Montag, Dezember 4, 2023
StartGründerTalkEin gutes Team aufbauen

Ein gutes Team aufbauen

WeSwitch: Professionelle Übersetzer, Dolmetscher, SEO Berater und Content Marketing Experten

Stellen Sie sich und das Startup Unternehmen WeSwitch doch kurz unseren Lesern vor!
WeSwitch Languages GmbH & Co. KG ist ein innovatives weltweit verzweigtes Netzwerk von hoch qualifizierten Übersetzern, Dolmetschern und SEO-Experten. Unser Start-up gibt der immer wichtiger werdenden SEO Branche (Suchmaschinenoptimierung) den internationalen Anstrich. Wir haben erkannt, dass es in unserer globalisierten Welt nicht mehr zielführend ist, nur für den deutschsprachigen Raum Webseiten zu optimieren und bieten Content Marketing und Optimierung mehrsprachig an. Da herkömmliche SEO-Agenturen nicht die sprachlichen und kulturellen Kenntnisse haben, um allen Zielgruppen ihrer Kunden gerecht zu werden, geht das enorme Potenzial von Global SEO verloren. Wir decken eine kleine – aber entscheidende – Marktnische ab.
In unserem Team arbeiten erfahrene und kompetente Kommunikationsexperten grenzübergreifend an Projekten zusammen. Als Mehrwert bringen wir sprach- und kulturwissenschaftliche Expertise und Marketing-Know-how ein. Wir erstellen Keyword-Recherchen für fremde Märkte und Sprachen und optimieren unsere Übersetzungen für Suchmaschinen der ganzen Welt. Dabei nutzen wir auch den modernen Ansatz der Transcreation (kreative Übersetzung) und des Content Marketings. Diese Kombination ermöglicht einzigartige Texte und Übersetzungen, die nicht nur Suchmaschinen überzeugen. Durch unser Netzwerk-Konzept ermöglichen wir unseren Kunden Flexibilität, innovative und unkomplizierte Arbeitsprozesse, persönliche Betreuung und Beratung, konsequente Qualitätssicherung und zuverlässige Lieferung – alles aus einer Hand. Wir beraten unsere Kunden auch insgesamt zu On-Page Maßnahmen und arbeiten hoffentlich bald vermehrt mit den besten Agenturen Deutschlands im Bereich Off-Page-SEO zusammen.
Zu uns persönlich: Wir – Anja Hemming-Xavier, Florian Lais und Romina Russo Lais – sind Gründer dieses innovativen Startups. Die Rollen in unserem Unternehmen sind nach fachlichen Kompetenzen aufgeteilt: Romina Russo Lais ist als Diplom-Dolmetscherin und staatlich geprüfte SEO-Beraterin für den Bereich Dolmetschen und SEO zuständig, Anja Hemming-Xavier als Diplom-Übersetzerin für den Bereich Übersetzungen, Content-Optimierung und Transcreation. Florian Lais, der bereits Start-ups begleitete und in der Unternehmenswelt unserer Zielgruppe zu Hause ist, berät uns als Finanzwirtschaftler und Berater im Bereich Unternehmensstrategie und unterstützt uns beim Aufbau der neuen, spannenden Unternehmensstrategie.

Wie ist die Idee zu WeSwitch entstanden und wie haben Sie sich als Gründerteam zusammengefunden?
Das ist eine schöne Geschichte. Kennengelernt haben wir uns vor 10 Jahren in einem Eiscafé. Als wir feststellten, dass wir zeitversetzt an derselben Universität studiert hatten, haben wir uns nach dem Motto „Joint History schafft Vertrauen“ gleich gut verstanden. In den darauffolgenden Jahren haben wir immer wieder als Freiberufler erfolgreich bei Projekten zusammengearbeitet und uns gegenseitig schätzen gelernt. Vor ungefähr einem Jahr entstand dann die Idee für unser Startup bei einem wichtigen, kurzfristig angesetzten Kundenmeeting. Während des Meetings hatten wir ohne große Absprachen bestens harmoniert und uns gegenseitig ergänzt. Das erfolgreiche Gespräch hatte uns so beflügelt, dass wir auf der Rückfahrt fast gleichzeitig die geniale Idee hatten, WeSwitch zu gründen. Das war der Startschuss. Von dem Tag an haben wir uns regelmäßig zu Brainstormings getroffen und innerhalb weniger Wochen war der Businessplan erstellt. Florian Lais war von Anfang an unser Consultant und hat uns bei allen strategischen und operativen Fragen geholfen, die richtigen Antworten zu finden. Deshalb war es nur logisch, dass wir drei die WeSwitch Languages GmbH & Co. KG gemeinsamen gründen.

