbindung, die in der dynamischen Umgebung des Einzelhandels entscheidend ist. WLAN ist oft anfällig für Störungen und Überlastungen. Mit DECT gewährleisten wir eine konsistente Sprachqualität und Zuverlässigkeit, worauf sich die Mitarbeiter*innen jederzeit verlassen können.

Wie gelingt es euch, in tausenden Filialen weltweit konsistente Qualität sicherzustellen?

Wir setzen auf ein durchdachtes Produktdesign, robuste Technologien und eine umfassende Support-Infrastruktur. Zudem bieten wir standardisierte Trainings und arbeiten eng mit unseren Partner*innen vor Ort zusammen, um reibungslose Implementierung und laufende Betreuung sicherzustellen.

Für welche Herausforderungen im Einzelhandel bietet VoCoVo eine konkrete Lösung?

VoCoVo adressiert zentrale Herausforderungen wie verzögerte Kommunikation, fehlende Mobilität der Mitarbeiter*innen, lange Reaktionszeiten bei Kundenanfragen und ineffiziente Teamkoordination.

Was unterscheidet eure Technologie grundlegend von klassischen Kommunikationssystemen?

Unsere Technologie kombiniert modernste DECT-Kommunikation mit intuitiver Bedienbarkeit, spezieller Geräuschunterdrückung und flexiblen Headset- und Call-Point-Lösungen. VoCoVo ist modular, skalierbar und auf die spezifischen Anforderungen des Einzelhandels zugeschnitten.

Welche Zielgruppen profitieren besonders von euren Headsets und Call-Points?

Besonders profitieren Einzelhändler*innen mit mittleren bis großen Filialen, die auf schnelle, mobile Kommunikation angewiesen sind – etwa Bekleidungsgeschäft, Supermärkte, Baumärkte oder Elektronikfachhändler.

Wie geht ihr bei VoCoVo mit dem steigenden Bedarf an Integration in bestehende Systeme um?

Wir setzen auf offene Schnittstellen und arbeiten eng mit Partnerinnen und Kundinnen zusammen. So schaffen wir Mehrwert durch zentrale Steuerung, Datenanalyse und automatisierte Workflows – immer mit Blick auf Benutzerfreundlichkeit und Datensicherheit.

Gab es besondere Hürden beim internationalen Markteintritt, etwa in der DACH-Region?

Jede Region hat ihre eigenen Herausforderungen, sei es regulatorisch, kulturell oder technisch. Im DACH-Raum etwa war die Anpassung an strenge Datenschutzbestimmungen und lokale Standards entscheidend. Mit lokaler Präsenz und Partnerschaften konnten wir diese Hürden meistern und gleichzeitig unser Produkt weiterentwickeln.

Wohin entwickelt sich VoCoVo technologisch in den nächsten Jahren?

Wir investieren stark in KI-gestützte Funktionen, erweiterte Analytics und verbesserte Benutzererfahrungen, um den Arbeitsalltag noch effizienter und intuitiver zu gestalten.

Welche Rolle spielt Teamkultur und Mitarbeiterfeedback bei euch intern?

Teamkultur ist das Herzstück unseres Erfolgs. Wir fördern eine offene Feedbackkultur und setzen auf regelmäßigen Austausch. Nur wenn unsere eigenen Teams gut zusammenarbeiten, können wir Lösungen schaffen, die den Bedürfnissen unserer Kund*innen wirklich entsprechen.

Welche drei Erfahrungen oder Tipps würdet ihr Gründerinnen und Gründern mitgeben?

Erstens: Höre genau auf die Bedürfnisse deiner Kunden*innen und passe dein Produkt kontinuierlich an. Zweitens: Baue ein starkes, vielfältiges Team auf, das verschiedene Perspektiven einbringt. Drittens: Bleibe flexibel und offen für Veränderungen, der Markt und die Technologie entwickeln sich ständig weiter.

Titelbild Gründerteam @VoCoVo

Wir bedanken uns bei Andre Flasche für das Interview

Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder

StartupValley
StartupValley
Das StartupValley Magazin ist Europas großes Magazin für Start-ups, Gründer und Entrepreneure. Ihr findet bei uns Tagesaktuelle News zu den neuesten Trends, Technologien und Geschäftsmodellen der internationalen Startup-Szene sowie Interviews mit erfolgreichen Gründern und Investoren.
- Advertisement -

StartupValley WhatsApp

Sei immer einen Schritt voraus! Tägliche Updates: Events, Termin & echte Insider-Tipps – direkt in dein WhatsApp!

StartupValley Newsletter

Erhalte regelmäßig die wichtigsten internationalen Startup-News in dein Postfach!

PREMIUM STARTUPS

Neueste Beiträge

Premium Events

spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img

Das könnte dir auch gefallen!

StartupValley Newsletter

Erhalte regelmäßig die wichtigsten internationalen Startup-News in dein Postfach!