Freitag, September 22, 2023
StartGründerTalkHatte dein Flug Verspätung oder ist er ausgefallen

Hatte dein Flug Verspätung oder ist er ausgefallen

WirkaufendeinenFlug hilft dir schnell und zuverlässig mit einer Sofortentschädigung von bis zu 400 Euro

Stellen Sie sich und Ihr Unternehmen kurz vor.
Moin, mein Name ist Konstantin Loebner, ich bin Gründer und CEO von WirkaufendeinenFlug.de. Mit WirkaufendeinenFlug.de bieten wir Fluggästen eine Sofortentschädigung von bis zu 400€ bei Verspätung oder Flugausfall und das in nur 48 Stunden!

Wie ist die Idee zu WirkaufendeinenFlug.de entstanden?
Jedes Jahr verschenken Konsumenten Ansprüche alleine in Deutschland in Milliardenhöhe, weil es viel zu kompliziert und langwierig ist diese durchzusetzen. Das wollen wir ändern. Mit WirkaufendeinenFlug.de haben wir ein Technologieunternehmen ins Leben gerufen, dass Konsumenten dabei hilft ihre Ansprüche effizient durchzusetzen. WirkaufendeinenFlug.de ist dabei nur der erste Schritt.

Und wie habt Ihr als Gründerteam zusammengefunden?
Ich habe gemeinsam mit Mehdi Afridi als CTO und Sebastian Diemer als Gründungsinvestor WirkaufendeinenFlug.de Anfang des Jahres gegründet. Wir kennen uns alle von Kreditech: Sebastian Diemer als Gründer und CEO, Mehdi als Head of Mobile und ich war für die Internationalisierung von Kreditech zuständig.

Von der Idee bis zum Start – was waren die größten Herausforderungen?
Uns war es wichtig schnell zu verstehen, ob es Sinn macht unsere Zeit und Geld in WKDF zu investieren, deshalb haben wir uns nicht lange aufgehalten ein perfektes Produkt zu entwickeln, um dann vielleicht festzustellen, dass wir den Kundennutzen unterschätz haben. Hiermit kam dann auch die erste große Herausforderung zum Start: Wir haben am ersten Tag über 1000 Anfragen erhalten und das bei einem noch nicht „fertigen“ Produkt. Damit haben wir nicht gerechnet. Um die große Nachfrage handeln zu können, haben wir in nur 3 Tagen unser Team von 3 auf über 20 Mann aufgestockt. Inzwischen inzwischen ist die Anspruchsprüfung soweit automatisiert, dass wir keine 20 Mann für die Fallbearbeitung mehr brauchen.

Wie habt Ihr Euch finanziert?
Wir haben das Glück, dass wir seit Tag 1 sehr gute Traktion haben und so mehrere Investoren von unserem Vorhaben überzeugen konnten. Das schöne an unserem Geschäftsmodell ist, dass wir abhängig von unserer Liquidität unsere Marketingmaschine hoch- und runterfahren können und so unsere Liquidität gut steuern können.

Wie hat sich das Unternehmen seit dem Start entwickelt?
Seit unserem Start im Februar haben wir Forderungen im Wert von mehreren EUR 100K ankaufen können und über 1000 Fluggästen in nur wenigen Stunden zu ihren Rechten verhelfen können.

Wer ist die Zielgruppe von WirkaufendeinenFlug ?
Jeder der fliegt.

Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit man eine Entschädigung erhält?
Der Flug muss grundsätzlich mit mehr als 3 Stunden Verspätung am Endziel angekommen sein und in der EU gestartet oder gelandet sein.

Wie komme ich zu meiner Entschädigung? Welche Daten werden benötigt?
Der Fluggast muss lediglich ein paar Informationen zu seinem Flug auf wirkaufendeinenflug.de melden. Mit unserer App dauert das ca. 30 Sekunden. Unser System bewertet dann den Flugvorfall und unterbreitet dem Fluggast ein Angebot. Wir das Angebot angenommen bekommt der Fluggast eine Entschädigung sofort überwiesen.

WirkaufendeinenFlug, wo geht der Weg hin? Wo sehen Sie sich in 5 Jahren?
Wir möchten so vielen Konsumenten wie möglich schnell und einfach zu ihren Rechten verhelfen und WirkaufendeinenFlug.de zu einem führenden Technologieunternehmen ausbauen, das genau das möglich macht.

Zum Schluss: Welche 3 Empfehlungen würden Sie angehenden Gründern mit auf dem Weg geben?
Geht schnell raus auf den Markt und validiert Eure Idee. Hier reicht oft eine Landingpage, die ihr in ein paar Stunden zusammenklickt, etwas Google und Facebook Werbung. So könnt ihr sehr schnell sehen, ob ein Markt da ist, zu welchen Konditionen ihr einen Kunden akquirieren könnt und wie skalierter die Marketingkanäle sind.
Ist ein relevanter Markt und skalierbare Marketing Kanäle vorhanden, dann ist es entscheidend, dass Eure Uniteconomics positiv sind oder diese zumindest in absehbarer Zeit positiv werden. Am Ende soll ja Geld verdient werden.
Hierzu ist ein Tracking aller relevanten KPIs unerlässlich. Seid Euch von Anfang an im klaren welche KPIs für Eure Unternehmung entscheidend sind und investiert in ein vernünftiges Tracking. Nur so könnt ihr Eure Unternehmung vernünftig steuern.

Bild: Konstantin Loebner von WirkaufendeinenFlug Fotocredit: patrick-lux.de

Wir bedanken uns bei Konstantin Loebner für das Interview

Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder.

- Advertisement -
- Advertisment -

Neueste Beiträge

spot_img

Das könnte dir auch gefallen!

Erhalte regelmäßig die wichtigsten internationalen Startup-News in dein Postfach!