KRAFTFUTTER entwickelt pflanzliche Bio-Fertiggerichte für Fitness-Fans und pitcht am 26. Mai 2025 in der Höhle der Löwen
Wie ist die Idee zu KRAFTFUTTER entstanden und welche Personen stehen dahinter?
Unser Start-Up wurde auf einem weißen Schimmel gegründet. Also gedanklich. Ich
drehte gerade einen Mittelalterfilm und hatte mir vorgenommen wir Arnold in Conan
der Barbar auszusehen. Davon war ich allerdings weit entfernt und das vor allem,
weil ich das viele Essen unterschätzt hatte. Für einen ordentlichen Muskelaufbau
braucht es viele Kalorien und Proteine. Ich hatte aber keine Zeit und keinen Bock auf
dieses ständige Preppen. Und während ich also da oben auf meinem Pferd saß, auf
das „Action“ wartete und mich über meinen kleinen Bizeps ärgerte, kam mir die Idee
zu KRAFTFUTTER.
Mittlerweile sind eine Menge toller Menschen involviert, die mir mit Rat und Tat zur
Seite stehen. Konrad Geiger für die Produktentwicklung, Nicole Günther fürs
Marketing und Kay Uplegger für alle juristischen und unternehmerischen
Hilfestellungen. Zusammen sind die drei über die Inkubator 360 GmbH am
Unternehmen beteiligt. Außerdem konnten wir jüngst Paul Unterleitner gewinnen. Der
vegane Bodybuilder und Influencer ist neu auf dem KRAFTFUTTER-Kahn.
In welcher Branche ist KRAFTFUTTER tätig und was zeichnet das Geschäftsmodell aus?
Wir sind in der Food-Branche tätig und hier speziell im Bereich der alternativen
Proteine. Bei uns geht es um pflanzliche Fertiggerichte, die mit ordentlich Protein von
Experten entwickelt wurden und perfekt für den Muskelaufbau sind. Wir kreieren
pflanzliche Produkte für Fitnessenthusiasten und alle, die sich gesund ernähren
wollen. Unser KRAFTFUTTER sind natürliche Bio-Mahlzeiten, ohne künstliche
Zusätze, ohne Industriezucker, salzarm, glutenarm und sojafrei. Unser Ziel ist es
einen pflanzlichen Lifestyle in der Fitnesswelt schrill, laut und vor allem überzeugend
in Geschmack und Funktion zu etablieren.
Welche Idee oder welches Problem stand am Anfang der Gründung? Gab es eine Marktlücke oder eine besondere Inspiration?
Das Problem, bzw. auch die Marktlücke, ist die, dass es wenig und in den
Supermärkten sogar gar keine Möglichkeiten gibt, sich pflanzlich, natürlich und
proteinreich zu ernähren, um so mit der Ernährung die Fitnessziele zu unterstützen.
Im Gym kannst du noch soviel trainieren, wenn die richtige Ernährung nicht stimmt,
wird es nie was mit dem dicken Bizeps oder der schlanken Taille. Pflanzliche
Alternativen sind die Zukunft und immer mehr Menschen merken, wieviel gesünder
sie sind, wie sehr man damit Tierqualen verhindert und seinen Beitrag zu einem
nachhaltigen Leben leistet. All diese Themen und Herausforderung sind für das
KRAFTFUTTER-Team und mich Inspiration und Motivation uns jeden Tag den Hürden
eines Unternehmensaufbaus zu stellen und zu wachsen, wachsen, wachsen.
Was macht das Konzept oder die Technologie besonders? Welche innovativen Ansätze kommen zum Einsatz?
Was uns auszeichnet ist unser hoher Anspruch an unsere Mahlzeiten. Denn wenn
man als Bodybuilder schon so viel Essen muss, dann wenigstens richtig gutes Zeug.
Unsere Meals müssen natürlich viel Protein enthalten und pflanzlich sein. Aber wir
legen auch Wert auf Bio-Qualität und Natürlichkeit. Bei uns gibt es keinen
Industriezucker oder chemischen Firlefanz. Natur pur. Wir haben die gleichen
Zutaten als würde man zu Hause kochen. KRAFTFUTTER ist außerdem glutenarm und
sojafrei. Unsere Verpackung ist plastikfrei. Der berühmte Plastikbeutel, in dem die
meisten Fertiggerichte abgepackt werden, ist uns ein Dorn im Auge. Mikroplastik in
der Umwelt und im Körper sind ein wichtiges Thema und hier leisten wir mit unseren
Karton-Faltschachteln unseren Beitrag und verzichten gänzlich auf Plastik.
Welche Vision verfolgt KRAFTFUTTER ? Welche Meilensteine sollen in den nächsten Jahren erreicht werden?
Für uns ist es jetzt erstmal wichtig unsere Marke, unsere Werte und vor allem unsere
Meals zu etablieren. Sowohl im LEH, als auch im Online-Handel möchte ich eine
stabile Reichweite, um selbstbewußt und tatkräftig neue Innovationen und Produkte
auf den Markt zu bringen.
Warum fiel die Entscheidung, sich bei „Die Höhle der Löwen“ zu präsentieren? Welche Aspekte stehen dabei im Vordergrund?
Es ist eine Challenge. Wenn wir dort bestehen, so ist meine Überzeugung, haben wir
ein marktfähiges Produkt. Diese Bestätigung war mir wichtig, denn man wird schnell
arbeitsblind und überschätzt sich hier und da. Insofern war es unfassbar wichtig für
uns, vor solch erfahrenen Unternehmern zu pitchen und herausgefordert zu werden.
Außerdem ist die „Die Höhle der Löwen“ eine riesige und tolle Show, die mich auch
persönlich begeistert. Jeden Montag schauen Millionen Menschen zu, wie Start-
Upper Blut und Wasser vor den Investoren schwitzen. Diese Bühne muß man
einfach nutzen, wenn man die Chance dazu bekommt. Es ist einfach ein
unvergessliches Erlebnis. Punkt.
Welche Form der Unterstützung wird durch die Teilnahme an der Show angestrebt? Wie soll eine mögliche Investition oder Zusammenarbeit genutzt werden?
Es geht sowohl um das Monetäre als auch um das Netzwerk, welches gerade die
Investoren mitbringen, die aus der Food-Branche kommen. Unser Ziel ist es mit
einem Löwen, sowohl unsere Produktpalette zu erweitern als auch für
Aufmerksamkeit sorgen, um unsere Reichweite zu erhöhen.
Welche nächsten Schritte sind nach der Show geplant? Gibt es konkrete Pläne für Wachstum, Skalierung oder neue Entwicklungen?
Wir bauen unseren Vertrieb in die Supermärkte gerade stark aus, denn hier spüren
wir einen enormen Bedarf. Die großen Ketten haben ein enormes Interesse an
alternativen Proteinquellen und hier passen wir mit KRAFTFUTTER, wie die Faust
aufs Auge. 🙂
Außerdem entwickeln wir gerade mit dem Bodybuilder und Influencer Paul
Unterleitner neue Produkte, die nicht nur fürs Bodybuilding sein werden sondern
auch für die schlanke Taille. Stay tuned!
Welche Erfahrungen und Erkenntnisse haben sich auf dem bisherigen Weg als besonders wertvoll erwiesen?
Machen, machen, machen… und Menschen finden, die diese Philosophie teilen.
Quatscher gibt es viele, Anpacker wenige. Ich bin unendlich dankbar für jeden der
uns tatkräftig, ohne nur auf den eigenen Vorteil zu schauen, unterstützt und an die
Vision und das Team von KRAFTFUTTER glaubt. Ihr seid toll!
Welche Ratschläge lassen sich aus diesen Erfahrungen ableiten, die für andere Gründerinnen und Gründer hilfreich sein könnten?
Hach mir fällt es schwer Ratschläge zu geben. Ich bin ja selbst noch so sehr am
Anfang und lerne jeden Tag was Neues hinzu. Aber bestimmt sind für jeden Gründer
Tugenden wie Geduld, Entschlossenheit, Demut und auch eine hohe Flexibilität und
damit verbundene Kreativität hilfreich. Denn es kommt ersten anders und zweitens
als man denkt.
Die Gründer pitchen am 26. Mai 2025 in der Höhle der Löwen
Bild: Konrad Geiger (l.) und Steve Windolf präsentieren mit „Kraftfutter“ high Protein Tiefkühl-Fertiggerichte. Sie erhoffen sich ein Investment von 150.000 Euro für 10 Prozent der Firmenanteile. Unterstützung bekommen sie von Bodybuilder Roger Matzke (r.).
Foto: RTL / Bernd-Michael Maurer
Wir bedanken uns bei Konrad Geiger, Steve Windolf und Roger Matzke für das Interview
Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder.