Die neue Folge von Österreichs erfolgreichster Gründershow
Am 06. Mai 2025 2 Minuten 2 Millionen erwartet die Zuschauer:innen ein Abend voller Innovationen, Emotionen und mutiger Gründer:innen auf JOYN & PULS 4.
Wenn die Lichter im Studio angehen und die Unternehmer:innen ihre Ideen präsentieren, schlägt das Herz der Startup-Welt schneller. Auch am 06. Mai 2025 2 Minuten 2 Millionen dürfen sich die Zuschauer:innen auf Nervenkitzel, große Emotionen und beeindruckende Innovationen freuen. Auf JOYN & PULS 4 warten für die Zuschauer wieder spannende Pitches und mutige Gründer auf die Chance ihres Lebens.
„Wahrscheinlich meine letzte Aufzeichnung“: Mathias Muther testet SimVenture live
Ein echtes Highlight am 06. Mai 2025 2 Minuten 2 Millionen: Mathias Muther selbst wird Teil eines Pitches. Das Start-up SimVenture aus Oberösterreich, gegründet von Georg Schmiedl und Norman Eisenköck, präsentiert eine revolutionäre Virtual-Reality-Erfahrung. Die Nutzer:innen schlüpfen dabei in die Rolle eines Wingsuit-Piloten und erleben den Traum vom Fliegen – sicher, wetterunabhängig und ohne Motion Sickness.
Mathias Muther wagt den Selbstversuch. Mit einem Augenzwinkern kündigt er an: „Wahrscheinlich meine letzte Aufzeichnung.“ Trotz Adrenalin-Kick und Nervosität bleibt alles unter Kontrolle. Die spannende Frage: Wird SimVenture die Investor:innen überzeugen und ein Investment an Land ziehen?
Ein Herzensprojekt: Der Therapiehof Regenbogental berührt die Investor:innen
Neben technischen Innovationen bietet der 06. Mai 2025 2 Minuten 2 Millionen auch Raum für Menschlichkeit. Margarethe Weiss-Beck und ihr Team vom Therapiehof Regenbogental in Niederösterreich stellen ihre berührende Arbeit vor. Mehr als 50 Ehrenamtliche begleiten Kinder und Familien, die schwere Schicksalsschläge erlitten haben. Tierische Co-Therapeuten – darunter Pferde, Ziegen und Lamas – helfen dabei, neue Hoffnung zu schöpfen.
Mit der Initiative Das trostspendende Einhorn haben die Gründerinnen eine innovative Spendenform entwickelt: 100 % der Spenden kommen direkt den betroffenen Familien zugute. Die Investor:innen sind tief bewegt. Alexander Schütz bringt es auf den Punkt: „Vielleicht sogar unser bestes Investment?“
Praktisch und clever: Einfall für Zwei bringt Ordnung in die Hausapotheke
Am 06. Mai 2025 2 Minuten 2 Millionen wird auch Alltagstauglichkeit großgeschrieben. Monika Wohlmuth-Schweizer und Natascha Woschnagg-Kloser aus Vorarlberg präsentieren mit Einfall für Zwei eine durchdachte Tasche, die Ordnung in jede Haus- oder Reiseapotheke bringt. Klar beschriftet, logisch sortiert und sofort griffbereit – so geht smarte Organisation.
Hightech-Schutz für Motorroller: Secubix aus Wien
Die Sicherheitstechnologie darf ebenfalls nicht fehlen. Das Wiener Start-up Secubix, gegründet von Florian Gebauer und Elmas Libohova, hat das erste smarte Überwachungssystem speziell für Vespas entwickelt. Mit Bewegungssensoren und zwei Weitwinkelkameras erkennen sie Annäherungen von Autos und speichern im Falle eines Schadens das Kennzeichen des Verursachers.
Secubix verspricht mehr Sicherheit für Rollerfahrer:innen und könnte am 06. Mai 2025 2 Minuten 2 Millionen für Furore sorgen.
simbly.ai: Businesspläne in Minuten
Dragan Komsic aus Wien bringt mit simbly.ai die Digitalisierung des Gründens auf die nächste Stufe. Seine Plattform erstellt mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz vollautomatisch professionelle Businesspläne. In nur wenigen Klicks sparen Gründer:innen bis zu 90 % der üblichen Zeit und Kosten. Auch dieser Pitch am 06. Mai 2025 um 20:15 Uhr in 2 Minuten 2 Millionen verspricht großes Potenzial.
Wer überzeugt die Investor:innen?
Investor:innen-Runde – Katharina Schneider, Eveline Steinberger, Christian Jäger, Erich Falkensteiner, Alexander Schütz, Mathias Muther und Charlotte Braunstorfer – wird es den Gründer:innen nicht leicht machen. Nur die überzeugendsten Ideen und leidenschaftlichsten Teams haben eine Chance auf ein Investment.
2 Minuten 2 Millionen wird um 20:15 Uhr zeigen, wie vielseitig und beeindruckend die österreichische Startup-Szene ist.
Bild simbly.ai Pitch in 2 Minuten 2 Millionen © ProsiebenSat1Puls4