Von der Idee bis zum Start was waren bis jetzt die größten Herausforderungen und wie haben Sie sich finanziert?
Die größte Herausforderung waren definitiv die bürokratischen und rechtlichen Hürden. Eine Gesellschaft zu gründen ist aufwendig. Selbst die Erstellung eines passenden Gesellschaftervertrags in all seinen Facetten ist kompliziert. Außerdem leiden wir unter chronischem Zeitmangel. Es ist uns auch schwergefallen, über die Eventualität „Trennung“ und „Scheitern“ zu sprechen und dafür Lösungen zu finden. Die Angleichung der Arbeitsprozesse war ebenfalls herausfordernd. Die Finanzierung war glücklicherweise für uns kein Problem. In unserer Branche sind keine großen Anfangsinvestitionen erforderlich.

Wer ist die Zielgruppe von WeSwitch?
Wir haben unterschiedliche Zielgruppen für die jeweiligen Unternehmensbereiche. Unser innovativer Geschäftsbereich Mehrsprachige SEO (MSEO) & Transcreation kommt international aufgestellten Unternehmen zugute, die das Internet als Werbeplattform nutzen. Außerdem bieten wir unsere Leistungen auch Marketing- und SEO-Agenturen an, die zwar für den deutschen Markt Websites optimieren können, aber für den ausländischen Markt unser Know-how benötigen. Zielgruppen unserer traditionellen Bereiche Dolmetschen und Übersetzen sind international tätige Unternehmen aller Größen, wie beispielsweise Automobilzulieferer, aber auch Privatkunden, Gerichte und Notare.

Welchen Service bieten Sie an?
Insbesondere durch unsere einzigartige Kombination von sprachlichem und kulturwissenschaftlichem Know-how gepaart mit SEO-Expertise können wir Webseiten professionell lokalisieren und optimieren. Online Marketing wird immer wichtiger. Jede zweite Kaufentscheidung beginnt im Internet. Wir sorgen dafür, dass unsere Kunden gefunden und in jeder Sprache verstanden werden. Wir passen die Content Marketing-Strategien an jeden Kulturkreis an und lokalisieren die Inhalte. Dabei setzen wir überwiegend auf Beratung, sozusagen Hilfe zur Selbsthilfe. Wir sind davon überzeugt, dass jedes Unternehmen regelmäßig und kontinuierlich SEO betreiben sollte, um erfolgreich zu sein.
Zu unserem Portfolio zählen ferner hochqualifizierte Dolmetschdienstleistungen für viele Sprachen und Fachbereiche in Deutschland, der Schweiz und darüber hinaus sowie professionelle Übersetzungsdienstleistungen für die verschiedensten Sprachen und Fachgebiete.

Wie viel kostet der Service?
Die Preise für unsere Dienstleistungen lassen sich nur schwer pauschalisieren, richten sich aber nach branchenüblichen Sätzen. Auch hat jeder Kunde einen anderen SEO- und Transkreationsbedarf. Dolmetschhonorare und Preise für Übersetzungen variieren je nach Sprachkombination, Schwierigkeitsgrad und Volumen. Der große Vorteil für unsere Kunden ist der internationale Mehrwert – zum gleichen Preis. In jedem Fall empfiehlt es sich, ein individuelles Angebot anzufordern.

WeSwitch, wo geht der Weg hin? Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?
Wir planen, wichtige strategische Partnerschaften, sozusagen „across the globe“, aufzubauen. Was unseren USP, die mehrsprachige SEO-Leistung angeht, müssen wir als SEOs noch viel Aufklärungsarbeit leisten. Momentan wird dieser Bereich noch unterschätzt und viele, auch große Firmen verpassen den Zug und laufen Gefahr, durch versäumte Investitionen in SEO Marktanteile zu verlieren. Wir hoffen, in 5 Jahren als Pionier der mehrsprachigen SEO (MSEO) bekannt zu sein und mit den besten Marketing-Agenturen Deutschlands zusammenzuarbeiten.

Zum Schluss: Welche 3 Tipps würden Sie angehenden Gründern mit auf den Weg geben?
1. Mutig sein und an seine Ideen glauben.
2. Den eigenen Weg gehen, aber auch Input von außen annehmen.
3. Ein gutes Team aufbauen.

Weitere Informationen finden Sie hier

Wir bedanken uns bei Romina Russo Lais und Anja Hemming-Xavier für das Interview

Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder.

- Advertisement -
- Advertisment -

Neueste Beiträge

Das könnte dir auch gefallen!

Erhalte regelmäßig die wichtigsten internationalen Startup-News in dein Postfach!