Skandal in der Höhle der Löwen: Carsten Maschmeyer verlässt Pitch von Whacky – Folge am 29. September 2025
Die sechste Folge von Die Höhle der Löwen verspricht nicht nur spannende Start-up-Ideen, sondern auch echte TV-Momente, die für Aufsehen sorgen. Am 29. September 2025 läuft die Episode um 20:15 Uhr bei VOX und ab dem 22. September vorab auf RTL+. Im Mittelpunkt stehen ein emotionaler Kinderauftritt, eine nervenaufreibende Battle-Rubrik und ein Skandal, der selbst für das erfahrene Löwenrudel ungewöhnlich ist.
29. September 2025: Maschmeyer verlässt die Höhle – Zweifel an Whacky
Für Gesprächsstoff sorgt vor allem der Auftritt des Ingolstädter Start-ups Whacky, das hochwertige Bio-Rindfleischsticks ohne Zusatzstoffe präsentiert. Die Gründer Daniel Stadtmann, Dr. Peter Stiller und Gregor Schleicher treten selbstbewusst mit einem Angebot von 200.000 Euro für zehn Prozent der Firmenanteile an. Doch schnell wird klar: Die Investoren zweifeln an den wahren Absichten des Trios.
Während Frank Thelen die Gesellschafter-Struktur kritisch als „Red Flag“ bezeichnet, reagiert Carsten Maschmeyer noch deutlicher. Als die Gründer bei der Frage nach ihren Erwartungen an die Investoren ausweichend antworten, platzt ihm der Kragen. Er verlässt mitten im Pitch die Höhle – ein Skandal, der in der Geschichte der Show Seltenheitswert hat. Die entscheidende Frage: Wollen die Gründer tatsächlich einen Deal oder nutzen sie die Bühne nur für Werbezwecke?
Battle am 29. September 2025: Coby’s vs. Sheers
Neu in der aktuellen Staffel ist die Battle-Rubrik, in der zwei Start-ups nur 60 Sekunden Zeit haben, um die Löwen von ihrer Idee zu überzeugen. Am 29. September 2025 treten dabei gleich zwei Getränke-Start-ups gegeneinander an:
- Coby’s aus Dresden, gegründet von Bruno Stein und Martin Emmrich, will mit einem Health Boost Kaffeekonzentrat punkten. Die Gründer fordern 80.000 Euro für 20 Prozent.
- Sheers aus Köln, ins Leben gerufen von Laura Walter und Tatjana Peters, setzt auf einen rosa Rum speziell für Frauen. Ihr Angebot: 100.000 Euro für 15 Prozent.
Nur das Team, das im Kurz-Pitch überzeugt, darf seine Geschäftsidee in voller Länge präsentieren. Ein echtes Nervenspiel, bei dem nicht nur die Zahlen, sondern auch Ausstrahlung und Klarheit über Erfolg oder Misserfolg entscheiden.
Kleine Pedalhelden: Little Biker erobern die Löwen
Ein besonders herzlicher Moment erwartet die Zuschauer, wenn die Gründer Jan Hass und Steffen Gross ihr Start-up little Biker vorstellen. Gemeinsam mit ihren Kindern präsentieren sie eine innovative Fahrrad-Lernweste, die den Einstieg auf zwei Rädern erleichtert.
Die kleinen Nachwuchs-Biker Aaron, Amelie, Clara und Caspar sorgen für Begeisterung und jede Menge Emotionen in der Höhle. Mit einem Angebot von 150.000 Euro für 25 Prozent wollen die Gründer ihre Vision weiter vorantreiben. Für Carsten Maschmeyer sind es „die süßesten Prozente, die wir je angeboten bekommen haben“. Ob Charme und Herz die Löwen überzeugen, wird sich am 29. September 2025 zeigen.
KassenKompass: Ordnung im Krankenkassen-Dschungel
Fiona Jasmut und Ole Walkenhorst wollen mit KassenKompass für mehr Transparenz im Gesundheitssystem sorgen. Ihre digitale Plattform hilft Verbrauchern, die passende Krankenkasse zu finden und bares Geld zu sparen. Bis zu 800 Euro pro Jahr sind laut den Gründern drin.
Mit einem Angebot von 300.000 Euro für zehn Prozent suchen sie Unterstützung im Löwenrudel. Während die Idee überzeugt, warnen Investoren wie Frank Thelen vor der Gefahr, dass große Player das Modell leicht kopieren könnten. Doch das Interesse an einer Lösung für den unübersichtlichen Versicherungsmarkt ist groß.
Touchprint: Gänsehaut-Momente in der Höhle
Für emotionale Tiefe sorgt das Berliner Start-up Touchprint. Mit Hilfe von KI verwandeln Linus Walden, Max Winkler und Dyveke Walden Fotos in ertastbare 3D-Reliefs. Damit können auch blinde Menschen Erinnerungen auf besondere Weise erleben.
Die bewegende Geschichte von Nursen Draeger, die durch Touchprint ihre Familie „wiedersehen“ kann, sorgt für Gänsehautmomente und feuchte Augen bei Löwen wie Publikum. Die Gründer bieten zehn Prozent für 200.000 Euro und zeigen eindrucksvoll, wie Technologie Inklusion fördern kann.
Skandal und Show: Ralf Dümmel als Ballermann-Star
Neben harten Verhandlungen und emotionalen Pitches gibt es am 29. September 2025 auch etwas zu lachen. Ralf Dümmel wagt sich mit den „Kings of Günter“ auf die große Bühne im Bierkönig und performt den Party-Hit „Heissluftfrittöse“. Damit zeigt der Löwe eine völlig neue Seite und beweist, dass Unternehmergeist und Unterhaltung manchmal Hand in Hand gehen können.
Fazit: Die Höhle der Löwen am 29. September 2025 wird unvergesslich
Die sechste Folge der beliebten Gründershow vereint alles, was die Zuschauer lieben: knallharte Verhandlungen, berührende Geschichten und einen handfesten Skandal. Von der nervenaufreibenden Battle über kindliche Begeisterung bis hin zu Gänsehaut-Ideen und Partylaune am Ballermann – diese Episode von Die Höhle der Löwen wird in Erinnerung bleiben.
Wer sich selbst ein Bild machen möchte, sollte am 29. September 2025 einschalten – oder schon ab dem 22. September auf RTL+ vorab dabei sein.
Bild: Die „Löwen“ Dagmar Wöhrl, Frank Thelen (l.) und Ralf Dümmel unterziehen den Health-Boost Kaffee von „Coby´s“ dem Geschmackstest.
Bild@ RTL / Bernd-Michael Maurer