your-smarthome.com Online Shop und Informationsplattform
Stellen Sie sich und Ihr Startup Unternehmen your-smarthome.com kurz vor!
Your-smarthome.com ist der erste Smart Home Online-Shop Deutschlands. Bislang ist uns kein anderer deutscher Online-Shop bekannt, der ausschließlich Smart-Home-Produkte von verschiedenen Herstellern vertreibt.Wir verstehen uns jedoch nicht nur als Online-Shop. Wir möchten das komplexe Thema Smart Home begreifbar zu machen. Deswegen beschäftigen wir uns sehr intensiv damit und halten für Kunden sowie für Interessierte – zusätzlich zum Online-Shop – eine stetig wachsende Informationsplattform bereit. Dort posten wir jede Woche praxisorientierte Blogbeiträge, die einen echten Mehrwert bieten. Zusätzlich drehen und veröffentlichen wir Videos zum Thema. Dieser lösungsorientierte Ansatz spiegelt sich auch in unserem Online-Shop wieder. Dort stellen wir zum Beispiel Anwendungsbeispiele und Smart Home Systeme vor und informieren ausführlich und verständlich über alle Produkte. Übrigens nehmen wir nur Produkte in unseren Online-Shop auf, die einen echten Mehrwert bieten und für die Selbstmontage gut geeignet sind. Für uns spielen eine einfache Bedienung, Komfort und Energieeffizienz eine wichtige Rolle. In dem Zusammenhang testen wir regelmäßig Produkte und veröffentlichen die Testberichte in unserem Blog.
Wie ist die Idee zu your-smarthome.com entstanden und wie haben Sie sich als Team zusammengefunden?
Smart Home ist DAS Trendthema der Zukunft, zumindest was den Bereich Wohnen angeht. Da alle Mitglieder unseres Teams sehr technikaffin sind, sind wir auch privat begeisterte Smart Home Nutzer und haben dabei viele Erfahrungen gesammelt. Unsere Erfahrungen möchten wir gerne weitergeben und viele Menschen dabei unterstützen, ihr Zuhause smarter zu machen. Was liegt da näher, als einen spezialisierten Online-Shop inklusive einem breiten Informationsangebot rund um Smart Home aufzubauen?
Von der Idee bis zum Start: Was waren bis jetzt die größten Herausforderungen und wie haben Sie sich finanziert?
Alle Mitglieder unseres Teams haben bereits vor your-smarthome.com wichtige Erfahrungen im E-Commerce gesammelt, zum Beispiel bei der markenbaumarkt24 GmbH, aus der das Start-Upyour-smarthome.com hervor gegangen ist. Markenbaumarkt24 bzw. der gleichnamige Online-Shop existiert ja bereits seit fünf Jahren. So konnten wir von der Idee bis zum Start des your-smarthome.com-Shops stets von unseren bereits zuvor gesammelten Erfahrungen profitieren.
Wer ist die Zielgruppe von your-smarthome.com?
Your-smarthome.com richtet sich an alle, die ihr Zuhause smarter machen möchten. Das kann zum Beispiel der wohlhabende, junge Singlemann sein, der sich in seinem schicken Zuhause mehr Komfort wünscht oder beispielsweise die Beleuchtung über das iPhone steuern und damit einen „echten Hingucker“ schaffen möchte. Das kann aber auch der Familienvater oder der Rentner sein, der mit smarten Helfern Energie sparen oder sein Zuhause sicherer machen möchte.
Wie funktioniert your-smarthome.com?
Your-smarthome.com ist nicht nur ein Online-Shop mit smarten Produkten, die einen echten Mehrwert bieten. Bei uns finden Kunden direkt eine komplette Informationsplattform, die sich ausschließlich mit dem Thema Smart Home beschäftigt. In unserem Blog gibt es zum Beispiel Testberichte, Anwendungsbeispiele, Videos und viele weitere Informationen. Auf diese Weise möchten wir Smart Home begreifbar machen. (siehe Antwort zu Frage 1)
your-smarthome.com, wo geht der Weg hin? Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?
Unsere Vision ist es, DER Online-Fachhändler mit Smart-Home-Systemlösungen für die Selbstmontage zu werden. In dem Zusammenhang möchten wir uns im E-Commerce langfristig und nachhaltig zu dem Thema Smart Home positionieren.
Zum Schluss: Welche Tipps würden Sie angehenden Gründern mit auf den Weg geben?
Am Wichtigsten ist es, denke ich, eigene Ideen und Konzepte zu entwickeln, die sich tatsächlich auch von den Ideen der Mitbewerber abheben. Dabei sollten Gründer mutig genug sein, auch mal ungewöhnliche Wege zu gehen, und für ihre Idee brennen. Bei aller Euphorie für die eigene Idee ist jedoch auch Ausdauer gefragt, wenn es darum geht, die eigene Idee Stück für Stück umzusetzen und weiter nach vorne zu bringen. Das kann manchmal mühsam sein. Es lohnt sich aber, am Ball zu bleiben. Schließlich wurde Rom auch nicht an einem Tag erbaut.
Wir bedanken uns bei Jessica Schäfer für das Interview
Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder