Donnerstag, Februar 6, 2025
StartWorkbasePSI 2025: Die spannendsten Werbeartikel-Innovationen!

PSI 2025: Die spannendsten Werbeartikel-Innovationen!

Als Europas führende Messe für Werbeartikel bietet die PSI in Düsseldorf alljährlich einen umfassenden Überblick über die neuesten Entwicklungen der Branche. Auch in diesem Jahr war ich vor Ort, um die spannendsten Innovationen und Trends zu entdecken. Von technologischen Fortschritten bis hin zu kreativen Produktideen – die PSI 2025 hat einmal mehr gezeigt, wohin sich die Branche bewegt. Danilo Schmidt, Gründer und CEO von Brandible, war für uns unterwegs und berichtet von seinem Erlebnis, sowie von den innovativsten Neuerungen in der Werbemittel-Industrie. 

Bereits beim Betreten des Messegeländes war die Atmosphäre spürbar: Ein reger Austausch, freundliche Gesichter und eine Vielzahl an Ausstellern, die mit einzigartigen Produkten auf sich aufmerksam machten. Der erste Eindruck? Begeisterung. Dennoch fiel auf, dass eine optimierte Orientierung hilfreich gewesen wäre – ein größerer Lageplan an zentralen Punkten oder bereits bei der Ankunft ausgegeben hätte das Erkunden der Hallen erleichtert.

Technologische Fortschritte: Mehr als nur Werbeartikel

Die PSI 2025 machte deutlich, dass Werbeartikel längst nicht mehr nur klassische Giveaways sind, sondern zunehmend mit innovativen Technologien kombiniert werden. Ein besonderes Highlight waren Rucksäcke mit integriertem Display. Diese können über eine App gesteuert werden, wodurch sich das angezeigte Motiv dynamisch anpassen lässt – ein echter Hingucker für Marken, die auffallen möchten.

Ebenfalls beeindruckend war die Entwicklung im Bereich UV-Druck und Lasergravur. Besonders spannend: das Lasern von Handyhüllen, das individuelle und hochwertige Designs ermöglicht – und das innerhalb weniger Sekunden. Die Präzision und Detailtiefe dieser Technik eröffnet völlig neue Möglichkeiten für personalisierte Werbeartikel.

Praktische und kreative Produktneuheiten

Neben den technologischen Highlights überzeugten auch zahlreiche Produkte durch clevere Ideen und hohe Funktionalität. Transportable Arbeitsplätze für Laptops beispielsweise bieten nicht nur eine praktische Lösung für mobiles Arbeiten, sondern auch eine smarte Werbefläche. Unternehmen können ihre Logos gezielt platzieren und gleichzeitig ein nützliches Produkt bereitstellen.

Ein weiteres überraschendes Highlight: beschreibbares Porzellan. Ob Tassen, Teller oder Schalen – mit speziellen Stiften können diese Produkte individuell gestaltet und jederzeit wieder neu beschrieben werden. Eine kreative Lösung, die sowohl für den Alltag als auch für Events eine interessante Möglichkeit bietet.

Das Erlebnis PSI: Austausch, Networking und Inspiration

Neben den Produkten selbst war auch das Messeerlebnis prägend. Bereits am Abend der Ankunft ergaben sich erste Begegnungen mit Branchenkollegen – bekannte Gesichter, interessante Gespräche und eine spürbare Vorfreude auf die kommenden Tage. Der erste Messetag begann mit einem kurzen Treffen mit einem langjährigen Kunden, bevor es direkt in das Getümmel ging. Von Werbetextilien über innovative Verpackungslösungen bis hin zu edlen Schreibgeräten – die Vielfalt war beeindruckend.

Ein besonderer Bereich der Messe war die Sonderschau zur Veredelung. Hier konnte man Maschinen in Aktion sehen, Prozesse live erleben und wertvolle Einblicke in neue Veredelungstechniken gewinnen. Die Möglichkeit, Produkte direkt zu testen, führte dazu, dass viele Stände zum Verweilen einluden – sei es durch interaktive Produktpräsentationen oder kleine Genussmomente wie einen Schokobrunnen oder kreative Süßwarenkonzepte.

Fazit: PSI 2025 setzt neue Maßstäbe

Die PSI 2025 hat eindrucksvoll gezeigt, wie sehr sich die Werbeartikelbranche weiterentwickelt. Technologische Fortschritte, nachhaltige Materialien und kreative Designs bestimmen die Trends. Besonders in Erinnerung bleiben die Rucksäcke mit Display, die transportablen Arbeitsplätze, das beschreibbare Porzellan sowie die innovativen Laser- und Drucktechniken.

Neben all den beeindruckenden Produkten zeigte die Messe aber auch, wie wichtig der persönliche Austausch ist. Gespräche mit Herstellern, das Entdecken neuer Ideen und das Networking mit Branchenexperten machen die PSI jedes Jahr aufs Neue zu einem unverzichtbaren Event.

Für die Zukunft bleibt zu hoffen, dass das Erlebnis für Besucher weiter optimiert wird – mehr Ruheplätze, verbesserte Orientierung und eine noch stärkere digitale Integration könnten das Messeerlebnis auf das nächste Level heben. Dennoch bleibt die PSI die zentrale Plattform für Innovationen und Trends in der Werbeartikelbranche.

Autor

Danilo Schmidt ist Gründer und CEO von Brandible, einem der top Online-Anbieter in Europa, wenn es um das Thema Werbemittel geht. Brandible bietet über 150.000 verschiedene und individualisierbare Werbeartikel an.

Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder.

StartupValley
StartupValley
Das StartupValley Magazin ist Europas großes Magazin für Start-ups, Gründer und Entrepreneure. Ihr findet bei uns Tagesaktuelle News zu den neuesten Trends, Technologien und Geschäftsmodellen der internationalen Startup-Szene sowie Interviews mit erfolgreichen Gründern und Investoren.
- Advertisement -

WhatsApp Newsletter

NEU: Die wichtigsten News des Tages, im StartupValley WhatsApp Newsletter!

StartupValley Newsletter

Erhalte regelmäßig die wichtigsten internationalen Startup-News in dein Postfach!

Neueste Beiträge

Premium Events

24febAll Day06marAWS GenAI LoftDer Innovations-Hub, der Startups, Entwickler, Investoren und Branchenexperten zusammenbringt.

spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img

Das könnte dir auch gefallen!

StartupValley Newsletter

Erhalte regelmäßig die wichtigsten internationalen Startup-News in dein Postfach!