Sonntag, Dezember 10, 2023
StartGründerTalkWenn ihr wisst, in welche Richtung es gehen soll, dann bleibt dran

Wenn ihr wisst, in welche Richtung es gehen soll, dann bleibt dran

WIDA web: Websites für Kleinunternehmer und Mittelständler

Stellen Sie sich und das Startup WIDA web doch kurz unseren Lesern vor!
Unser Team erstellt Websites, konzipiert und setzt Online-Lösungen (etwa SEO, Online-Marketing, Optimierung von Profilen uvm.) für Kleinunternehmer und Mittelständler um. Prinzipiell bedienen wir alle Branchen. Auf bestimmte Bereiche haben wir dabei einen besonderen Fokus gelegt. Dazu gehören z.B. Websites für Rechtsanwälte, Steuerberater, Restaurants und Mode/ Fotografie.

Wie ist die Idee zu WIDA web entstanden und wie haben Sie sich als Team zusammengefunden?
Wir, die Gründer, Borhan Datfar und Jascha Willimek kennen uns noch aus Schulzeiten. Danach waren wir in unterschiedlichen Ländern und Branchen unterwegs. Der Onlinebezug ist dabei immer geblieben. Borhan in der Programmierung und UX Research, Jascha im Sales und Aufbau von Startups. Dabei ist uns immer wieder aufgefallen, wie groß die Lücke zwischen den technischen Möglichkeiten und der Praxis in bestimmten Branchen ist.

Ein Beispiel sind Anwaltskanzleien, die immer noch Geld in große Anzeigen in Branchenbüchern stecken oder AdWords von Agenturen schalten lassen, denen es aber an der Basis, also einer optimierten Website, die nachhaltig für Sie arbeitet, fehlt. Der Grund ist häufig eine Mischung aus Zeitmangel, Unwissenheit und der Angst, dass horrende Kosten auf Sie zukommen. Daher haben wir ein Modell entwickelt, bei dem wir durch unsere Spezialisierung genau wissen, wo wir ansetzen und daher die Projekte nicht nur exakt auf die Bedürfnisse der Branche zugeschnitten, sondern auch mit deutlichen Zeit- und Kostenersparnissen bewerkstelligen können. Die günstigste Websitevariante startet bei uns schon bei 890,- €.

Von der Idee bis zum Start was waren bis jetzt die größten Herausforderungen und wie haben Sie sich finanziert?
Ohne Referenzen war es zum Start eine Herausforderung das Vertrauen der Kunden für uns zu gewinnen. Gerade, weil viel über den Telefonvertrieb funktioniert. Dann gilt es natürlich immer wieder uns zu hinterfragen. Sind wir auf dem richtigen Weg? Bieten wir die Lösungen, die die Kunden wünschen und wirklich Mehrwert schaffen? Wohin entwickelt sich der Markt und wohin wollen wir? Am Anfang haben wir von unserem eigenen Geld gelebt. Jetzt ist das Schöne an diesem Modell, dass es im Vergleich zu vielen anderen Startups schon relativ früh Geld abwirft.

Wer ist die Zielgruppe von WIDA web?
Nahezu alle Kleinunternehmer und Mittelständler (gerne auch Startups), die einen modernen Webauftritt benötigen und denen wir bei Ihren Online-Strategien und Marketing helfen können. Besondere Pakete bieten wir derzeit für Kanzleien und Gastronomen an. Dazu werden sich bald weitere Branchen einreihen.

Welche Leistungen bieten Sie an? Wie werden die Kunden betreut?
Wir analysieren gemeinsam mit dem Kunden die genauen Wünsche, Bedarfe und Potentiale. Dabei geht es zuerst einmal darum genau zuzuhören. Erst dann bringen wir unsere eigenen Ideen ein und entwickeln Lösungen. Das kann ein schlichter Webauftritt sein oder ein ganzes Paket aus Website, Facebook Seite + Ads, Logoerstellung, Unternehmensvideo usw. sein. Den größten Teil der Leistungen erstellen wir selbst. Für Anderes (z.B. Fotografie oder Videos) haben wir großartige Partner.

Die Betreuung stellt einen ganz wichtigen Aspekt unserer Leistung dar. Dabei legen wir Wert darauf, dass jeder Kunde seine Website selbst betreuen kann. Wir gestalten die Übergabe so, dass jeder Kunde eine Einführung und eine PDF Anleitung bekommt, wie er seinen Auftritt selbstständig verwalten, und z.B. Texte und Bilder austauschen, kann. Ohne Bindung, denn Freiheit ist uns extrem wichtig. Wer dann weitere Betreuung wünscht, für den sind wir da. Egal, ob über feste Pakete oder auf Stundenbasis für einzelne Leistungen.

Warum sollte man die Webseite über Sie erstellen lassen?
Weil wir jeden Fall einzeln verstehen und die beste Lösung erarbeiten. Das bedeutet für unsere Kunden mehr Neukunden, Abschlüsse, Besucher und nicht zu vernachlässigen, eine starke Markenpositionierung. Das alles in voller Transparenz, zu fairen Preisen und mit zeitnaher Umsetzung.

Wie ist das Feedback?
Alleine bei der ersten Akquise merken wir: Der Bedarf und das Wissen, dass da etwas passieren muss ist immens. Selbst bei den sonst eher ungeliebten cold calls kommt es in fast der Hälfte der Anrufe zu einem längeren Austausch. Wenn die Kunden dann Ihre Website übergeben bekommen ist die Freude über das Resultat riesig, was uns natürlich in unserem Tun weiter bestärkt.

WIDA web, wo geht der Weg hin? Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?
Erstmal rüsten wir in den nächsten Monaten personell auf. Vor allem neue Entwickler und Vertriebler stehen da auf der Agenda. Uns geht es darum bestimmte Branchen in Deutschland flächendeckend mit Websites auszurüsten. Perspektivisch werden die zusätzlichen Leistungen eine immer größere Rolle spielen. Wir werden uns als DER online Partner für ausgewählte Branchen und den Mittelstand positionieren. Egal, ob es dann um die neusten Social Media Trends geht oder die sinnvolle Einbindung von Virtual Reality in die Marketingstrategie: Wir etablieren uns als die Brücke zwischen (sinnvollen) Online-Trends und Mittelstand.

Zum Schluss: Welche 3 Tipps würden Sie angehenden Gründern mit auf den Weg geben?
1. Sprecht euch im Team vorher genau ab. Setzt euch hin und legt transparent auf den Tisch, wo jeder Einzelne eigentlich hin will. Persönlich und mit dem Unternehmen. Haltet das Ganze schriftlich fest. Sowohl im Vertrag, als auch für euren eigenen Gebrauch. Wenn ihr das regelmäßig macht, stellt ihr sicher, dass ihr wisst, ob ihr gemeinsam an einem Strang zieht.

2. Stellt alles regelmäßig auf den Prüfstand. Testet ständig und überlegt euch sinnvolle Testszenarien.

3. Wenn ihr wisst, in welche Richtung es gehen soll, dann bleibt dran. Beißt euch durch. Die harten Zeiten kommen bestimmt. Und genauso die Sonne nach dem Regen. Kaum etwas erfüllt mit so viel Freude durchgehalten zu haben und dann die Früchte zu ernten.

Weitere Informationen finden Sie hier

Wir bedanken uns bei Borhan Datfar und Jascha Willimek für das Interview

Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder.

- Advertisement -
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
- Advertisment -

Neueste Beiträge

Das könnte dir auch gefallen!

Erhalte regelmäßig die wichtigsten internationalen Startup-News in dein Postfach!