Das Einholen von Feedback zu Mediendateien zählt zu den kritischen Faktoren bei der Fertigstellung von Medienprojekten. Oft ist man dabei von E-Mails abhängig, was alles andere als ideal ist: Begrenzungen bei der Größe von Dateianhängen, Feedback zu nicht mehr aktuellen Dateien und Probleme bei der Verknüpfung von Kommentaren zum Inhalt können den gesamten Prozess ins Stocken bringen. Video- und Audiodateien mit ihrer zusätzlichen zeitlichen Dimension machen Kollaboration für Vermarkter, Filmemacher oder Podcaster besonders kompliziert. Deshalb freut sich Dropbox, den Feedback-Prozess durch die Einführung zeitbasierter Kommentare für Video- und Audiodateien enorm vereinfachen zu können.
In den letzten Jahren hat Dropbox sein System für Dateikommentare für die Millionen Nutzer, die täglich in Dropbox zusammenarbeiten, immer weiter verbessert. Funktionen wie die Unterstützung der Voransicht für neue Dateiformate sowie das Kommentieren bestimmter Teile von Dateien haben das Senden und Erhalten von Feedback wesentlich vereinfacht. Die neue zeitbasierte Kommentarfunktion geht nun
sogar noch einen Schritt weiter.
Mit zeitbasierten Kommentaren lassen sich unübersichtliche E-Mail-Verläufe von Kommentaren freihalten und das Feedback aller Beteiligten kann in Dropbox bei den Dateien selbst angemerkt werden. Gibt man eine Video- oder Audiodatei frei, können die Empfänger ganz einfach Kommentare auf der Timeline der Datei setzen. Statt etwa die Rückmeldung „Bei ca. einer Minute ist ein Knacken im Soundtrack“ zu geben, setzen Reviewer beispielsweise einfach den Kommentar „Knacken entfernen“ direkt bei Sekunde 51.
Die neue Funktion macht kreatives Feedback einfacher und Kommentare klarer, und zwar so:
Zielgerichtetes Feedback. Kommentaren werden Zeitstempel hinzugefügt, damit Kollegen und Partner genau an der Stelle landen, auf die Bezug genommen wird.
Erweiterte Wiedergabe. Diese ermöglicht die Anpassung der Wiedergabegeschwindigkeit und das Springen durch 1080p-Videovoransichten bzw. durch Audiovoransichten mit Waveform-Anzeige.
Breite Palette an unterstützten Formaten. Voransicht- und Kommentarfunktionen sind für mehr als 30 verschiedene Video- und Audiodateitypen, darunter QuickTime, MPEG-4, MXF, MP3 und WAV, verfügbar.
Multi-Gigabyte-Dateifreigaben. Verschicken von Dateien beliebiger Größe, um Feedback von Team und Kunden zu erhalten, ohne sich dabei über die Größenbegrenzungen von E-Mail-Anhängen Gedanken machen zu müssen.
Schnelle Projektabnahmen. Teammitglieder, Kunden und Zulieferer lassen sich mit @ erwähnen, um sie von Kommentaren in Kenntnis zu setzen – so bleiben sämtliche Projekte in Bewegung.
Zeitbasierte Kommentare sind ab heute auf dropbox.com und in der Dropbox iOS-App verfügbar; der Support für Android folgt in Kürze. Jeder Besitzer eines Dropbox-Kontos kann zeitbasierte Kommentare in Dateien einfügen, die von Nutzern von Dropbox Professional, Business Advanced, Enterprise oder Education freigegeben wurden.
Mehr Informationen finden sich hier oder hier.
Quelle PR13